"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil V
- PocoLoco
- Geschlossen
-
-
dass Roonie etwas arg nach Hund riecht
Nach Hund oder nach Fisch?
Ich finde, dass das Grünlippmuschelpulver schon verdammt fischig riecht.
Ansonsten ist jetzt Fellpflege angesagt. Da geht auch schon mal einiges an Geruch weg. Vielleicht hat er sich irgendwo gewälzt? War schwimmen?
Eigentlich riechen bekochte Hunde nicht nach "Hund". Muss was anderes sein -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Jaein
"Frei" im Handel gibt es das meines Wissens nicht (aber Kalbsbries ist doch auch Hirn, oder nicht?). Ich habe bei unserem Bauern nachgefragt, der bei der nächsten Schlachtung den Tierarzt gefragt hat und es daraufhin, als Tiernahrung, frei gegeben hat.
So halte ich die Gefahr für sehr gering dass die Plüschis muhen
Bries ist doch diese lustige Drüse?!
Heutiges Fischmenü wurde zu ca 5% besser gefressen als gestern
-
echt? ich dachte immer das wäre Hirn
-
Bries ist Brustdrüse.
-
Bries ist Brustdrüse.
oh, ups
-
-
@Terrorfussel
Alles Gute an deine beiden nachträglichMeine sind ja auch solche Fischverweigerer
Einzig Dosenfisch geht recht gut. Bei Finya sowieso problemlos und bei Frodo ist es von seiner Laune abhängig. Letztes Mal hat er lieber 2 Tage gehungert, als das zu fressen, heute hat er sich gierig darauf gestürzt
Muss man glaub ich nicht verstehen -
hier muss fisch besonders gewürzt serviert werden.
Gerne mit Fenchelsamen in knobi Olivenöl mit Zitrone und Pfeffer oder in einer Suppe mit Ingwer oder so. Allgemein mögen meine Hunde "gewürzt" viel lieber. Und gerne verschiedene Beilagen. -
Allgemein mögen meine Hunde "gewürzt" viel lieber. Und gerne verschiedene Beilagen.
Das ist hier auch so
Miss Granada bevorzugt da recht abenteuerliche Zusammenstellungen. Hauptsache es riecht erst mal gut
Heute im Napf: Crossover-KücheWildlachs, Basmatireis, Rahm-Kohlrabi, Tomate, Apfel, in Butter gebratene Bananenscheiben, Sardellen, Ingwer, Brennnesselkraut, Feldsalat, Rapsöl
Fischverweigerer
Fisch muss ja gar nicht nach Fisch schmecken
Stück Wildlachs mit Erdnussbutter oder Sojasoße bestrichen und gebraten statt gekocht schmeckt so gar nicht nach Fisch.
Einen rohen Fischkopp würde die Ashley nie anrühren. Einen "rohen" Schafskopp auch nicht -
Moin
Gestern war die Köchin mal wieder auf der Jagd. Erbeutet wurde ein Stubenküken ( gerade beim Dänischen Netto im Angebot).
500g ist hier ja schon quasi "maulgerecht". Sehr praktisch
Das Mini-Huhn verschwand dann auch gleich für 1/2 Stunde im Backofen.....gefüllt mit Apfel und ein wenig Ingwer.
Yeah....der Hund hat sein eigenes Brathähnchen
-
Danke an @~ELLA~ und @oregano, ich denke ich werde mich dann einfach mit dem Zentek bewaffnen und besonders auf das Calcium-Phosphor-Verhältnis achten, der Rest wird schon klappen.
Hier gabs die Woche keine neuen kulinarischen Sachen, es gab wie immer Pferd, Süßkartoffel, ihre Supplements und dazu entweder Zuccini, Fenchel oder Brokkoli. Manchmal noch Amaranth und Leinsamen. Deswegen spare ich mir mal die Bilder.
Couscous gabs auch manchmal, aber ich habe das Gefühl, dass sie davon draußen mehr hochdreht. Konnte das noch jemand bei seinem Hund beobachten? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!