• So, die Arm & Hammer-Zahnpasta ist durchgefallen. Henry läuft schon rückwärts, wenn ich ankomme.

    Beaphar findet er auch zum speien.

    Also falls jemand Interesse hat.

    Bleibt Orozyme, Fortan und die Zahnpasta von Emmi-Pet. Bringen zwar alle nichts (okay, vielleicht als Vorbeugung jetzt schon), aber sie schmecken dem Terroristen.

  • So, die Arm & Hammer-Zahnpasta ist durchgefallen. Henry läuft schon rückwärts, wenn ich ankomme.

    Ich schriebe dir eine PN. Hier wird sie geliebt. Du hast die doch mit Backpulver und Kokos oder?

    Bleibt Orozyme, Fortan und die Zahnpasta von Emmi-Pet. Bringen zwar alle nichts (okay, vielleicht als Vorbeugung jetzt schon), aber sie schmecken dem Terroristen.

    Alles ist besser als gar nicht putzen :bussi:

    Die Emmi-Pet Zahnpasta hatte ich auch mal im Auge, weil die schon günstig ist. Wie findest du die denn so von der Konsistenz her usw?

  • Hier ist das Platinum Gel mit Lachs angekommen und ich lasse mir jeden Tag ein Tropfen von dem Finger ablecken. So denke ich, dass er sich ein wenig daran gewöhnt. Da uns die Giardien dazwischen gekommen sind, ich noch nicht entschieden habe wie es weitergeht, ist die Vergabe vom Gel aber eingefroren. Mir sind es dann zu viel Faktoren zusammen und dann fällt es mir schwer die Ursache für Probleme zu finden, sollte er was nicht vertragen.

    Ich werde erst einmal mit der Virbac Zahncreme putzen und das Gel verschieben.

  • Man darf‘s ja niemandem erzählen, aber der Hund hat jetzt ne eigene Schallzahnbürste…exklusiv für ihn bestellt 😏 die rüttelt weniger als die Standard E-Bürste und es entfällt das von ihm so gehasst hin und her bewege der Manuellen - und man bekommt einfach in der maximal von ihm tolerierten Putzzeit (eher kurz…) „mehr Zahn“. Ja die Zahnpflege, eine never ending story hier 😗

  • Sagt mal, wechseln bei euren Hunde auch die Beläge? Habe bis vor zwei Wochen die linke Seite gut frei bekommen, dafür war rechts Zahnstein. Zwei Wochen schleifen lassen, jetzt sieht es rechts gut aus, dafür ist links dicker Zahnstein?! Meine Tierärztin hat gesagt sowas ginge gar nicht in so kurzer Zeit :ugly:

    (Ich putze jetzt natürlich wieder brav täglich und mache vorher Fortan drauf)

  • Und wie das geht! Das ist absolute Veranlagungssache, nehme an es liegt an der Speichelzusammensetzung. Ich habe hier so ein Exemplar: der baut binnen 7-8 Tagen eine kompakte Zahnsteinschicht an den oberen/äußeren Backenzähnen auf die den gesamten Zahn überzieht, locker 1mm dick. Da kannste quasi zusehen.

  • Mir scheint als setzt Lilo in letzter Zeit nicht mehr so schnell Zahnstein an.

    Vermute ja es liegt am cD Vet Arthrogreen Kollagen.

    Da ist uA Spirulina Alge drin.

    Algen findet man ja auch in den Nahrungsergänzungsmittel Pülverchen gegen Zahnstein.

    Vielleicht funktioniert sowas ja tatsächlich indem es regelmäßig gegeben die Speichelzusammensetzung etwas neutralisiert?

  • Mir scheint als setzt Lilo in letzter Zeit nicht mehr so schnell Zahnstein an.

    Vermute ja es liegt am cD Vet Arthrogreen Kollagen.

    Da ist uA Spirulina Alge drin.

    Algen findet man ja auch in den Nahrungsergänzungsmittel Pülverchen gegen Zahnstein.

    Vielleicht funktioniert sowas ja tatsächlich indem es regelmäßig gegeben die Speichelzusammensetzung etwas neutralisiert?

    Da muss man nur wegen des Jodgehaltes etwas aufpassen…

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!