Thema Hund im Auto lassen - sinnvolle Sensibilisierung oder übertrieben?
-
-
Der neuste Fall: Klick!
Hab mich dieses Mal einfach auf die Finger gesetzt... Hatte mein Auto heute in der prallen Sonne geparkt vor dem Schwimmbad. Natürlich ohne Newton drin. Außen 32 Grad, innen 41 Grad. Und das Auto stand da geschlagene 2h. Ich frage mich, woher sie diese Werte nehmen... Alles Panikmache...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Thema Hund im Auto lassen - sinnvolle Sensibilisierung oder übertrieben? Dort wird jeder fündig!*
-
-
41 Grad ohne vernünftigen Sauerstoffaustausch in der prallen Sonne ist Panikmache?
Ich möchte das nicht erleben...
-
Gemessen.
Die Werte sind durchaus realistisch.Und das mit "alles Panikmache" abzutun...
Ist echt der Abschuss.
Da fehlen mir die Worte. -
Gemessen.
Die Werte sind durchaus realistisch.Und das mit "alles Panikmache" abzutun...
Ist echt der Abschuss.
Da fehlen mir die Worte.Ich denke, es ging um den gemessenen Wert im Vergleich zu der Tabelle, nach der man bei 32° Aussentemperatur nach 1 Stunde bereits 58° Innentemperatur hat. Wohlgemerkt nicht kann, sondern hat. Sind ja bloss 17° höher als die tatsächlich gemessene Temperatur.....
Ich will nicht sagen, dass es nicht Autos gibt, bei denen die in der Tabelle angegebenen Temperaturen erreicht werden - es kommt auf Grösse, Bau und Farbe an. Aber die Tabellenwerte sind eben bloss Kann-Optionen. Mein Auto steht daheim auch oft in der prallen Sonne, und wird entsprechend unangenehm heiss. Aber so hohe Temperaturen wie in der Tabelle hat mir mein Innenthermometer auch noch nie angezeigt.
-
Deswegen schreib ich ja, dass es realistisch ist.
Durchaus abhängig vom Modell, aber eben realistisch.
Und nicht Panikmache.Ich lade dich gerne ein, dich bei 25 Grad und bewölktem Himmel zwei Stunden in mein Auto zu setzen.
-
-
Ich finde dass ist doch alles total situationsabhängig, oder??? Wir haben hier grad 32°Grad und 80% Luftfeuchtigkeit - und das in Norddeutschland. Ich komm mir vor wie in den Subtropen - und ich hab einen krebskranken, grossen schwarzen Hund. Uff.
Im Haus ist es kühler als draussen, aber wenn ich die beiden alleine lasse, muss ich logischerweise die HAustür zumachen und die Fenster auf Kipp stellen, ich kann sie nicht komplett offen lassen. Dann ist da aber nicht viel Luftzirkulation. Tagsüber mag ich den grossen da nicht gerne länger als 2-3 Std alleine lassen.
Also mitnehmen, bei einem von meinem zwei Jobs kann ich die Hunde mitnehmen, alter Hof mit dicken Mauern, schön kühl. Ich sollte einfach mehr arbeiten, da ist es wirklich gut.
Am Pferdestall ist es auch gut, Schattenplätze und ein bisschen Wind.
Und die Strecken dazwischen müssen wir im Auto zurücklegen.Ich hab meistens den Lieferwagen. Das Ding hat fast 2qm Innenraum mit getönten Scheiben, Klappfenstern und Klimaanlage. Bei normalen Wetter gehe ich da ehrlich gesagt auch zwischendurch ganz entspannt einkaufen mit den hunden im Auto, die haben da sozusagen einen halben Zwinger in dem Auto mit Liegeflächen und Belüftung.
Im Moment aber nur in Notfällen... irgendwie brauchen wir ja immer noch Lebensmittel und Getränke und ich kann nicht alles nach 21 Uhr erledigen. Also parke ich den klimaanlage gekühlten Van in einem kurzfristigen sicheren Schatten und rase kurz durch den Aldi/Lidl um alles für den Tag zu holen. Das finde ich für die Hunde nicht schlimmer, als zu Hause mit geschlossenen türen und Fenstern zu warten. Meistens fahren wir vor dem Einkaufen auch noch an den nächsten Bach, so dass beide Hunde pitschnass und runtergekühlt sind.
Der Grosseinkauf muss dann bis zum WE warten, wenn jemand aus der FAmilie zuhause ist, damit da auch alles auf Durchzug bleiben kann, wenn die Hunde da sind.
Im Moment richte ich meine halbe Freizeit danach, für hunde und Pferde alles möglich "wettergerecht" zu regeln. Geht irgendwie. Mir hat bisher da gottseidank noch niemand fremdes reingeredet - ich kann nicht beurteilen, ob dass vorkommt. Leute, die mich kennen, wissen, dass ich drauf achte. Die anderen sind mir ehrlich gesagt egal. 40° Grad in einem kleinen Auto wären ein No-Go für mich - da bleibt mein Grosser dann lieber zuhause, auch wenn es da auch nicht perfekt ist.
Lg Elzbeth
-
Ich lade dich gerne ein, dich bei 25 Grad und bewölktem Himmel zwei Stunden in mein Auto zu setzen.
Was soll die Anmache? Ich habe doch selber geschrieben, dass es durchaus Autos geben kann, die so schnell aufheizen! Aber die erwähnten 41° sind eben auch realistisch, nicht nur die 58°! DAS ist doch der springende Punkt, man kann nicht einfach pauschalisieren mit der Tabelle - im Einzelfall ist die gemessene Temperatur entscheidend.
PS: ich setze mich völlig unabhängig von Innen- und Aussentemperaturen keine 2 Stunden in ein Auto ohne Frischluftzufuhr. Auch nicht im Winter.
-
Wenn ich dich anmachen wollen würde, sähe das anders aus.
Ich wiederhole mich jetzt nicht mehr.
Fakt ist für mich, dass immer noch zu viele Hunde in Autos verrecken. Elendig. Weil den Besitzern eben NICHT klar ist, was für Temperaturen ein Auto im Innenraum erreichen KANN.Aber ist ja alles nur Panikmache....
-
Darf ich mal kurz hineinhuppen bei euch Dreien?
Falls ich jetzt nicht selbst durcheinandergekommen bin, habe ich das eher so verstanden, dass Pirschelbärs Kritik an Rafile1985 gerichtet war bzgl. des Wortes Panikmache und nicht an die physikalische Erklärung von naijra, zumal ihr euch gerade paradoxer Weise etwas angiftet, während ihr beide das Gleiche sagt, nämlich, dass die Werte von den physikalischen Beschaffenheiten beeinflusst sind. In dem Kontext von 41°C ist es auch wirklich ungeschickt gewählt bzw. allgemein. Die Panikmache aber bezog sich auf die max. Werte, welche als Fixwerte angegeben wurden, denke ich, und nicht darauf, dass 41°C nicht bereits schlimm genug seien. Eine wertfreiere Wortwahl, wie zum Beispiel, dass die Werte übertrieben dargestellt seien als Fixwerte statt relativer Werte, wäre vielleicht besser gewesen. [So, den Diplomatischen für heute geleistet^^]Was halte ich selbst davon? Ich glaube, hier kann ich tatsächlich mal kurz bleiben. Ja, die Werte sind somit übertrieben, um die Menschen maximal möglich dafür zu sensibilisieren, aber das empfinde ich in diesem Fall nicht als schlimm. Besser zu viel als zu wenig. Da nervt es mich auch nicht, dass es zigmal geteilt wird, denn manches kann man nicht oft genug wiederholen. Zu den Kommentaren, sicher will sich ein Gro der Leute damit profilieren, aber so verhält es sich doch so ziemlich überall im Netz, wo keine geschäftlichen Zwecke dahinterstecken, vor allem in den sozialen Medien wie Facebook, Blogs, Foren, aber auch auf privaten Webseiten, in den Gästebüchern usw. usf. Also: Wayne? Ich habe noch keinen Menschen getroffen, der immer vollkommen frei seines Egos handelte, aber das ist ein anderes (wie ich finde interessantes) Thema.
Wie dem auch sei, in diesem Fall empfinde ich "Panikmache" als adäquates Mittel zum Zweck.
Ach, zum Thema Fenster einschlagen: Wenn dies aus einer Überreaktion heraus geschieht, dann hat der Besitzer des Wagens Anspruch auf Schadensersatz. Deshalb sollte man sich wenn möglich mittels Zeugen absichern, dass der Besitzer nicht mal eben schnell ausfindig gemacht werden konnte und dass das Tier bereits Anzeichen des (bevorstehenden) Kollaps' vorwies, sodass ein Warten auf die Polizei das Tier weiter gefährdet hätte. Ich wollte es nur einmal einwerfen, falls noch nicht geschehen, nachdem ich es vor nicht allzu langer Zeit auf der Seite eines Rechtsanwaltes fand. -
dass der Besitzer nicht mal eben schnell ausfindig gemacht werden konnte und dass das Tier bereits Anzeichen des (bevorstehenden) Kollaps' vorwies, sodass ein Warten auf die Polizei das Tier weiter gefährdet hätte
Kann mich dem nur anschließen.
Ich selber habe auch schon die Polizei gerufen nachdem ein Hund sehr lange (ca 45 minuten hab ich gewartet) alleine im Auto in der prallen Sonne stand. Die Polizei ist dann in den Laden gegangen (Kaufland in diesem Fall) und hat den Fahrer/Besitzer des Autos ausrufen lassen, welcher sich danach erstmal eine Standpauke anhören durfte von dem Polizisten. Scheibe einkloppen würde ich nur wenn ich mir sicher bin das der Hund es bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte nicht mehr aushalten kann oder wirklich kurz vor Kollaps ist und ich absolut KEINEN anderen Weg sehe.Kurz angemerkt: Es standen geschätzt 10 Leute an dem Auto als die Polizei anrollte...und die Kommentare fand ich auch etwas übertrieben, da kamen sätze wie:
"warum rufen sie solche **** überhaupt aus...scheibe Einschlagen und die berechtigung zum halten von jeglichen Tieren entziehen"Klar war das vom HH nicht in Ordnung, ich war auch nicht begeistert als er meinte er habe die Zeit vergessen und wollte nach 10 Minuten eig. wieder da sein (wobei im Kaufland nur 10 Minuten brauchen ist bei uns eig. ne kunst). Aber er hat auch sofortige Einsicht und mMn reuhe gezeigt. Und ich denke das er wohl seinen Hund nun auch nimmer alleine so lange im Auto sitzen lassen wird oder ihn zum Kaufland mitnimmt überhaupt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!