"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil V
-
PocoLoco -
10. Mai 2016 um 23:34 -
Geschlossen
-
-
Q10
Ist das nicht gegen Falten?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ist das nicht gegen Falten?
unter anderem
Ich füttere es zur Herzkräftigung -
heute im Napf:
Hühnerherzen
Zartdinkel
Wurzelpetetsilie, Fenchel, Zucchini
+ ZusätzeEtwas Trockenfutter zur Indoorbespaßung gibt es auch noch. Bei dem eisigen Sturm draußen haben wir nur kurze Runden gedreht
-
Es musste schnell gehen und ich selber hatte auch wirklich Hunger drauf - Gemüsesuppe mit kleinen Muschelnudeln
mit TK-Suppengemüse und für den Hund noch einen großen Schuss Olivenöl.
Heute Abend gibt's Reinfleischdose Huhn und ein Eigelb :)Und zwischendurch Frolic, Fleischwurst und Kauutensilien. Andere Hunde würden platzen^^
-
Hier gab es gestern und heute früh Suppe aus:
Tobinambur
Karotte
Kartoffel
Reis
Hühnerbrust
Schweinebrühe
Jodsalz
Oregano
MajoranHeute Abend gibts rohen Lammrücken.
-
-
Ich hab mal ne doofe Frage.
Ich fütter ja Pixel eher querbeet, grade im Moment gibts Hühnerherzen und verschiedenes Gemüse und Obst.
Das Problem ist sobald es etwas suppiger ist muss Pixel nach 2 Stunden furchtbar dringend pinkeln, sonst hält sie locker 6h, wenn ich mal auf der chouch wegknacke auch viel länger aus.Gewöhnt sich die Hundeblase an die zusätzliche Flüssigkeit oder wird es zu viel Flüssigkeit für sie sein?
-
Das Problem ist sobald es etwas suppiger ist muss Pixel nach 2 Stunden furchtbar dringend pinkeln
In 2 Stunden ist die Suppe bzw. die Flüssigkeit in der Blase. Nun ist der Harndrangreflex bei jedem Hund vermutlich anders. Trainieren kann man einen Reflex aber nicht
Hier braucht das Süppchen ungefähr 4-5 Stunden. Dann ergießt sich gegen Mittag draußen ein gewaltiger See. Großer Hund. Große Blase. Nieren gut durchgespült.
Also....wer mehr trinkt muss auch häufiger pinkelnHier gabs heute:
Gebratene Schweineleber, Zucchini, Apfel, Tomate, Basmatireis, Kräuter/Gewürze, Eierschale, WalnussölAuf dem Präsentierteller....
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt......und als Süppchen im Topf
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Hier muss Milla auch etwas früher durch die Futterumstellung. Ich weiß noch nicht, wie ich das handhabe, wenn wir beide wieder viele Stunden außer Haus sind.
Früher waren 8h tagsüber locker drin. Jetzt sind es eher knappe 6. Und ich koche nicht mal besonders suppig
-
Taugen diese Futterpläne der Unis was? Wo war das nochmal? München und Berlin?
Ich habe hier jetzt eine Pflegedame sitzen die an der Diabetes kratzt (Langzeitzucker zu hoch) und dringend abnehmen muss, außerdem ist Kalium viel zu hoch. Ich möchte gerne für die kochen und da natürlich auf die Besonderheiten eingehen. Kann man bei der Ernährungsberatung auch Blutbilder einschicken? -
In 2 Stunden ist die Suppe bzw. die Flüssigkeit in der Blase. Nun ist der Harndrangreflex bei jedem Hund vermutlich anders. Trainieren kann man einen Reflex aber nicht
Die Blase ist ein dehnfähiges Organ, das kontrolliert und trainiert werden kann. Nur weil etwas durchgelaufen ist, muss es nicht sofort raus, es sei denn wir sprechen von Welpen oder Kleinkindern.Man kann das also auch trainieren, dabei hilfreich der äußere Schließmuskel der willentlich gesteuert werden kann. So auch bei erwachsenen Hunden, die setzen ihren Urin ja auch bewusst ab.
Die verkürzte Absatzzeiten können sich also zum einen selbst regulieren, in dem die Blase sich mit der Zeit etwas weiter ausdehnt. Das kennen wir auch beim Menschen mit dem Magenvolumen, man kann sich selbst an größere und kleine Nahrungsportionen gewöhnen und so kann man auch eine Blase gewöhnen.
Es kann also sein, das sich das von alleine mit der Zeit etwas nach hinten verschiebt.Man kann das Ganze aber auch trainieren, dies sollte aber wohl dosiert stattfinden und dort sprechen wir von einem herauszögern um einige Minuten mit kontinuierlicher Steigerung.
In wie weit das Sinn macht ist eine andere Sache.
Die normale Flüssigkeitsmenge die ein Hund am Tag braucht, ist nicht exorbitant hoch, hier vielleicht 165ml auf 22kg Hund.
Schreibt der Zentek ja auch bei sich.
<20°C: 5-10ml/kg (Feuchtfutter) , 40-50ml/kg (Trockenfutter)
>20°C: 20-50ml/kg (Feuchtfutter) , 50-100ml/kg (Trockenfutter)
Wenn Hund natürlich Probleme mit Nieren,... hat macht es sicher Sinn, solche hohen Flüssigkeitsmengen zu verabreichen, führt das aber nur zu einem verstärkten und deutlich verkürzten Absatzzyklus, der Probleme im Alltag mit sich bringt, kann man das sicher mal überdenken.Hier gibt es nix suppiges, Hund nimmt 1x am Tag einen Schluck aus der Wasserschüssel, wird es etwas flüssigerer (da bin ich weit entfernt von Suppe, eher 350g Futter mit heute 4EL Brühe) wird gar nix getrunken, weil der Flüssigkeitsbedarf damit gedeckt ist.
Heute im Napf:
Putenbrust
Sellerie / Möhre / Kohlrabi / Tomate
Nudeln
Salz / Olivenöl / Basilikum -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!