• das ist nicht mein Tipp.

    Hab ich auch nicht so verstanden, war nur irritiert, daß die Flocken nicht zum Futter gegeben werden sollen, aber mit Quark soll es funktionieren.
    Denn Sinn sehe ich da jetzt nicht, warum der Hersteller widersprüchliche Angaben macht.

  • es wird vom Hersteller empfohlen pur ODER mit 1-2 TL Futter, Quark, Hüttenkäse oder Kokosöl zur Paste.
    Im kompletten Futter wäre ungünstig.
    Das ist nicht widersprüchlich, da die Menge hier den Unterschied macht :dafuer:

  • Da steht nicht Kehle, sondern hoher Gaumen / Gaumensegel

    Schon als ich es schrieb, schien mir irgendwas falsch zu sein. :ugly: Danke für die Richtigstellung.

    Irgendwo (FB oder auf deren HP) hatte ich mal gelesen, dass die Gabe mit Kokosöl empfohlen würde, da es wohl die antibakterielle Wirkung verstärken würde. Falls ich da jetzt nicht wieder was falsch im Kopf habe.

    Meine würden es auch pur auflecken. Ich hatte mir nur wegen Tim und dem Gaumen |) etwas Sorgen gemacht. Ich gebs heute Abend mal mit Kokosöl und schaue mal, ob sie das mögen. Habe nur ein kleines Gläschen zunächst mal gekauft.

  • Hier gibts während dem Zähneputzen immer Kokosöl als Belohnung.
    Netter Nebeneffekt - sie riechen danach angenehm, aber nicht aufdringlich nach Kokos :applaus:

    Seit ich bei Finya gesehen habe, was sich in den hintersten Ecken des Gebisses abspielen kann, ohne dass man es mitbekommt, schrubbe ich Frodo auch dort die Zähne. Lefze mit den Fingern vom Maul wegziehen und los.
    Er findet das super blöd, aber er ist noch jung und irgendwie bin ich jetzt besessen davon, dass seine Zähne schön bleiben bis er mindestens 10 ist xD

    Finya hat "Glück". Da darf ich erst in 2 Wochen wieder ran^^

  • Hab ich auch nicht so verstanden, war nur irritiert, daß die Flocken nicht zum Futter gegeben werden sollen, aber mit Quark soll es funktionieren.Denn Sinn sehe ich da jetzt nicht, warum der Hersteller widersprüchliche Angaben macht.

    Da geht‘s um die Menge.

    Wenn man nur so viel Quark oder Öl nimmt, dass eine „Paste“ entsteht ist das — wieviel? 1-2 Teelöffel?

    Dann besteht auch die Chance, dass ein paar Teilchen im Maul bleiben.

    Die Mahlzeit wär aber mehr. Dann sind die Fllcken zu sehr verdünnt. Und außerdem ist das Futter kein Bakterienhemmender Quark und kein entzündungshemmendes Kokosöl, sondern halt etwas was Plaquebakterien bisher gefüttert hat.
    Das will man nicht.

    Eigentlich logisch, oder?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!