Junghund mit 4 Monaten zu alt?
-
-
Bei uns soll bald ein junger Hund einziehen. Wir haben nun Kontakt zu einer Züchterin, die eine 4 Monate alte Hündin abzugeben hat. Wir kennen sie bisher nur von Fotos und Videos, mit der Züchterin habe ich schon telefoniert. Ich habe mich vom Foto her schon in die Kleine verliebt und die Züchterin klang sehr sympatisch. Auch die Charakterbeschreibung der Hündin gefällt mir. Nun habe ich im Umfeld ein paar Stimmen gehört, dass 4 Monate ja schon ganz schön "alt" wäre, da würde man lieber einen ganz jungen Welpen nehmen.
Ich sehe momentan eher die Vorteile, nämlich dass der Hund schon beginnt stubenrein zu werden und schon eine kleine Grunderziehung genossen hat.
Was meint Ihr, sind vier Monate schon zu "alt"?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zur Übernahme ist er nicht zu alt; allerdings sollte der Züchter Vorarbeit geleistet haben. Ansonsten Finger weg!
-
Zu alt wofür?

-
Wenn ich auf der Suche nach einem Welpen wäre, wären mir vier Monate auch zu alt. Ich entscheide mich ja aus einem bestimmten Grund für einen Welpen und da macht es einen Unterschied ob er 8 Wochen oder 16, 17, 18 Wochen alt ist.
Ich würde sagen, wenn ihr jetzt keine besonderen Ansprüche habt und einfach einen Familienhund möchtet, kann man durchaus auch einen vier Monate alten Junghund aufnehmen.
-
Wenn ich auf der Suche nach einem Welpen wäre, wären mir vier Monate auch zu alt. Ich entscheide mich ja aus einem bestimmten Grund für einen Welpen und da macht es einen Unterschied ob er 8 Wochen oder 16, 17, 18 Wochen alt ist.
Ich würde sagen, wenn ihr jetzt keine besonderen Ansprüche habt und einfach einen Familienhund möchtet, kann man durchaus auch einen vier Monate alten Junghund aufnehmen.
...wenn der Hund bis dahin an ein normales Familienleben vorbeteitet wurde...
-
-
Ich persönlich hab es lieber wenn der Welpe 2-2,5 Monate bei der Übernahme ist. Aber zu alt ist ein Hund trotzdem nicht mit 4 Monaten... theoretisch kann man einen Hund in jedem Alter adoptieren :)
-
Kommt drauf an. Wenn der Hund lediglich mit den anwesenden Hunden im immergleichen Umfeld war, dann würde ich auf keinen Fall kaufen, egal in welchem Alter.
In diesem Alter sollte der Hund all das kennen, was er auch in einem neuen Zuhause hätte: Regelmäßige Spaziergänge - vor allem ohne die hauseigenen Hunde, Autofahren, fremde Umgebungen, regelmäßige (meint mehrfach in der Woche über einen längeren Zeitraum) Sozialkontakte zu anderen Hunden, regelmäßig in anderen "Behausungen" gewesen sein, also fremde Wohnungen, Geschäfte usw. ohne die Hundefamilie, stubenrein sein und so weiter und so weiter ...
Ab vier Monaten kommen sie übrigens in die erst Angstphase. Umso wichtiger ist es, dass sie gut vorbereitet wurden, sonst kann der Umzug in ein ganz anderes Lebensumfeld traumatische Auswirkungen haben, also das ganze Leben beeinflussen.
-
Ja, wir haben keine besonderen Ambitionen mit dem Hund, es soll einfach nur ein freundlicher Familienhund werden.
Mir wurde gesagt, dass man in dem Alter schon keine so innige Beziehung mehr zu dem Hund aufbauen könnte, dass ein ganz kleiner Welpe doch viel süßer wäre usw.Welche Vorarbeit sollte Eurer Meinung nach vom Züchter in dem Alter schon geleistet worden sein? Wie gesagt, die Kleine soll schon auf dem besten Weg zur Stubenreinheit sein, nachts durchschlafen und auf ihren Namen hören.
-
Lies den oberen Post von @flying-paws
-
@flying paws: Das klingt ja schon etwas beängstigend, was Du da schreibst. Da muss ich wohl nochmal nachfragen, was genau die Kleine alles kennt.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!