Wesenstest angeordnet, was kann kommen?
-
-
Gibt's da ne Statistik, wie viele Hunde den Test bestehen?
Denn wenn ich das hier so lese, was Teil des Tests sein kann... ich glaube, ich kenne keinen Terrier, das das mitmacht. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wesenstest angeordnet, was kann kommen?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
ich drücke euch die Daumen.
von den ganzen Hunden die ich so kenne fallen mir auch sehr viele ein die das nicht mitmachen würden, meinen inklusive.
muss man da auch mit einem Angsthund zb durch? für meine Hündin wäre es ein Weltuntergang wenn ein wildfremder sie anbrüllt oder schubst, die würde wochen brauchen um wieder normal durch die Gegend zu gehen. finde das ist alles sehr unfair dem Hund ggü.
-
muss man da auch mit einem Angsthund zb durch? für meine Hündin wäre es ein Weltuntergang wenn ein wildfremder sie anbrüllt oder schubst, die würde wochen brauchen um wieder normal durch die Gegend zu gehen. finde das ist alles sehr unfair dem Hund ggü.
Aber ist es nicht okay wenn der Hund einen Rückwärtsgang einlegt? Ich dachte immer die dürfen nur einfach nicht nach vorne gehen?
-
danke, danke, danke für alle eure Antworten. Ich bin heute an einem richtigem Tiefpunkt. Nachdem der Brief gestern kam, dachte ich noch, dass alles wohl nicht so schlimm werden kann, aber jetzt?
Ich werde alle eure Empfehlungen sorgfältig durchgehen und auch den ein oder anderen Kontakt zu Hundeschulen/ Trainern suchen.
Ein Zeitfenster für den Test habe ich nicht, nur das ich bis dahin halt den Hund mit Leine und Gittermaulkorb sichern muss.Ich habe eine Anklage wegen Körperverletzung bekommen, das Gericht hat das aber nach Begutachtung der Sachlage (der Mann hat keinen Schaden, nur seine Hose war dreckig) fallen gelassen. Kosten musste der Kläger tragen.
Da ich es nicht zulassen werde, dass jemand meinen Hund körperlich angreift, werde ich dazu tendieren mir rechtlichen Beistand vorher einzuholen und greife auf die hier genannten Anwälte im Tierschutzrecht zurück. Da werde ich mir hoffentlich bestätigen lassen, dass das nicht rechtmäßig ist.
-
Aber ist es nicht okay wenn der Hund einen Rückwärtsgang einlegt? Ich dachte immer die dürfen nur einfach nicht nach vorne gehen?
auch wenn, es wird ja dauernd gepredigt dem Hund Sicherheit zu vermitteln. wenn ich drauf hingearbeitet habe dass mein Hund mir in solchen Situationen vertraut finde ich es sehr unfair den Hund dann so auszuliefern...
-
-
meine
danke, danke, danke für alle eure Antworten. Ich bin heute an einem richtigem Tiefpunkt. Nachdem der Brief gestern kam, dachte ich noch, dass alles wohl nicht so schlimm werden kann, aber jetzt?
Ich werde alle eure Empfehlungen sorgfältig durchgehen und auch den ein oder anderen Kontakt zu Hundeschulen/ Trainern suchen.
Ein Zeitfenster für den Test habe ich nicht, nur das ich bis dahin halt den Hund mit Leine und Gittermaulkorb sichern muss.Ich habe eine Anklage wegen Körperverletzung bekommen, das Gericht hat das aber nach Begutachtung der Sachlage (der Mann hat keinen Schaden, nur seine Hose war dreckig) fallen gelassen. Kosten musste der Kläger tragen.
Da ich es nicht zulassen werde, dass jemand meinen Hund körperlich angreift, werde ich dazu tendieren mir rechtlichen Beistand vorher einzuholen und greife auf die hier genannten Anwälte im Tierschutzrecht zurück. Da werde ich mir hoffentlich bestätigen lassen, dass das nicht rechtmäßig ist.
Da kann man rechtlich nichts machen...das ist in den Gesetzestexten als "ranganmaßende Gesten" definiert und es geht eigentlich kein Weg daran vorbei..außer ein vernünftiger Prüfer
-
Hab ich das richtig verstanden, dass die Anzeige fallengelassen wurde, Du aber die Auflage bekommen hast, den Hund nicht mehr ohne Sicherung draußen auszuführen bis Du ggf. einen Wesenstest gemacht hast? Oder ist der Wesenstest zwingend?
-
Hab ich das richtig verstanden, dass die Anzeige fallengelassen wurde, Du aber die Auflage bekommen hast, den Hund nicht mehr ohne Sicherung draußen auszuführen bis Du ggf. einen Wesenstest gemacht hast? Oder ist der Wesenstest zwingend?
ja, genau. Der Mann hatte bei der Polizei Anzeige wegen gefährlicher Körperverletzung erstattet. Dafür hab ich eine Anzeige bekommen. Das Amtsgericht hat nach Durchschau der Aussagen und des ärztlichen Attests das Verfahren auf Kosten des Klägers eingestellt.
Dennoch leitet die Polizei einmal im Quartal die Anzeigen mit Hundebeteiligung an die Stadt/ Ordnungsamt weiter, damit es dann von deren Seite auch nochmal Konsequenzen gibt
-
Dennoch leitet die Polizei einmal im Quartal die Anzeigen mit Hundebeteiligung an die Stadt/ Ordnungsamt weiter, damit es dann von deren Seite auch nochmal Konsequenzen gibt
Und das Ordnungsamt hat dann einen Brief geschrieben, in dem es mitgeteilt hat, dass Dein Hund nur noch gesichert geführt werden darf. Was für ein willkürlicher Mist.....
Das ist ja mal echt so richtig blöd gelaufen... Tut mir echt leid für Dich.
-
Das Amtsgericht hat nach Durchschau der Aussagen und des ärztlichen Attests das Verfahren auf Kosten des Klägers eingestellt.
Das wäre doch schon einmal eine Grundlage, mit der ein in der Materie bewanderter Rechtsanwalt etwas anfangen kann.
Eventuell sogar die Auflagen abwenden bzw. aufheben lassen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!