"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil V
- PocoLoco
- Geschlossen
-
-
Ich bin immer so neidisch auf euch, ihr könnt alle so toll varieren, bei uns gibt es meistens das gleiche Futter.
Aber ich poste trotzdem mal wieder ein paar Bilder..
Pferd, Couscous, Süßkartoffel, Fenchel, Karotte, Kürbiskernöl, Zusätze.
Das Gleiche + Beeren, statt Couscous gepufften Amaranth und Sesam
Statt Beeren gibts Radieschen und Pflaumen und wieder mal Couscous.
(Entschuldigt das komische Bild, mein Freund musste nur schnell eins für mich machen bevor sein Handy ausging :D)Febes "Blasenentzündung" war übrigens vermutlich gar keine, sie bekommt jetzt Östrogentabletten und ist nahezu immer dicht. Ich möchte euch dennoch nochmal danken für eure ganzen Tipps, das Kürbiskernöl brauchen wir jetzt auf und dann mache ich nochmal eine Ölbestellung mit verschiedenen Sorten Öl, damit auch da mehr Varianz reinkommt.
Ich habe jetzt auch einen Fleischshop gefunden von einem DSH-Züchter aus meiner Heimat, man kann das Pferdefleisch sogar vor Ort abholen, sie haben sogar Wild aus unserer Region und Weidetiere. Das gefällt mir gut, wir kaufen uns also bald eine gebrauchte TK damit wir viel Fleisch vor Ort haben können.
Ansonsten war ich gestern einkaufen und habe Topinambur für 80 ct. gekauft und Rhabarber für 7 ct. und Fenchel für 40 ct. Habt ihr schon mal Rhabarber für die Hunde verarbeitet? Und habt ihr schöne Ideen für den Topinambur? Ich würde ihr gerne mal was "schöneres" machen (obwohl sie ja für den Durchschnittshund schon "schön" ernährt wird).
Ich bin so ein richtiger Gemüseschnäppchenjäger geworden, weil der Hund ja auch Varianz im Napf haben will. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hier gab's heute wild gemischtes Frühstück:
gemischtes Hack mit Tomaten
Linsen mit gehackten Tomaten (einen kleinen Löffel voll, den gibt es jetzt immer wieder mal, weil ich sie gerne an Linsen gewöhnen möchte... eventuell gibt es dann mal ein vegetarisches Menü mit Linsen... oder so)
gemischtes Gemüse (Brokkoli, Karotten, Pastinaken) mit Kümmel
und Haferflockenund eine Frage hätte ich auch... dürfen Hunde Senfmehl essen? Ich frage mich, ob ich das mit ihr teilen kann...
Ich habe mir "Mein Hund ist, was er frisst" bestellt - bin schon gespannt, wie das so ist... kennt das Buch zufällig jemand?
-
Und habt ihr schöne Ideen für den Topinambur?
Hier geht alles, was in Butter gebraten wird
Rhabarber
Hat in meiner Hundeküche keinen Zutritt. Zu sauer und zu räuberisch
"Oxalsäure bindet an Mineralstoffe wie Kalzium, Eisen und Magnesium und geht mit ihnen Komplexe ein". Diese Komplexe sind kaum löslich, wodurch die Mineralstoffe nur noch eingeschränkt von der Darmschleimhaut aufgenommen werden.
Rhabarber: Gesund oder giftig? | Apotheken UmschauGekocht ist Rhabarber wahrscheinlich kein Problem und Mengen davon füttert man ja sowieso nicht. Ich persönlich mag den gar nicht.
Heute im Napf: Schweineherz, Gemüse, Wachteleier, Buchstabennudeln, Petersilie, Apfel, Rapsöl, Gewürze
-
@granatapfelk ich kenne die Empfehlung, mit Rhabarber aufgrund des hohen Gehalts an Oxalaten eher vorsichtig zu sein. Das kann bei empfindlichen Hunden (und Menschen ;-) zu Übelkeit und Durchfall führen. Abgesehen davon frage ich mich, obs dem Hund schmecken würde, schon arg sauer ... aber, da fällt mir ein, dass ich meinen Junghund letztes Jahr dabei beobachten konnte, wie er Holunderbeeren fraß (die sehr reifen, am Boden liegenden) - und die sind ja nun auch sehr sauer/bitter. Und - eigentlich - absolut unverträglich für Hunde. Er hat es wunderbar vertragen. Allerdings habe ich ihn keine großen Mengen aufnehmen lassen.
Also, sagen wir mal so: ein Rhabarbergericht würde ich für den Hund nicht kochen.edit: (hat sich mit Audrey überschnitten)
-
Heute hatte die Köchin Lust auf ein kleines Experiment
Getestet wurden Geschmacksvorlieben bzw. "Denkvermögen" und "Entscheidungskompetenz"
Dem Hund wurde ein "Vorspeisenteller" präsentiert. Darauf eine gekochte Lammniere, ein gekochtes Wachtelei und eine in Butter gebratene sehr reife Banane.Los gings:
1. Interessierte Kontaktaufnahme mit den Testobjekten
2. Wie erwartet galt der erste Kontakt der Niere
3. entschieden wurde sich aber für das Ei
4. Dann die Banane
5. Zuletzt die Niere
Ergebnis: Gar seltsam sind die Vorlieben unserer Hunde.....und immer für eine Überraschung gut
Analyse: Wählt der Hund instinktiv die Nahrung mit der höchsten Biologischen Wertigkeit bzw. Energiedichte? Oder geht es bei der Auswahl nach dem Geruch? Warum riecht ein Ei besser als eine Niere? Vielleicht hätte eine gebratene Niere mehr Chancen auf Erfolg gehabt, zuerst gefressen zu werden. Fragen über Fragen -
-
Ist doch ganz klar: Sie hat sich (wie ich, früher als Kind), das Leckerste für zuletzt aufgehoben. Außerdem vertraut sie dir - sie weiß, dass sie es sich leisten kann, das Leckerste liegenzulassen, weil du ihr nämlich nicht den Teller unter der Nase wegziehen würdest ;-)
-
Hier ist der Hund jetzt 5 Monate ohne Milz. Bisher immer noch alles gut.
Das ist ja ein interessantes Experiment!
da ich meine Schnuffels kenne,mit Vorlieben und Abneigungen, kann ich die Abfolge nennen:
Buffy - Niere - der Rest bleibt angewidert liegen.
Rowdy - Niere - Ei - eventuell Banane
Fussel - Alle quer in Sekunden weg, egal ob von rechts nach links oder
umgekehrt!Frühstück: Mozzarella, Haferflocken, Möhren-Zucchini, Rapsöl, Eierschale
LG Sabine
-
So, letzte Amtshandlung heute, Zucchini und Fenchel mit Bolognese-Kräutern und einer Prise Salz gekocht, nach dem Pürieren ein Stückchen Butter rein und das gibts wieder mit Reinfleischdose Rind, zur Mahlzeit dann wieder Öle im Wechsel. Gab 4 Portionen.
Eigentlich sollten noch ein paar TK-Heidelbeeren rein, aber als ich meinen Mann nach diesen fragte, gestand er mir, dass sie einer Appetit-Attacke zum Opfer gefallen sind. Gut, da bin ich machtlos. Armer Ehemann
-
Und habt ihr schöne Ideen für den Topinambur? Ich würde ihr gerne mal was "schöneres" machen
Ich habe deine Idee mit dem Topinambur mal geklaut und "was Schönes" draus gemacht
Heute also: Hühnchen, Topinamburscheiben in Butter gebraten, Zucchini, Linsen(Dose), Apfel, Brennnesselkraut, Petersilie, Feldsalat, Hauch Ingwer, Walnussöl
-
kira ist momentan so mäkelig und frisst eigentlich nix deswegen gibts hier Dose. Mit bitteln und betteln nimmt sie 3 Brocken. Zumindest hat sie soeben den getrockneten Schweinedarm gemampf. Vielleicht Kauf ich heute ein bisschen Schweinefleisch . Dieses Drama haben wir immer nach der läufigkeit. Da frisst sie dann 2-3 Wochen kaum (1/3) ihres Futters am Tag. Laut ta nix unnormales
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!