"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil V
- PocoLoco
- Geschlossen
-
-
Denkst du da muss man langsam etwas umstellen?
Man muss ja nix, aber man kann
Ashley ist jetzt auch schon 10 Jahre alt. Ich stelle langsam um auf hochwertige, leichtverdauliche Eiweißquellen.....tierisch wie pflanzlich. Hab ich auch schon vorher gemacht, aber jetzt vermehrt Fisch und Geflügel. Vielleicht auch mal wieder ein vegetarisches Menü mit Ei und einem Sojaprodukt.
Ein älterer Hund hat keinen verringerten Eiweißbedarf, aber da viele Körperfunktionen mit zunehmenden Alter nachlassen, werden die Nährstoffe unter Umständen nicht mehr so gut vom Körper aufgenommen. Ein qualitativ hochwertiges Nahrungseiweiß sollte bereits nahezu vollständig im Dünndarm verdaut werden und ein optimales Aminosäurenprofil aufweisen.
Das sorgt für eine Entlastung der Nieren und Leber, da wenig unverwertbare "Reste" anfallen, die "unschädlich" gemacht und ausgeschieden werden müssen. Schlachtabfälle mit einem hohen Bindegewebeanteil fliegen nun aus der Seniorenküche rausIch werde mal schauen, ob es nicht ein paar leckere Fischrezepte gibt, die auch die Fischmuffel mögen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Heute gab es Surf and turf also Geflügel mit Fisch. In unserem Fall Huhn und Wildlachs auf Bulgursalat mit Gemüse. -
Wir haben den 15 Geburtstag von Buffy & Rowdy gefeiert!
Es gab ....
Wildlachs, Kartoffeln, Karotten, Brokkoli, Apfel, Zusätze
Das würde ratzfatz reingesogen.
... und was gibt es jetzt?
LG Sabine
-
-
Herzlichen Glückwunsch an den 4-beiner
-
-
Heute gab es Rinderhirn im Napf. Schräges Zeug
Ich hätte irgendwie etwas festes erwartet, hatte aber eher die Konsistenz von weichen Marshmallows
Naja, hat geschmeckt
Ich war jetzt 5 Tage weg von Zuhause, ohne die Hunde, und jetzt ist mir aufgefallen, dass Roonie etwas arg nach Hund riecht... Am Futter habe ich nichts geändert, ausser dass es jetzt Teufelskralle und Grünlippmuschelpulver gibt. Kann das daran liegen?
-
Mein Senior bekommt öfter mal Magerquark oder Hühnerbrust. Er wird 15.
-
Heute gab es Rinderhirn im Napf
Ist das nicht "Risiko-Material"?
Vielleicht bin ich auch nicht mehr auf dem aktuellen Wissensstand, aber Rinderhirn galt ja lange Zeit als verboten wegen BSE. Ok....ist 20 Jahre her. Gibts wieder Hirn im Handel?Hier gabs heute ein eher "hirnloses" Menü
Hühnerherzen, Buchstabennudeln, grüne Bohnen (Dose), Rahm-Kohlrabi, Tomate, Eigelb, Petersilie, Ingwer, Feldsalat, Rapsöl
-
Ist das nicht "Risiko-Material"?
Vielleicht bin ich auch nicht mehr auf dem aktuellen Wissensstand, aber Rinderhirn galt ja lange Zeit als verboten wegen BSE. Ok....ist 20 Jahre her. Gibts wieder Hirn im Handel?
Jaein
"Frei" im Handel gibt es das meines Wissens nicht (aber Kalbsbries ist doch auch Hirn, oder nicht?). Ich habe bei unserem Bauern nachgefragt, der bei der nächsten Schlachtung den Tierarzt gefragt hat und es daraufhin, als Tiernahrung, frei gegeben hat.
So halte ich die Gefahr für sehr gering dass die Plüschis muhen
-
Trockenfisch hat einen sehr intensiven Geruch. Sehr viel intensiver als z.B. gekochter Fisch
Was vielen Hunden schmeckt: Fischbuletten
Bei meiner ist es andersrum. Getrockneter Fisch ist "Ih-bäh!", aber gekochter Fisch ist "Lecker".
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!