"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil V
- PocoLoco
- Geschlossen
-
-
Oder nimmst einfach knochenmehl
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja das Knochenmehl wird es wohl werden. Find ich eigentlich nicht so toll, aber ist ja nur für im Urlaub oder in Notfällen.
Danke für die Tipps :)
-
Mein Fleisch was ich fast immer in den Barfläden kaufe, sind fein gewolft mir ganz feinen Knochen drin. Kann man die auch nicht mit kochen ??? Ich mache das schon immer, die Knöchelchen die da drin sind muss man mit der Lupe suchen. Ist das auch schon gefährlich ??
-
sind fein gewolft mir ganz feinen Knochen drin
Nein....da mach dir mal keine Sorgen
Es gibt Anzeichen, wenn der Magen-Darm-Trakt mit Knochen überfordert ist....nämlich am schleimüberzogenen Output. Bei der Verdauung von Knochen wird mehr Magensäure benötigt als sonst. Um die Darmschleimhaut vor der aggressiven Magensäure zu schützen, produziert der Körper sehr viel mehr Schleim, der dann mit dem Kot wieder ausgeschieden wird.
Kann man auch bei sehr bindegewebereichen Kausnacks beobachten. Besonders eben auch bei den magensensiblen Hunden.Wenn du schon immer ohne Probleme die winzigen Knochenstücke mitgekocht hast, dann kommt dein Hund damit ja klar. Natürlich verfügen auch empfindliche Hunde über Magensäure. Ist nicht so, dass man nur "Astronautenkost" füttern muss
So.....hier gabs heute:
Schweineherz, Gemüse, Apfel, Suppennudeln, Kräuter/Gewürze, Rapsöl + BrüheDa soll mal einer sagen, dass Gemüse nicht nahrhaft ist
Ich glaube, Ashleys Geschirr kneift ein wenig. Das wäre bei dem immer sehr dürren Gestell eine Sensation. Muss ich jetzt doch mal kontrollieren
Hier ist der Hund jetzt 5 Monate ohne Milz. Bisher immer noch alles gut. -
So, zurück aus dem Urlaub, habe ich heute morgen folgendes gekocht:
Dinkelvollkornnudeln, Zucchini mit Apfel und Oregano, dazu gibt's Herrmanns Reinfleischdose Rind und Mozzarella sowie einen Löffel Öl (heute morgen Lachsöl, heute Abend Barf-Öl)Es hat gemundet, er hat auch noch die Geruchsmoleküle aus dem Napf geschlabbert
-
-
Ich musste mich die letzten Tage über hier mächtig ins Zeug legen, was das Kochen angeht - denn der Schnuff war schwer verliebt und total appetitlos. Eine Hündin, die er ohnehin schon heiß und innig liebt, hat ihre erste Läufigkeit durchgemacht. Und wir hatten hier einen Wolf rumheulen ;-)
Liebeskummer-Menüs waren u.a.
Rinderherz, gekocht mit Beinscheibe, dazu Möhrchen und Röstkartoffeln, getoppt mit Sahnejoghurt. Oder
gedünstete Schweinezunge mit Süßkartoffeln, Brokkoli - gwürzt mit Salz, klar, und Königskümmel und etwas Galgant.
So langsam kommt er wieder zu Kräften :-) -
Ich hab einige Packungen abgelaufenes Lebkuchenmehl geschenkt bekommen und würde das gern für die Hunde verarbeiten - schmeckt ihnen sicherlich, Nextic liebt Lebkuchen
Ich hab ja so überhaupt keine Ahnung vom Backen - deswegen frag ich mal hier blöd. Laut der Packung soll man zu dem Mehl nur noch Wasser und Honig dazugeben. Braucht man den Honig für irgendwas, außer dem Geschmack? Wenn ja, wie kann man den ersetzen? Weil ich möchte ungern soviel Zucker drin haben. -
@SpaceOddity
Ich denke es geht beim Honig um Geschmack und Süße. Du könntest zB eine Banane in den Teig geben oder ein Babygläschen. -
Ich hab es definitiv schonmal (über-)lesen.
Kocht ihr nur Fleisch, welches ihr ungefroren gekauft habt oder kocht ihr auch mit z.B. Barffleisch?
-
Ich koche auch mit Barffleisch.
Aus gewolftem Muskelfleisch mache ich zb Frikadellen und Hackbraten :) -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!