Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VIII
-
Hummel -
9. August 2016 um 21:30 -
Geschlossen
-
-
@Heisenberg
Nö... Mein Hund findet sowas auch bescheiden.Er hat mit allen Dingen ein Problem, die nicht so sind, wie sie eigentlich sein müsste. Auf einigen Märkten, die wir besuchen, gibts Stelzenläufer. Er schwankt immer zwischen panisch schreiend weg laufen und sich auf die sürzen und schauen, ob die Stelzen fressbar sind
Übrigens: Die Antwort auf Fragen, die mit "bin ich der einzige" beginnen, ist immer nein.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Naja, einen Versuch ist es zumindest wert. Und passt sogar zum Thema.
Bin ich vielleicht der Einzige der heute mit Star Trek Bademantel und vulkanischen Ohrensocken hier im Forum solch dummen Fragen stellt?
Einen Versuch ist es wert....
Im übrigen teile ich die Abneigung meines Hundes gegen Menschen deren alkoholgeschwängerter Mundgeruch meiner Nase den kompletten Abendverlauf meines Gegenübers erzählt.
-
was macht Popcorn so spannend für die Hunde?
eigentlich kann ich alles essen und sie gucken nur gelangweilt. ausser es ist Popcorn, da drehen beide vollkommen durch. -
Bin ich vielleicht der Einzige der heute mit Star Trek Bademantel und vulkanischen Ohrensocken hier im Forum solch dummen Fragen stellt?
Mit Sicherheit ja und ich finde es eine große Schande das wir davon kein Foto bekommen!
Und nichtmal nen Link zu den Ohrensocken gibst du an, tzes.... Du weißt doch, the needs of the many und so, ne? -
Da es nur eine kleine Frage ist, stelle ich sie mal hier: Nala hat Angst vor dem Geräusch vor Klettverschlüssen. Beim Dummy habe ich den Klettverschluss einfach abgeschnitten. Beim neuen Geschirr geht das nicht. Ich versuche sie im Moment daran zu gewöhnen und sie zu belohnen beim Auslösen des Geräuschs. Soll ich damit weiter machen oder lohnt sich der Stress für sie nicht, weil man sich ja auch noch einmal nach einem neuen Geschirr umsehen könnte? Bin da gerade irgendwie in einem Zwiespalt D: Also Angst bekämpfen oder umgehen/ausweichen?
Mein Hund fand Klettgeräusche auch fürchterlich.
Da musste er durch! Klett an Schuhen, Jacken, Taschen, Hundegeschirr und Hundemantel - alles wegmachen? Nee, ganz bestimmt nicht.
Ängste abbauen "ja", sie vermeiden "nein".
-
-
Welches Geschirr hat Klettverschlüsse, die im alltäglichen Gebrauch geöffnet werden müssen?
-
Manche Puppia Geschirre zB.
-
@02wotan Beim Dummy hab ich noch gedacht: Uns werden schon keine anderen Klettverschlüsse im Alltag begegnen. Tja, falsch gedacht
Ich habe so ein Softgeschirr zum Reinsteigen von Feel free C:
-
mal 'ne ganz andere Frage, hier sind ja auch ein paar Kuchenbäckerinnen unterwegs:
Gibt's Kniffe, dass Käsekuchen nach dem Backen weniger in sich zusammenfällt? Puddingpulver (wie im Rezept ursprünglich angegeben) darf/vertrag ich nicht mehr; Agar Agar ist witzlos, weil es ja erst dann fest wird, wenn die Masse kalt ist - also schon in sich zusammen gefallen.
Gestern den Käsekuchen hab ich also ohne Puddingpulver und ohne Agar Agar gemacht, er ist jetzt zwar nicht so stark zusammengefallen, aber ich würd's gern möglichst ganz verhindern...lg
-
@02wotan Beim Dummy hab ich noch gedacht: Uns werden schon keine anderen Klettverschlüsse im Alltag begegnen. Tja, falsch gedacht
Ich habe so ein Softgeschirr zum Reinsteigen von Feel free C:
Lass dir nix erzählen von wegen "da muss er durch". Das kann man ganz toll stressfrei wegbekommen, das Problem.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!