"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil V
- PocoLoco
- Geschlossen
-
-
zum Frühstück gabs heute rohes Rentier mit Haferflockenbrei, Apfel und birne und heute Abend gibts Seelachs mit weiß ich noch nicht. Vermutliche was mit Zucchini? Mal sehen.
Rohes Fleisch wird hier ja ebenfalls sehr gut vertragen nur Gemüse und khs gibts nur noch gekocht. Das hat hier nämlich immer zu Blähungen uns Magengeräuschen.
Ich berechne mein Futter ganz "easy" über die barf Formel 3% 70 / 30 Formel und passe dann an. Sprich bei Stella 7 Kilo (11 Monate alt) davon 3% macht 210g Futter. Davon 70 % tierisch = 147g ~ 150 g + 63g pflanzlich. Ich füttere jedoch knapp 100g Pflanzlich 50g kh und 100g Fleisch. Zusätzlich gibts trofu als Leckerli ca 50g täglich. Damit hat sie eine optimale Figur ist sportlich und fit und vor allem satt.
Bei Kira (fast 4 Jahre 4kilo) nehme ich sogar 4% weil Madame sehr akriv ist und sonst zu dünn wird. Macht 160g Tagesration . ~ 110g tierisch und 50g pflanzlich. Zusätzlich ca 30g kh . Ebenso knapp 50g trofu als Leckerli.Ich nehme das für mich als Richtwert. Fürs einkaufen, portionseren etc. Knochen gibts min. 2x die woche. Lammrippen oder Hühnerhälse bzw karkasse etc.
Ich füttere 2x täglich. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Endlich habe ich einen Anbieter für fetten Lachs gefunden. Bauchfleisch als TK Wurst. Die Hunde freut es sehr
Denn Lachs steht hier sehr weit oben auf der Hitliste.
Über die Menge die ich füttern soll bin ich noch leicht unschlüssig. Beim schnell zunehmenden Caron eher weniger, beim Spargeltarzan Mojito könnte es täglich zum Frühstück viel davon geben. Auch seiner Meinung nach ;-)
-
@granatapfelk
Ich hab Frodo auch von Welpe an bekocht, da er kein rohes Fleisch wollte und Nassfutter auch schnell doof fand^^Ich hab den Calciumbedarf ausgerechnet und den Proteinbedarf und hab mich bemüht ihn sehr abwechslungsreich zu füttern. Naja, Mister Mäkelig hat das nicht unbedingt zu schätzen gewusst (Milchprodukte, Obst, Flocken Mahlzeiten hat er praktisch ab dem zweiten Mal stehen gelassen
).
Sonderlich viel Tamtam hab ich letztlich dann nicht drum gemacht. Er hat das gleiche wie Finya bekommen, nur in anderer Zusammensetzung
Dazu gabs immer Trockenfutter als Leckerli und ab und an mal Nassfutter. Knochen gabs nur sehr selten, wollte er nicht wirklich und konnte er mit seinen schiefen Zähnen auch nicht kauen, ohne dass es weh tut.Ich vermelde mein Moppel ist kein Moppel mehr
Dieses Jahr hat Finya ihre Bikinifigur wirklich früh hinbekommen. Da ist nur noch etwas mehr Fett auf den Rippen als bei Frodo.
Sie wiegt im Übrigen immer noch 8,2kg - Madame hat also noch mehr Muskeln angelegt. Irgendwie würde ich sie gern mal abscheren, nur um mir das mal anzugucken
Jetzt gibts für die Püppi auch alle paar Tage mal wieder einen ordentlichen Löffel voll Kohlenhydrate und etwas Fett an besonders aktiven Tagen.Zurzeit im Napf:
Gemischtes Faschiertes, Kartoffeln, Kohlrabi, Karotten, Tomatenmark, Thymian, Paprikapulver, Salz.Hier mit Cottage Cheese, Kokosflocken und Endiviensalat aufgepeppt.
-
Denn Lachs steht hier sehr weit oben auf der Hitliste
Fisch steht hier auch regelmäßig auf dem Speiseplan
Es gibt neue Langzeitdaten aus der Forschung, dass die Protein-Kombination Fisch, Hühnchen und hochwertige Pflanzeneiweiße den Stoffwechsel bzw. Leber und Nieren nicht unnötig belasten.
Gerade beim alten Hund muss man ja die Balance finden zwischen ausreichender Proteinversorgung gegen den Muskelabbau und einer Proteinüberversorgung mit vermehrten Eiweiß-Abbauprodukten, die unter Umständen organschädigend wirken.
Übrigens kann Pflanzeneiweiß qualitativ erheblich differenzieren. Interessante Variationen ergaben sich besonders bei Kohlarten.
Die Werte der Biologischen Eiweißwertigkeit liegen beim Weiß-und Rotkohl von 49 bzw. 44 gegenüber dem Grünkohl von 69. Beim Blumenkohl 70 gegenüber Brokkoli mit 54.
Außerdem besteht ein Absinken der Biologischen Wertigkeit beim "Kopf" gegenüber den Blättern.Ist immer gut zu wissen, wie man die Spektren hochwertiger Pflanzenproteine optimal erreichen kann
Heute im Napf:
Seelachs, Erbsen/Möhren (Dose), Rahm-Kohlrabi, Apfel, Buchstabennudeln, Kräuter/Gewürze + 2 Sardellen statt Salz -
hier gab's heute auch mal wieder Fisch. Eigentlich mag Pepper keinen Fisch, höchstens getrocknet, aber trotzdem versuch ich es hin und wieder mal.
Somit gab's:
Lachs und Putenherzen mit Schweineknochen gekocht
Basmati
Zucchini, Apfel, Tomate
+ Salz, Weizenkeimöl, Q10, Taurin und KnochenmehlNotgedrungen wurde es gefressen....Banause
Morgen gibt's nochmal das gleiche nur mit Zartdinkel als KH.
-
-
Notgedrungen wurde es gefressen....Banause
Na was würdest du denn sagen, wenn man dir immer wieder was serviert was du nicht magst, obwohl du das deutlich gesagt hast? Du würdest dir denken, die spinnen.
-
Also mir fängt an zu schmecken was ich öfter esse
So wanderte auch Rosenkohl und Leber auf den Speiseplan, also auf meinen -
@Stachelschnecke
Stimmt schon aber dieser Hund ist mit fressen sehr eigen...früher hat er nie gekochtes Rindfleisch gefressen, mittlerweile mag er es sehr. Deswegen habe ich noch eine dezente Hoffnung dass es mit Fisch auch mal so wird. Außerdem musste der Lachs mal verbraucht werden, wegwerfen ist zu schade....da muss er halt mal durch. -
Eigentlich mag Pepper keinen Fisch, höchstens getrocknet
Trockenfisch hat einen sehr intensiven Geruch. Sehr viel intensiver als z.B. gekochter Fisch
Was vielen Hunden schmeckt: Fischbuletten
Die kann man ganz leicht selber machen. Frisches Stück Seelachsfilet, altbackenes Brötchen oder Toastbrot und 1 Ei. Als geschmacklicher Brüller noch ein bißchen fertiges Fischgewürz dazu und ab in die Pfanne.
Fertig
Wer will, kann mit Gemüse noch ergänzen ( Erbsen, geriebene Möhren o.ä.). Kommt hier auch mal wieder in Napf. Riecht auch besser als roher Fisch(....es sei denn, der gammelt schon ein paar Tage außerhalb des Kühlschrankes herum.....aber wer will das schon)
-
Da Caron dieses Jahr 10 wird, denke ich ist es nicht verkehrt so langsam auf die Protein-Versorgung zu achten. Daher Danke für die Info.
Er bekommt (27kg, normal aktiv, gesund) 250g Muskelfleisch pro Tag (Kaninchen, Rind, Lamm). Plus Kartoffeln/ Buchweizen/Reis plus Gemüse, Pülverchen, Milchprodukte. Denkst du da muss man langsam etwas umstellen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!