Vollzeit Arbeit und Hund - Laber Thread

  • Ja, finde ich auch. Ich hätte nicht gedacht, dass ich so problemlos wieder einen Job finde, wo die Hunde mit dürfen, regelrecht gern gesehen sind, als ich meinen alten Arbeitsplatz kündigte. Viele Arbeitgeber sind da toleranter geworden.

    Meine Chefin sagt selbst, obwohl sie keinen Hund hat, dass sie keinen Unterschied zwischen Hund und Kind macht. Ist der Hund ernsthaft krank, dann kann ich jederzeit kurzfristig frei nehmen/früher gehen/später anfangen usw. Bei meinem alten Arbeitsplatz ging das auch problemlos (da hatte die Chefin aber auch immer mind. 2 Hunde dabei von ihren 4en... Wir hatten dort sogar mal eine Wurfbox, weil eine ihrer Hündinnen trächtig war |) ... War (bzw. ist) eine Werbefirma). Dort gabs sogar mal eine Auszeichnung, irgendwie so "hundefreundlicher Arbeitgeber" oder sowas, kann mich nicht mehr so genau erinnern.

    Es gibt ja auch den Bundesverband Bürohund Startseite+ - Bundesverband Bürohund

    Ich glaube, bezüglich Thema "Hund mit auf Arbeit" hat sich in den letzten Jahren einiges getan.

  • Ich habe auch oft das Gefühl, dass jeder seinen Hund mitnehmen darf, nur ich nicht.... :muede:

    Es kommt eben oft drauf an.
    Ein Bekannter ist im Außendienst tätig und hat seinen Hund zB immer dabei (im Auto eben). Er richtet sich die Touren usw so ein, dass es passt und er den Hund daheim abliefern kann, wenn das Wetter nicht mitspielt.
    Davor dachte ich auch, dass Außendienst mit Hund ja sicher sehr schwierig ist.

  • Ich darf. :roll:

    Aber wenn ich nicht gedurft hätte, hätte sich das Thema Hundeanschaffung sowieso erledigt, weil ich durch Vollzeitjob und Pendelei auch mal bis 11 Stunden nicht zuhause bin.

  • Aber wenn ich nicht gedurft hätte, hätte sich das Thema Hundeanschaffung sowieso erledigt, weil ich durch Vollzeitjob und Pendelei auch mal bis 11 Stunden nicht zuhause bin.

    Genau wie bei mir.
    Ich bin von MO-DO 10 Stunden außer Haus.

  • Im wahren Leben kenne ich kaum einen, der seinen Hund mit zur Arbeit nehmen darf, es sei denn demjenigen gehört die Firma, dann kann es ja keiner verbieten. Deswegen habe ich nicht das Gefühl, dass Hunde besser akzeptiert sind.

  • @Hotsy Gibts was neues?


    Bisher nicht. Ich hab sie beide Freitag, Montag und heut zu Hause gelassen, da ab mittags jemand zu Hause ist. Ich denke das sollte jawohl meinen guten Willen zeigen. (wobei ich glaube nicht, dass es dem Chef aufgefallen ist, der ist ja eh nie da...aber derjenige der sich beschwert hat müsste es ja auch merken)
    Ich weiß auch noch nicht wer es wohl war.

    Ist mir mittlerweile auch egal. Ich werde da auch nciht weiter hinterher rennen, das der Chef mich bisher nämlich nochmal zu sich geholt hätte ist nicht so.
    Erstmal werden die Hunde also jetzt mittwochs und freitags zu Hause bleiben. Das übt ja auch für Elani. Können muss sie es ja eh falls mal irgendwas ist. Die anderen Tage werde ich sie erstmal wie gewohnt weiter mitnehmen.

    Dafür hab ich schon negatives Feedback von den Paket- und Postboten bekommen.
    P:"Oh wo sind denn die beiden Hundis?"
    Ich:"Die haben heute frei"
    P:"Oh nein schade! Wieso das denn?" :headbash:
    ...
    Am niedlichsten ist der DPD-Mann. Ich schätze mal gebürtiger Osteuropäer, jedenfalls Deutsch mit starkem akzent (spricht mit den Hunden auch immer auf seiner Muttersprache) und allgemein eher schüchtern. Aber auch ehr fragte nach den Hunden und war total enttäuscht als sie nicht mit waren. Der Gesichtsausdruck... zum heulen. :lachtot: Der scheint Hunde wirklich total zu lieben.


    Also sie werden schon schmerzlich vermisst wenn sie zu Hause bleiben. Und das nicht nur von mir :p

  • ich habe jetzt gekündigt und bin gespannt, wie es beim neuen Arbeitgeber ist. Da es eine Ausbildung bei einer Behörde ist glaube ich nicht, dass Wuffel mit kann. Aber ich wohne 2km von der Arbeit weg, kann also Mittag heim und eine Runde drehen.

  • Milo ist heute aus dem Büro abgehauen :flucht: eigentlich passen alle immer auf (ich natürlich besonders), dass die Tür zu ist. Irgendwann heute Nachmittag höre ich von draußen plötzlich bellen, das eindeutig von meinem Hund stammt - wuuhuuuu wuhuuu! und die Tür stand auch offen, also bin ich schnell raus, die ganze Auffahrt lang bis zur Straße (zum Glück sehr klein, sodass da wenige Autos fahren und wenn auch nur langsam) da stand er dann mitten auf der Straße und bellte einen anderen Hund an :muede:

    Aber um zu einem guten Thema zu kommen, ich freue mich, dass alle so begeistert von ihm sind. Sie sagen immer, dass die Atmosphäre viel toller ist seit er da ist. Gestern war ich krank und wir somit nicht da, heute hat man mir gesagt dass Milo ganz doll vermisst wurde :D er wird leider zwischendurch etwas zu viel bespaßt von den Kollegen. Habe extra kein Spielzeug mitgebracht, weil ich weiß dass er es ständig jedem bringen würde und die Leute sich dann gezwungen fühlen es ihm zu werfen. Nun sucht er immer irgendwelche Steinchen, Stöckchen oder anderes Zeug was er apportiert und findet auch immer jemanden der sich um ihn kümmert...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!