Familienzuwachs
-
-
Wir haben mehrere Cocker im Umfeld und alle jagen wie nur was, wenn sie die Gelegenheit bekommen - Nase runter, der Fährte nach und Ohren zu.
Als Alternative werfe ich den Cavalier King Charles Spaniel ins Rennen. Wir hatten so einen selbst mal ins Auge gefasst, ich fand die damalige Hündin meiner Freundin so toll.
Auch alle, die ich seither kennen gelernt habe, sind irrsinnig liebe, weiche, freundliche Hunde.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Einen schönen Sonntag euch. Vielen Dank für die Dalmatinerlinks. Dort habe ich schon ein bisschen gestöbert.
Vom Wesen her ist die Labrador/ Goldenretriever Fraktion für uns wohl höchstens als erwachsenes Tier geeignet. In unserer Familie habe ich mehrere wunderschöne, nun supergelassene Exemplare in der Pubertät sicher 1-2 Jahre alles vor lauter Begeisterung und Liebe über den Haufen walzen sehen. Ich selbst finde das toll - meine Mädels wahrscheinlich nicht so sehr. Ich denke da ist ein etwas distanzierterer, weniger körperlicher Hund geeigneter. Ein bisschen Unruhe, wie sie in einem Haushalt mit Kindern nunmal gelegentlich herrscht sollte er natürlich aushalten. Das Tier darf ja nicht unter uns leiden... Ob da ein Collie passt?
Ich habe nun gestern noch etwas über Elos gelesen. Habt ihr da eine Meinung?Spricht aus meiner Sicht definitiv für einen (gut gezogenen und wesensfesten) Collie. Das sind definitiv keine Dampfwalzen, aber dennoch freundliche und unkomplizierte Hunde. Ich würde aber unbedingt zu einem Züchter gehen, der auf ein gesundes Nervenkostüm achtet. Da können dir die Colliebesitzer hier im DF sicher was Passendes empfehlen. Dann wäre ja auch noch die Frage, ob britischer oder amerikanischer Typ.
Ansonsten lege ich euch aber auch den Gang in umliegende Tierheime oder den Besuch des ein oder anderen Pflegehundes ans Herz. Ein erwachsener Hund, der bereits erzogen ist und dessen Charakter bekannt ist, hat in punkto Vorhersagbarkeit immense Vorteile gegenüber einem Welpen.
-
Als Alternative werfe ich den Cavalier King Charles Spaniel ins Rennen.
Ich find die CKC Spaniels auch ganz toll. Hier in der Nachbarschaft wohnen zwei. Ein Pärchen. Der Rüde ist 3 Jahre alt, die Hündin 1 Jahr alt. Die beiden sind ZUCKER!
Allerdings kann man diese Rasse nicht als gesund bezeichnen. Gehört zu den Qualzuchten. Das ist der einzige Punkt, weswegen diese Rasse aus meinen Zweithund-Überlegungen rausgefallen ist...
-
Ich habe nun gestern noch etwas über Elos gelesen. Habt ihr da eine Meinung?
Beim Elo ist es leider ein bisschen Glückssache, was man da bekommt.
Diese recht junge Rasse ist immer noch nicht sehr einheitlich gezüchtet, was das Verhalten angeht.
Es gibt aber einige gute Züchter, die tolle Hunde haben.
Ich kenne mehrere Elos, die sind optisch wie charakterlich unterschiedlich wie Tag und Nacht. Einige mit sehr starkem Jagdtrieb.
Zwei von denen, die ich kenne, sind super Familienhunde, gelassen, cool, nicht überdreht, nicht rempelig, kein nennenswerter Jagdtrieb, recht einfach in der Erziehung, gut verträglich mit anderen Hunden/Tieren - die entsprechen genau dem Zuchtziel des Elos.
Die Fellpflege ist recht aufwändig und als super sportlich würde ich die Rasse eher nicht bezeichnen. Können könnten sie wahrscheinlich schon, am Wollen hapert es da eher.
Einer ist von diesem Züchter hier: Elo-Villa-Kunterbunt - Petra Ritter Anröchte-Berge - Elo-Zucht Hunde Welpen Familienhunde Kinderhunde
Der andere ist auch aus einer verwandten Linie.
Die Rasse könnte für euch durchaus passen und ich denke, wenn man auf einen guten Züchter achtet, kann man sich als Anfänger da auch durchaus einen Welpen zutrauen.
Ansonsten könnte der Springer Spaniel aus Showlinie für euch nocht interessant sein.
Oder ansonsten ein Hund aus dem Tierschutz, den ihr charakterlich passend zu euren Wünschen aussuchen könnt.
-
Könntest du da eine Vermittlung empfehlen?
Den Beitrag von @Tüdeldü unterschreibe ich zu 100%. Mir geht's genauso.
Vielleicht kann @Fusselnase noch Vereine empfehlen?Ansonsten hattest du zum RBA noch nichts geschrieben. Hier wären Infos:
Ratonero Bodeguero Andaluz - der sanfte, langbeinige Terrier aus SpanienBin mir nicht sicher, ob sie evtl. zu klein sind. Als Terrier aber schon recht robust.
Von dem Verein habe ich meine ich mal Leute getroffen. Das ganze wirkte seriös. Ob sie von dem Verein waren, da will ich mich nicht festlegen.
Start - Galgo Hilfe e.V. -
-
Daher gehe ich davon aus, dass der Jadgtrieb bei einem Cocker mit einer entsprechenden Erziehung ähnlich zu händeln sein wird wie beim Labrador, der ja auch sehr "nasenlastig" ist. Und mir ist ein Hund, der auf Spur geht, deutlich lieber als einer der auf Sicht geht.
Verglichen mit einem Spaniel ist ein Labrador nicht "nasenlastig" - das sind nochmals ganz andere Dimensionen. Grad heute wieder beim Dummytraining gesehen. Und bei einem Cocker, der auf Spur geht (tun nicht alle) würde ich erwarten, dass der AUCH auf Sicht geht, UND auf Witterung. Aber die Jagdleidenschaft ist beim Cocker tatsächlich sehr unterschiedlich ausgeprägt, und es gibt durchaus Chancen, dass sie ähnlich leicht zu kontrollieren ist wie beim Durchschnittslabbi. Aber man muss auch mit dem Gegenteil rechnen, und echte Jagdsäue können auch in reinen Familienhundezuchten fallen.
-
Verglichen mit einem Spaniel ist ein Labrador nicht "nasenlastig" - das sind nochmals ganz andere Dimensionen. Grad heute wieder beim Dummytraining gesehen. Und bei einem Cocker, der auf Spur geht (tun nicht alle) würde ich erwarten, dass der AUCH auf Sicht geht, UND auf Witterung. Aber die Jagdleidenschaft ist beim Cocker tatsächlich sehr unterschiedlich ausgeprägt, und es gibt durchaus Chancen, dass sie ähnlich leicht zu kontrollieren ist wie beim Durchschnittslabbi. Aber man muss auch mit dem Gegenteil rechnen, und echte Jagdsäue können auch in reinen Familienhundezuchten fallen.
Hast du Tipps, worauf man bei der Auswahl der Zuchtstätte achten sollte und bei der Auswahl des Welpen? Wie sind die Unterschiede zum Working Cocker?
Ich hoffe ist nicht ganz OT, da die TE ja auch mit einem Cocker liebäugelt.
-
Ich find die CKC Spaniels auch ganz toll. Hier in der Nachbarschaft wohnen zwei. Ein Pärchen. Der Rüde ist 3 Jahre alt, die Hündin 1 Jahr alt. Die beiden sind ZUCKER!
Allerdings kann man diese Rasse nicht als gesund bezeichnen. Gehört zu den Qualzuchten. Das ist der einzige Punkt, weswegen diese Rasse aus meinen Zweithund-Überlegungen rausgefallen ist...Tatsächlich? Davon habe ich noch nie gehört. Da kanns aber nicht nur um das Herzproblem gehen, oder?
-
Tatsächlich? Davon habe ich noch nie gehört. Da kanns aber nicht nur um das Herzproblem gehen, oder?
Ne, also ich glaube die gesundheitlichen Probleme sollen schon noch umfangreicher sein. Das schlimmste, was ich so gelesen habe ist, dass das Gehirn des CKCS manchmal zu groß für den Schädel ist (weiß nicht mehr wie die Krankheit hieß) und ein Hund mit dieser Krankheit dann auch nicht alt wird. Weiterhin könnte ich mir auch Atemprobleme vorstellen, wegen der kurzen Schnautze.
-
Tatsächlich? Davon habe ich noch nie gehört. Da kanns aber nicht nur um das Herzproblem gehen, oder?
Das mit den Cavalieren ist eine sehr traurige Sache..
Über 95 Prozent der Cavaliere haben die sogenannte Chiari Malformation des Schädels, bei der Teile des Kleinhirns aus Platzmangel in den Spinalkanal geschoben werden. Menschen mit Chiari Malformation leiden lebenslang unter heftigen Kopfschmerzen.
Unter den Cavalieren mit dieser Schädelmissbildung befinden sich viele, die unter Syringomyelie leiden. Dabei entstehen mit Flüssigkeit gefüllte Hohlräume im Nervensystem.
Die Sache ist extrem schmerzhaft für die Tiere, viele müssen Jahre unter starken Schmerzen leiden.. Notwendige Operationen sind sehr kostenintensiv und können oft nicht beständig Linderung bieten. Viele der erkrankten Hunde müssen daher früher oder später eingeschläfert werdenBesonders tragisch ist die hohe Dunkelziffer der darunter leidenden Hunde, weil die Symptome oftmals zunächst als "Macke" abgetan werden. Wie gesagt, die Tiere erleiden Höllenqualen.
[Externes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=fDjxvgfUVRU][Externes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=uQZQNAcA-RE][Externes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=6P4Zo0PpRCo][Externes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=JMlJ95s19e4] -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!