Bekleidung Training/Turnier/Prüfung

  • Vereinsklamotten trage ich seit Jahren nicht mehr. Nächstes Jahr will ich ne personalisierte Weste haben.

    Lange schwarze Sporthose und schwarzes T Shirt. Und rutschfeste Schuhe. Da aber keine Marke.

  • Ich trage beim Agi Sporthose und Top/T-Shirt. Dazu je nach Platzverhältnissen Salomon Speedcross oder Fußballschuhe.

    Beim RO meistens Jeans und Shirt mit festen Schuhen. Hier suche ich noch eine taillierte Weste mit vielen Taschen, personalisiert wäre cool. Hat vielleicht jemand einen Tipp?

  • Ich mache Rally Obedience – also nix, wo man mit hohem Tempo durch die Gegend fegt oder Spezialkleidung braucht. ;)

    Wichtig ist mir 'ne lange Hose, feste Schuhe (Turnschuhe oder Trekkingstiefel) und ein Oberteil, in dem ich mich gut bewegen kann und wo dem Hund nix ins Gesicht hängt (lange, weite Ärmel oder so sind eher hinderlich).

    Leckerli und Spielzeug darf man im Turnier eh nicht dabei haben (bzw. in der Beginner-Klasse zwar haben, aber nicht für den Hund sichtbar tragen), also trainieren wir gleich so, wie's auch beim Turnier erlaubt wäre – ohne Leckerlibeutel, nur mit ein paar Keksen für die schwierigesten Übungen in der Hosentasche.

  • Kann ich dich hierzu mal was fragen.

    Ich traile auch seit knapp einem halben Jahr. Vor knapp 2 Monaten bin ich zur Rettungshundestaffel gekommen.
    Im Moment bauen wir intensiv den Helferkontakt und das supertolle Spielen mit denen auf. Später geht es dann auf jeden Fall in die Flächensuche.

    Jetzt hatte ich für mich aber bedenken, ob trailen und Flächensuche überhaupt zusammen passen, daher wollte ich das trailen suksessive abbauen.

    Ich erlese aus deinem Post, dass du jedoch auch in der Flächensuche mit deinem Hund bist und privat trailst. Ist es einfach für den Hund hin- und herzuswitchen?
    Trailen macht ihr super Spaß, sie ist mit Freude und Ehrgeiz dabei, daher mein Frage an dich, ob trailen mit Flächensche vereinbar ist?

    Wenn es den Thread sprengt, dann gerne per PN.

    Rettungshundestaffel: lange Jeans (Zeckenalarm, aber auch wegen Verletzungsgefahr im Gestrüpp wie Brombeeren/Brennesseln etc.), bei Regen alternativ lange Regenhose, T-Shirt (meist von der Organisation, aber auch normale, je nachdem wieviel Publikumsverkehr), Sicherheitsstiefel (Training im Wald). Wenn kalt oder Regen, Jacke oder Regenjacke, die Jacke ist mit Staffelemblem ganz dezent aufm Arm. bei Minusgraden Thermohose der Staffel und Zwiebellook mit tausend Pullis und Fleecejacken (beim Rucmstehn isses kalt, wer selbst sucht, schwitzt schnell; so kann man vor der Suche ein paar Schichten ablegen :-) ).

    Mantrailing (privat): Jeans, feste Schuhe je nach Gelände (auch mal Turnschuhe, wenn Stadt), Shirt.

    Prüfungen der Staffel: Organisationsbekleidung (PSA = persönliche Schutzausrüstung und Sicherhetisstiefel S3); Helm wir nur mitgeführt, aber sein Einsatz liegt im persönlichen Ermessen des Hundeführers. Bei 30 Grad im Schatten kann man sich vorstellen, wie das Ermessen dann aussieht *ggg

    Zur BH hatten wir immer ganz normale Privatklamotten getragen, mit festen Schuhen.

  • Wir machen auch Agi und da trage ich eigentlich immer eine Sport Leggings, im Training manchmal auch ne Jeans. Oberteil ist mir ziemlich egal, da trage ich einfach irgendwas. Schuhe trage ich auch von Adidas. Und ganz wichtig: Sport-BH. Sonst kann ich nicht vernünftig laufen. xD


    Das ist so wahr. Ich seh auf Turnieren immer so viele wo ich denke "Nein!!!" Eie kann man so laufen wenn die Dinger bis zum Bauchnabelhängen und rum schlackern? Klar wenn man Große Brüste hat oder halt schon älte rist sitzt nicht mehr alles so straff aber dann kann man doch wenigstens nen (gut stzenden) BH anziehen. Am besten natürlich nen Sport-BH aber bei manchen denek ich echt die haben gar nix drunter...
    Mein Sport-Bh ist mir zu klein geworden (bestimmt eingelaufen :hust: ) aber dann zieh ich wenigstens nen sehr gut sitzenden und haltenden normalen an.

    Ansonsten ist das doch wie ein Verkehrsunfall... Total schrecklich aber man muss trotzdem hin gucken...

  • Das ist so wahr. Ich seh auf Turnieren immer so viele wo ich denke "Nein!!!" Eie kann man so laufen wenn die Dinger bis zum Bauchnabelhängen und rum schlackern? Klar wenn man Große Brüste hat oder halt schon älte rist sitzt nicht mehr alles so straff aber dann kann man doch wenigstens nen (gut stzenden) BH anziehen. Am besten natürlich nen Sport-BH aber bei manchen denek ich echt die haben gar nix drunter...
    Mein Sport-Bh ist mir zu klein geworden (bestimmt eingelaufen :hust: ) aber dann zieh ich wenigstens nen sehr gut sitzenden und haltenden normalen an.

    Ansonsten ist das doch wie ein Verkehrsunfall... Total schrecklich aber man muss trotzdem hin gucken...

    ja unpassende BHs, bei denen alles Freiflug genießt, finde ich auch ganz schlimm. :hust:


    letztens habe ich was auf nem Turnier gesehen, das fand ich aber mindestens genauso schlimm. Ne junge Frau hatte ne Sporthose an, die so eng war, dass sie quasi komplett durchsichtig war. Man konnte ihren Slip und ihre Haut sehen. :shocked:

  • In jeder Lebenslage mit Hund trage ich eine meiner 4 Pinewood-Hosen. Untenrum bequeme Laufschuhe oder Aigle-Iso-Parcour. Obenrum je nach Witterung Shirt, Regenjacke oder Winterjacke. Beim Training kommt über das Shirt noch eine Softshellweste ohne Gimmicks, um mich von den Krallen zu schützen beim Zergeln. Generell müssen meine Sachen einen Krallenratsch abkönnen.

    Ich hatte mal eine schicke Hundesportweste, die sah nach kurzer Zeit aus, als ob jede Naht aufgetrennt wäre, und voller Dreiangel. Sowas Zartes kommt mir nicht mehr ins Haus, lieber derb und unelegant!

  • ja unpassende BHs, bei denen alles Freiflug genießt, finde ich auch ganz schlimm. :hust:


    letztens habe ich was auf nem Turnier gesehen, das fand ich aber mindestens genauso schlimm. Ne junge Frau hatte ne Sporthose an, die so eng war, dass sie quasi komplett durchsichtig war. Man konnte ihren Slip und ihre Haut sehen. :shocked:

    Ja, fürchterlich.


    Ich suche noch DEN Sport-BH. Es ist mir soooo peinlich, ich schnüre schon alles so fest zusammen, wie es geht, aber trotzdem hüpft es noch. Ich hasse sie!!

    Im Moment wo es so warm ist muss ich mich auf meinen normalen BH beschränken, die Sport-BHs, die ich habe, quetschen alles soooo fest, dass es, ähm, schwitzt. Das geht GAR nicht. Und sie sind mir damit "bis unters Kinn" geschnürt.
    Schweren Herzens ists bei mir dann ein "dann hüpfts halt, guckt doch woanders hin", aber glücklich bin ich damit nicht, und die meisten anderen auch nicht. Kann doch keiner was dafür, wie man diesbezüglich ausgestattet ist...

    Falls hier also jemand ist mit dem ultimativen Sport-BH-Tipp, wo die Möpse nicht zusammengeklebt werden oder zu einem Dirndl-Dekolette nach oben gequetscht werden, und wo trotzdem alles an Ort und Stelle gehalten wird, wäre ich sehr dankbar für den ein oder anderen Tipp.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!