Thema Hund im Auto lassen - sinnvolle Sensibilisierung oder übertrieben?

  • ganz ehrlich, bei manchen Kommentaren frag ich mich echt! wir hatten hier gestern 33Grad, ich war einkaufen (wohl gemerkt, ganze 5min), und musste das Auto in der Sonne parken (natürlich OHNE Hunde). Als ich wieder kam zeigte das Innentermometer 47Grad an. Selbst wenn das Auto im Schatten steht ist die Innentemperatur deutlich höher als die Außentemperatur. Meine Hunde steigen da freiwillig garnicht ein bevor nicht die Türen längere zeit geöffnet waren oder die Klima lief, deutlicher können sie nicht zeigen was sie davon halten. Hunde gehören bei dem Wetter keine 5min alleine in ein geparktes Auto!!!

  • Der neuste Fall: Klick!

    Hab mich dieses Mal einfach auf die Finger gesetzt... Hatte mein Auto heute in der prallen Sonne geparkt vor dem Schwimmbad. Natürlich ohne Newton drin. Außen 32 Grad, innen 41 Grad. Und das Auto stand da geschlagene 2h. Ich frage mich, woher sie diese Werte nehmen... Alles Panikmache...

    Der Neuste "Fall" von was?
    Dass darauf hingewiesen wird, wie sich Außentemperatur auf die Temperatur in einem Fahrzeug auswirkt, bezeichnest du als "Fall"? :???:

    Und sagst, es sei Panikmache?

    Und du betreibst hier gerade Stimmungsmache.

    Ansonsten halte ich es wie du und setze mich auf die Finger. ...tickst doch nicht mehr sauber, echt...

  • Der Neuste "Fall" von was?Dass darauf hingewiesen wird, wie sich Außentemperatur auf die Temperatur in einem Fahrzeug auswirkt, bezeichnest du als "Fall"? :???:

    Und sagst, es sei Panikmache?

    Und du betreibst hier gerade Stimmungsmache.

    Ansonsten halte ich es wie du und setze mich auf die Finger. ...tickst doch nicht mehr sauber, echt...

    Dass du nicht lesen kannst, dafür kann ich nichts... Das Wort Panikmache war allein darauf bezogen, dass die Grafik eine Situation vorgaukelt, die so nicht gegeben ist. Das ist ein bewölkter Himmel gezeigt. Und bei 20 Grad und bewölkt soll es nach einer Stunde bereits 46 Grad im Auto haben... Entschuldigung, aber das ist ein Witz...

    Ich kritisiere überhaupt nicht, dass darauf hingewiesen wird, dass Hunde bei Hitze nicht im Auto zu lassen sind. Aber solche Aktionen führen zu blindem Aktionismus wie die Kommentare reihenweise beweisen. Und ja, da habe ich was dagegen.

    Bei 20 Grad und bewölkt war Newton schon mehrfach allein im Auto. Und zwar seelig ruhig schlafend. Wasser wurde nicht angerührt. Hecheln Fehlanzeige. 46 Grad also, ach so.

    Dass da im Kleingedruckten noch was steht, sieht doch keiner bzw. will keiner sehen.

  • @Elzbeth durch das lüften über Tag hast du vlt nen kleinen Luftzug, aber hauptsächlich holst du dir damit leider die heiße Luft ins Haus.

    Wir haben unser Wohnzimmer zur Südseite, mit großer Fensterfront, also perfekt zum aufheizen.
    Ich mache es immer so, dass ich abends/nachts/frühmorgens lüfte. Dann ALLE Fenster und Türen zu und über Tag so gut es geht geschlossen halten.
    So bleibt die heiße Luft draußen.

    Will man zusätzlich noch nen Kühleffekt, kann man in eiskaltes Wasser getränkte Handtücher aufhängen (bei empfindlichen Boden was unterlegen).

    Mit dieser Technik (ohne die Handtücher) hatten wir gestern im Wohnzimmer 23 Grad, bei 33 Grad Außentemperatur.

  • Und ich frage mich ständig, wo der "blinde Aktionismus" denn bleibt, von dem hier immer gesprochen wird.

    Hat auch was von (unbegründeter) Panikmache.

    Du bist nicht weniger -Facebook- geschädigt, als die, die du verurteilst. Sorry. Aber das ist genauso blöde.

  • @All: Richtig lesen würde helfen. Ich habe mich NUR auf die gemessenen Temperaturen bezogen, die eben teilweise massiv tiefer sein können als die in der Tabelle als allgemein gültig dargestellten Werte. NUR DAS! Ich habe mit keinem Wort angedeutet, dass man Hunde unbesorgt in ungeschützten Autos lassen sollte, oder dass ihnen da kein elender Hitzetod drohen würde!

    Weiter habe ich gesagt, dass ich mich primär an den in meinem Auto gemessenen Temperaturen orientiere, und nicht an der theoretischen Tabelle, wenn es um die Sicherheit und den Komfort meiner Hunde geht. Denn nur das ist relevant für sie, und so sollte es jeder halten dürfen. Wichtig ist, das Bewusstsein für das Problem zu schärfen, und nicht Pauschalurteile.

  • @RafiLe1985: du warst doch sogar noch diejenige, die sich letztes Jahr extrem aufgeregt hat:

    Wie bitte?! Empfehlung: Hund bei Hitze im Auto lassen????

    Und auf einmal soll alles halb so wild sein? Muss man nicht verstehen...

    hatte mich auch vage dran erinnert aber den Thread nicht gefunden. witzig. vor einem Jahr war es noch ein Drama den Hund im Auto warten zu lassen und heuer ist alles Panikmache.

    meine Hunde warten im Auto nur bei geöffneter Heckklappe in ihrer Box. am Hundeplatz oder wenn ich nach dem Gassi kurz in den Supermarkt husche. ich suche mir einen Schattenplatz und stelle das Auto dort ab. ob sie in der Box bei offenem Auto oder vor dem Supermarkt an der Leine warten ist ja letztendlich dasselbe.

    durch diese ganze Panikmache im Internet habe ich manchmal Bauchweh wenn Leute neben meinem Auto stehen. letztens auf einem Wanderparkplatz, es hatte geschüttet wie aus Eimern, wir hatten 15Grad und die Hunde waren nass bis auf die Knochen und müde. also habe ich sie ins Auto getan und mit meiner Freundin an dem anderen Ende des Parkplatzes gequatscht. da parkt ein Auto gleich neben meinem und es steigen Leute mit einem Hund aus. die sehen wohl die Hunde im Auto (wegen Regen war die Heckklappe zu, aber wie gesagt bei 15Grad und Regen...). da stehen die neben meinem Auto, gucken rein. spazieren ums auto rum. gucken wieder. stellen sich mit ihrem Hund neben den Kofferraum. ich hab es nicht gehört aber ich denke wohl dass das Ziva nicht gepasst hat dass Fremde so nah am Auto stehen und sie hat wohl gekläfft. dann sind sie auch langsam weg, haben sich aber immer wieder umgedreht. ich hatte mich schon drauf vorbereitet üben den parkplatz sprinten zu müssen weil sie denken die Scheibe einschlagen wäre eine gute Idee.

  • da stehen die neben meinem Auto, gucken rein. spazieren ums auto rum. gucken wieder. stellen sich mit ihrem Hund neben den Kofferraum. ich hab es nicht gehört aber ich denke wohl dass das Ziva nicht gepasst hat dass Fremde so nah am Auto stehen und sie hat wohl gekläfft. dann sind sie auch langsam weg, haben sich aber immer wieder umgedreht. ich hatte mich schon drauf vorbereitet üben den parkplatz sprinten zu müssen weil sie denken die Scheibe einschlagen wäre eine gute Idee.

    Dass sie einfach nur Deine Hunde bewundert haben und vielleicht drüber spekuliert, was es für eine Rasse sein könnte, ist völlig undenkbar....?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!