Zahnpflege-Thread

  • Ich kann nicht unters Zahnfleisch gucken. Sowas muss ein TA angucken. Aber ob nun mit oder ohne Zahnpasta, der Effekt wird sich nicht wahnsinnig groß Unterscheiden.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Zahnpflege-Thread* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Ich kann nicht unters Zahnfleisch gucken.

      Ich wohl auch nicht, aber ich seh doch, daß direkt am Zahnfleischrand mehr Zahnstein sitzt und das Zahnfleisch schon etwas gerötet ist.

      Ich denk mal, das geht bis unters Zahnfleisch.


      Also putzen würd ich da auf jeden Fall und wenn ganz ohne Zahnpasta. Dann vielleicht eher mit einem Fingerling ohne Zusätze versuchen.

    • Wir haben bei dem einen Backenzahn ein kleines Problem. Dort, wo ich rot eingekreiselt habe, bleibt ständig was hängen, was ich dann immer raus pulen muss.

      Heute habe ich gerade erst ein Stück Faden von nem Plüschtier dort rausfummeln mussen. Das sitzt immer richtig fest. Auch Fleischfaser bleiben da sehr gerne hängen. Ohne Hilfe kann es ewig dauern, bis Festsitzendes sich von alleine löst.

      Kennt jemand dieses Problem und kann man da was machen?

      2368095843e7f41be8231e6.jpg


      Auf der anderen Seite hat er diesen "Strich" auch, aber da bleibt nichts hängen.

      9842cd093701d37393d.jpg

    • Leider kann ich dir nicht helfen, aber Benni hat auch so eine ähnliche Lücke. Bis vor 2 Jahren war nie was und seitdem bleibt ständig was stecken. Echt nervig.

    • Becky_Black

      Das ist die Fissur der Molaren. Bei manchen mehr, bei manchen weniger ausgeprägt. Schätze da wird man bei Hunden nicht viel machen können.

      Beim Menschen könnte man das versiegeln .

      Ist natürlich leider immer ein Schmutzfänger.:( :

    • Becky_Black


      Die Seite, an der öfter was hängen bleibt hat weniger Zahnbelag, als die andere.


      Ich würde die „dreckigere Seite“ ein bisschen im Auge behalten, nicht dass sie damit weniger kaut, weil ihr da was wehtut.

    • Ich würde die „dreckigere Seite“ ein bisschen im Auge behalten, nicht dass sie damit weniger kaut, weil ihr da was wehtut.

      Milow nutzt die "dreckigere Seite" tatsächlich weniger, als die andere. War aber schon immer so. :ka:


      Ich werds aber beim nächsten TA-Besuch ansprechen. Müssen eh demnächst wieder hin.

    • wir haben mit den Zahnputzflocken von Q Chef gute Erfahrungen gemacht.

      Nach kurzer Zeit der Anwendung ließ sich der Zahnstein mit leichtem Druck absprengen.

      Vielen vielen Dank für diesen tollen Tipp!


      Ich habe kurz danach diesen Zahnputzpulver bestellt. Letzte Woche habe ich bemerkt, dass ich mit dem Fingernagel schon was reinritzen konnte, aber heute habe ich dann tatsächlich den Großteil abknibbeln können.


      Es scheint so, als wäre der Zahnstein nicht unters Zahnfleisch gewandert. Die Rötung war damit zu erklären, dass ich kurz vorher mit der Zahnbürste dran war.


      Vorher, das Bild vom 11.02.


      f90595e1b9f67b024f5cdd20.jpg


      Und jetzt


      d2e62a.jpg


      Wir haben jeden Abend eine Paste aus Kokosöl und den Zahnputzflocken angerührt, die er nach seiner Hauptmahlzeit bekommen hat. Außerdem gab es vorm Schlafen gehen neben seinem Zwieback einen "Sizzle".

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!