• Hallo ihr Lieben,

    ich hoffe ihr könnt mir helfen und einige Ratschläge und Tipps geben.

    Mein Partner und ich werden Anfang Juli einen 9Wochen alten Welpen aufnehmen.
    Hier ein mal die Eckdaten zu uns:
    Wir wohnen in einer Eigentumswohnung im Erdgeschoss mit eigenem Garten.
    Meine Arbeitsstelle ist 1 Minute Fußweg entfernt. Ich kann bis zu einer Std. Pause machen, um mich um den kleinen zu kümmern. Ich Arbeiten von 8-16 Uhr. Mein Partner und ich haben 6Wochen Urlaub am Stück, wenn der Kleine zu uns kommt.

    Unterstützen würden uns die Eltern, die anfangs auch nach dem rechten sehen würden. Eine Hundeschule ist 5Minuten von uns entfernt. Wir haben viele Spaziermöglichkeiten.

    Ich würde morgens, mittags und nach der Arbeit mit dem Kleinen rausgehen. Mein Partner wäre dann für abends und gegebenenfalls Nachts zuständig (klar in den ersten Monaten wohl mehrmals nachts :rollsmile:

    Wir beschäftigen uns schon länger mit dem Thema (Anschaffung, Organisation, Erziehung) möchten aber nichts falsch machen und bräuchten ein paar Ratschläge bezgl des Trainings "Stubenrein?" Und "allein sein"... Ich hoffe ihr könnt uns da helfen.

    Vielen Dank im Voraus!

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Welpe in Sicht... Dort wird jeder fündig!*


    • Habt ihr die 6 Wochen Urlaub gleichzeitig oder hintereinander?

      Grundsätzlich kann es schon mehrere Monate dauern, bis ein Welpe zuverlässig stubenrein ist.
      Solange der Welpe nicht zuverlässig stubenrein ist, würde ich ihn immer nur für ganz kurze Zeiträume alleine lassen, um Unfälle zu vermeiden.

      Außerdem sollte das Üben des Alleinebleibens beim Welpen kleinschrittig erfolgen (wie kleinschrittig genau, hängt natürlich vom Welpen ab).

      Ich denke, in den ersten Wochen und Monaten werdet ihr stark auf die Eltern angewiesen sein.

    • Also ich haben die ersten drei Wochen und mein Partner die letzten drei Wochen.
      Ja das habe ich auch gelesen. Mit kurz aus dem Raum gehen etc. wie war es denn erfahrungsgemäß so?

      Ui, das ist ja nicht gerade ein langer Zeitraum für einen Welpen... da solltet ihr euch darauf einstellen, dass der Welpe nach diesem Zeitraum weder zuverlässig stubenrein sein wird noch den Großteil des Tages über alleinebleiben kann.
      Wären eure Eltern denn bereit, den Welpen dann erstmals ganztags zu sitten?

      Naja, ich habe meinen Hund bekommen, als er schon 6 Monate alt war. Zu dem Zeitpunkt war er noch nicht stubenrein, das hat um die 2 Monate gedauert. Da ich einige Monate frei hatte, konnte ich mir Zeit nehmen, ihm erstmal die Stubenreinheit beizubringen und erst, als das schon gut klappte, haben wir Alleinebleiben geübt.

      Es hat ihn nie so gestört, wenn ich aus dem Zimmer gegangen bin oder die WC-Tür hinter mir geschlossen habe, also haben wir gleich damit begonnen, ihn für einige Minuten (z.B beim Müllrausbringen) alleine zu lassen.
      Dann 20 Minuten, 30 Minuten, 1 Stunde, 2 Stunden...

      Bei meinem lief das recht problemlos ab, allerdings war er ja auch kein WElpe mehr. Und wer weiß, vielleicht haben die Vorbesitzer ihn früher auch schon alleine gelassen und er kannte es somit eigentlich schon...

    • Ich denke auch, dass hier die Eltern der TE eine umfangreiche Betreuung leisten müssen, damit diese Planung aufgeht.

      Ein 16 Wochen alter Welpe kann, wenn es optimal läuft, vielleicht eine oder eineinhalb Stunden am Tag problemlos alleine bleiben. Wenn er bis dahin stubenrein sein sollte, kann er dann vllt drei, maximal vier Stunden einhalten. Aber dann muss schon alles optimal laufen.

      Mit "zwischendurch kurz mal nach dem Welpen gucken" wird man da nicht weit kommen.

      Gibt es die Möglichkeit, dass der Welpe mit zur Arbeit kommt?

    • Ich hatte damals zwei Wochen Urlaub.
      Nisha ging nach Silvester dann in eine Tagesbetreuung wenn ich gearbeitet habe.
      Allerdings hatte sie Blasenentzündungen und insgesamt über ein Jahr gebraucht um Stubenrein zu werden...

      Wenn die eltern den kleinen ganztags nehmen können ist es sicher machbar ansonsten würde ich von einem welpen absehen...

      Was für eine Rasse/Mix wird es denn?

    • Meine Erfahrung mit Emma: wir bekamen sie mit 9 Wochen. Allein bleiben konnte sie mit 16 Wochen leider nur 20-30 Minuten (zum Glück kann sie mit ins Büro). Richtig dicht war sie mit vielleicht 4-5 Monaten.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!