Thema Hund im Auto lassen - sinnvolle Sensibilisierung oder übertrieben?

  • kann natürlich sein, genau das wollte ich ja sagen, dass ich durch diese ganze Panikmache selber ganz panisch bin wenn jemand an meinem Auto steht :flucht:

    geht mir genauso.

    ich war letztens mit ner Freundin spazieren, auch ungefähr 15 Grad und Regen. Wollte danach noch schnell was aus dem Supermarkt besorgen und habe extra die Hundebox so mit nem Handtuch abgehängt, das man nicht sehen kann, dass ein Hund drin sitzt. :headbash:
    (Hund hatte nen Bademantel an, weil nass und warten findet sie völlig unzumutbar)

  • Wenn ich manches hier so lesen, rollt es mir die Zehennägel ein!

    Wirklich schlimm zu lesen, dass es für manche das normalste von der Welt ist , den Hund solch einer Gefahr auszusetzen!
    Habe einmal eine eingeschlagene Scheibe verschenkt und würde es immer wieder tun, sobald ein Hund den Eindruck macht das es ihm nicht gut geht!

  • Dass du nicht lesen kannst, dafür kann ich nichts... Das Wort Panikmache war allein darauf bezogen, dass die Grafik eine Situation vorgaukelt, die so nicht gegeben ist. Das ist ein bewölkter Himmel gezeigt. Und bei 20 Grad und bewölkt soll es nach einer Stunde bereits 46 Grad im Auto haben... Entschuldigung, aber das ist ein Witz...
    Ich kritisiere überhaupt nicht, dass darauf hingewiesen wird, dass Hunde bei Hitze nicht im Auto zu lassen sind. Aber solche Aktionen führen zu blindem Aktionismus wie die Kommentare reihenweise beweisen. Und ja, da habe ich was dagegen.

    Bei 20 Grad und bewölkt war Newton schon mehrfach allein im Auto. Und zwar seelig ruhig schlafend. Wasser wurde nicht angerührt. Hecheln Fehlanzeige. 46 Grad also, ach so.

    Dass da im Kleingedruckten noch was steht, sieht doch keiner bzw. will keiner sehen.

    Ich verstehe dich ehrlich gesagt nicht.
    Warum hängst du dich so sehr daran auf? Was ist dein Problem?

    Ich habe das Gefühl, das du mit der Situation "Hund im Auto" nicht ganz glücklich bist und das überspielst. Warum betonst du sooo oft, das es für deinen Hund okay ist und gar nicht schlimm, und SO warm isses doch gar nicht... Wenn es für dich okay ist, ist es doch schön. Dann mach es so, wie du es für richtig hälst.
    Und selbst wenn es in deinem Auto "nur" 41 Grad hatte...41 Grad sind zu viel. Auch für einen Hund. Auch für nur ein paar Minuten.

    Blinder Aktionismus... ist mir ehrlich gesagt fast lieber als gar kein Aktionismus. Ich bin sehr froh, das die Menschen anfangen aufeinander zu achten.
    Ansonsten hilft immer noch ein großer Zettel und ein sichtbar aufgehängtes InnenThermometer.

  • @RafiLe1985: du warst doch sogar noch diejenige, die sich letztes Jahr extrem aufgeregt hat:

    Wie bitte?! Empfehlung: Hund bei Hitze im Auto lassen????

    Und auf einmal soll alles halb so wild sein? Muss man nicht verstehen...

    Gut, dass du das sagst. In diesem Thread wird nämlich wunderschön erläutert, wie problemlos es ist, den Hund auch bei 31 Grad Außentemperatur in der prallen Sonne im Auto zu lassen...

  • Ich weiß auch nicht wieviele tote Hunde es noch geben muss das die Leute aufwachen? Sogar hier im Forum sind ja genug die es für gut befinden und sich dabei nichts denken. Das sind dann die, die neben dem toten Hund stehen und sich keiner Schuld bewusst sind. Am besten dann noch Mitleid haben wollen... ja genau! In der Situtation tut mir einzig und alleine das Tier leid, das mal wieder unter der Leichtsinnigkeit der Menschen qualvoll sterben musste!

    Setzt euch doch selbst einfach mal auf einem Parkplatz in der prallen Sonne ins Auto, dann könnt ihr drinnen auf dem Lenkrad Bratwürste grillen. Gibt ja auch schon genug Test's mit dehydrierten Menschen die es ausprobiert haben um solche Leute wach zu bekommen.

  • Ich frage mich echt wie man so leichtsinnig mit der Gesundheit seines Hundes umgehen kann..echt.
    Unser Auto steht, wenn es vor dem Haus geparkt ist, in der prallen Sonne.
    Und ja da kommt das mit den jenseits der 50°C absolut hin. Teilweise ist die Luft so heiß das es wehtut diese einzuatmen (selbst schon erlebt). Wenn die Sonne morgends schon drauf scheint ist es zum Teil schon wenn wir gegen 10 Uhr wegfahren drinnen unerträglich heiß...trotz Außentemperatur von vielleicht 20-25°C...die Sonne ist momentan einfach zu stark...da reichen MINUTEN zum aufheizen

    Warum ist es so schwer den Hund im Zweifel zu Hause zu lassen oder in eine Betreuung zu geben...warum ???

    Selbst wenn meine Hunde es überleben würden...ich würde ihnen das niemals antun wollen. Ich steige derzeit ins Auto ein und bete das die Klimaanlage oder Fahrtwind schnell für Kühlung sorgt...das ist für mich für die wenigen Minuten schon kaum auszuhalten.

    Vor ein paar Wochen hatten wir Turnier im Hundeverein (Tag des Hundes). Da war es auch sehr heiß und obewohl ich gerne teilnehmen wollte habe ich meine Hunde nicht mitgenommen sondern bei den Schwiegereltern in der Nähe geparkt. Niemals wäre mir eingefallen sie von morgends bis nachmittags im Auto sitzen zu lassen. Beinahe hätte ich nicht starten können...hat aber dann doch noch geklappt. Aber zum Wohl der Hunde hätte ich auch verzichtet.

    Wo hat Fressnapf dazu aufgerufen blind einfach Scheiben einzuschlagen? Sie machen auf eine realistische Gefahr aufmerksam. Gestern geht mindestens halb Deutschlang bei 33-36°C im Schnitt mit sogar etwas Wind fast ein vor Hitze...und da will mir jemand erzählen 41°C abgestandene, unbewegte Luft im Auto sind absolut okay für einen Hund? Bei allem Respekt aber so jemand hat in meinen Augen ein ganz ganz ernstes Problem

  • Gut, dass du das sagst. In diesem Thread wird nämlich wunderschön erläutert, wie problemlos es ist, den Hund auch bei 31 Grad Außentemperatur in der prallen Sonne im Auto zu lassen...

    Ich weiß auch nicht wieviele tote Hunde es noch geben muss das die Leute aufwachen? Sogar hier im Forum sind ja genug die es für gut befinden und sich dabei nichts denken. Das sind dann die, die neben dem toten Hund stehen und sich keiner Schuld bewusst sind. Am besten dann noch Mitleid haben wollen... ja genau! In der Situtation tut mir einzig und alleine das Tier leid, das mal wieder unter der Leichtsinnigkeit der Menschen qualvoll sterben musste!

    Setzt euch doch selbst einfach mal auf einem Parkplatz in der prallen Sonne ins Auto, dann könnt ihr drinnen auf dem Lenkrad Bratwürste grillen. Gibt ja auch schon genug Test's mit dehydrierten Menschen die es ausprobiert haben um solche Leute wach zu bekommen.

    ich verstehe noch immer nicht wo in diesen Threads jemand ausdrücklich gesagt hat "ich lasse meinen Hund im Auto warten, in der prallen Sonne"

    oder woher diese ganze Aufregung gerade kommt. ich glaube nicht dass irgendjemand im DF seine Hunde bei der Hitze ohne sich Gedanken zu machen im Auto lässt...

  • Ich verstehe dich ehrlich gesagt nicht.
    Warum hängst du dich so sehr daran auf? Was ist dein Problem?

    Ich habe das Gefühl, das du mit der Situation "Hund im Auto" nicht ganz glücklich bist und das überspielst. Warum betonst du sooo oft, das es für deinen Hund okay ist und gar nicht schlimm, und SO warm isses doch gar nicht... Wenn es für dich okay ist, ist es doch schön. Dann mach es so, wie du es für richtig hälst.
    Und selbst wenn es in deinem Auto "nur" 41 Grad hatte...41 Grad sind zu viel. Auch für einen Hund. Auch für nur ein paar Minuten.

    Blinder Aktionismus... ist mir ehrlich gesagt fast lieber als gar kein Aktionismus. Ich bin sehr froh, das die Menschen anfangen aufeinander zu achten.
    Ansonsten hilft immer noch ein großer Zettel und ein sichtbar aufgehängtes InnenThermometer.

    Mein Problem ist, dass diese Leute einfach mal pauschal jedem, der seinen Hund bei mehr als 15 Grad Celsius Außentemperatur allein im Auto lässt, unterstellen, er sei ein Tierquäler und verantwortungslos. Lest euch doch gerne mal die Kommentare durch.

    "Solche Menschen sollten keine Hunde halten dürfen." / "Solche Menschen haben doch einen IQ knapp über Zimmertemperatur." / etc. pp.

    Da wird sogar gefordert, dass der Hund den ganzen Tag zuhause zu bleiben hat, weil es ja viel zu warm ist zum Gassigehen. Hallo????

    Ich bin mit der Situation "Hund im Auto" super glücklich, weil ich weiß, dass er sich da wohl fühlt und dass es ihm, gerade bei diesem Wetter im Auto viel angenehmer ist als im Klassenzimmer. Gestern habe ich die Schüler ein Thermometer aus der Physik holen lassen. 34°C im Klassenzimmer... Zum Vergleich IM Auto, das im Vollschatten stand 31°C plus deutlich angenehmere Luft (bei offener Heckklappe versteht sich). Im Schatten an der frischen Luft konnte Newton es so definitiv besser aushalten als im Gebäude.

    Innenthermometer und Zettel sind gut, aber leider nur unbrauchbar, wenn 23°C Innentemperatur (was im Sommer durchaus auch in Neubauten Zimmertemperatur sein kann) als Zumutung für den Hund empfunden werden.

    Dass 41°C zuviel ist, habe ich nie bestritten. Auch habe ich nicht gesagt, dass ich meinen Hund bei diesen Temperaturen im Auto lasse. Das Einzige, das ich gesagt habe, ist, dass die Tabelle Werte angibt, die nicht immer der Realität entsprechen... Da finde ich so Aktionen wie von Obi, MediaMarkt, etc. viel angenehmer und zielführender.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!