Vollzeit Arbeit und Hund - Laber Thread
-
-
Mir würd nicht mal mehr so sehr das netto fehlen, sondern vielmehr die Rente.
Dazu muss ich immer wieder an den Radiobeitrag von letztem Jahr denken!
Da meinten sie, dass jetzt immer mehr Frauen, welche Teilzeit gearbeitet haben, im Rentenalter drauf kommen, dass die Rente nicht ausreicht.
Viele Frauen sehen dann erst, was ihnen eigentlich fehlt.
Das dürfte zumindest bei uns einen ordentlichen Unterschied machen.
Aber wie gesagt, bei uns in Österreich sind die Stellen wohl auch nicht so begehrt (und gut bezahlt) wie bei Euch in Deutschland.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Was die Rente angeht, sollte man heutzutage in jedem Fall an zusätzliche Altersvorsorge denken, in welcher Form auch immer...
-
Das ist so unglaublich individuell, dass man sich da - glaub ich - nicht vergleichen kann und sollte.
Nicht nur der Verdienst zählt, sondern auch insbesondere die Kosten, ob man zur Miete wohnt oder ggf. Immobilien besitzt usw
Und auf die gesetzliche Rente alleine würde ich mich so oder so nicht verlassen...
-
Mir würd nicht mal mehr so sehr das netto fehlen, sondern vielmehr die Rente.
Dazu muss ich immer wieder an den Radiobeitrag von letztem Jahr denken!
Da meinten sie, dass jetzt immer mehr Frauen, welche Teilzeit gearbeitet haben, im Rentenalter drauf kommen, dass die Rente nicht ausreicht.
Viele Frauen sehen dann erst, was ihnen eigentlich fehlt.
Das dürfte zumindest bei uns einen ordentlichen Unterschied machen.
Aber wie gesagt, bei uns in Österreich sind die Stellen wohl auch nicht so begehrt (und gut bezahlt) wie bei Euch in Deutschland.
Eben, vom Gehalt her würde mir eigentlich auch die Hälfte reichen. Aber da ich außer dem Versorgungswerk und ner zusätzlichen Betriebsrente nicht fürs Alter vorsorge, behalt ich lieber meinen Vollzeitjob.
-
Danke. Dann verdiene ich einfach zu wenig.
Mit Hund, Katze, Wohnung, 2 Autos klappt das hinten und vorne nicht.
Das mit der Rente ist natürlich ein wichtiger Punkt, hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm
PS: ist vielleicht auch ein Faktor. Ich schaff immer noch Geld auf die Seite und hab ne Private Altersvorsorge, die (von meinem netto) gezahlt werden will...
-
-
Ich habe ja im Sommer einen Vollzeitjob angenommen und such hier davon berichtet. Bin aber dann doch aus verschiedenen Gründen stattdessen zu einem Arbeitgeber gewechselt, wo ich Teilzeit machen kann.
Und ich bin sehr glücklich darüber! Vollzeit packe ich schon allein psychisch nicht
Ist ja nicht jeder Mensch gleich belastbar.
Außerdem finde ich es zumindest im Bürobereich nicht so befriedigend, dass ich quasi den ganzen Tag im Büro sitzen möchte. Ich genieße es total, um 14 Uhr Feierabend zu haben.
Ich verdiene übrigens nicht die Welt, aber was soll's. Teilzeit oder Vollzeit machte lusigerweise in meinem Fall keinen Unterschied. Ich verdiene bei meinem jetzigen AG dasselbe wie vorher in Vollzeit...
Ich brauche aber generell nicht allzu viel Kohle, da ich bis auf die Hunde keine kostspieligen Hobbies habe, kein Auto besitze, maximal im Nachbarland Urlaub mache und mir Miet- und Betriebskosten mit meiner Mutter teile.
Zur privaten Altersvorsorge: Nachdem ich beruflich auch schon mal in dem Feld war, sehe ich ein Problem darin, dass es sich oft nur für Leute auszahlt, die ohnehin stets überdurchschnittlich gut verdient habe. Und bei Wenigverdienern wie Verkauf oder Frisör ist oft das Problem, dass gar kein Puffer für so eine Zusatzvorsorge bleibt, ist ja auch nicht verwunderlich.
-
Es kommt immer auf die Prioritäten an...
Abgesehen von den 4 Tieren (die alle zu ganz anderen Lebensbedingungen damals eingezogen sind) lebe ich quasi minimalistisch. Sparen ( habe aber einen Puffer von der Zeit vor der TZ) oder private Altersvorsorge (habe dafür aber eine nicht unerhebliche Pflichtversicherung vom AG) sind absolut nicht möglich und auch sonst nahezu nichts aus der Reihe. Dafür habe ich die Sicherheit im öD nicht plötzlich arbeitslos zu werden und ich hoffe sehr auf meine Chance der Weiterbildung.
Klar wäre es schöner, wenn es anders wäre. Aber die Gründe der Reduzierung waren hier die Tiere, sowie eine chronische Erkrankung. Ich bin durch die TZ nicht gesund, aber es geht mir erheblich besser, als in VZ. Und eins oder mehrere Tiere abgeben, damit ich öfter mal schick essen gehen oder in Urlaub fahren kann? Niemals!
Ich bin um die 30. Meine Lebensqualität der nächsten 40 Jahre ist mir da einfach wichtiger, als die nach Eintritt in die Rente. Zu oft habe ich im Bekanntenkreis und bei Kollegen mitbekommen wie Krebs, Herzinfarkt und Co kurz nach Renteneintritt kamen. Aber Hauptsache ich hätte da eine hohe Rente... Ich weiß, dass andere Menschen, andere Prioritäten setzen. Ist für mich vollkommen okay, aber ich fühle mich so wohler.
-
in TZ zu arbeiten wäre schön, dass hatte ich nach meiner Ausbildung eine Zeit lang, allerdings wäre das hier finanziell auch nicht machbar. Neben den laufenden Kosten natürlich auch Rentenbedingt (dazu hatten wir beim alten AG mal ein tolles Seminar im Bezug auf Frauen und Rente).
Was da natürlich für später helfen kann sind Immobilien. Da wäre, wenn abbezahlt, die Möglichkeit später auf TZ zu wechseln.
-
Mal ne Frage an die TZler: Wie macht ihr das?
Wenn ich auf 80% runtergehen würde, fehlt mir ein ziemlicher Batzen netto jeden Monat. Überseh ich da was steuerrechtliches?
Ich verdien genug.
Härt sich vielleicht blöd an, aber ich hab so ein Gehalt, dass selbst wenn ich 80% arbeite, mehr verdiene, als viele die 100% arbeiten.
Meine Renteneinbussen sind wirklich Minim, weil das System in der CH anders ist als in Dland.
-
Ist wohl wirklich zu individuell.
Bin in der Privatwirtschaft und liebe meinen Job, aber so sicher wie öffentlicher Dienst ist das nicht. Dazu kommt wie gesagt die Rücklagen, Kredit und Kohle für laufende Umbaumaßnahmen (bis wir durch sind dauerts noch ein paar Jahre, weil wir uns da nicht stressen und quasi jedes Jahr win Zimmer dran ist). Urlaub ist selten und meist irgendwo im Umkreis von 1300 km.
Natürlich setze ich darauf, dass ich mehr Freiheit hab, wenn die Immobilie abbezahlt und der Umbau fertig ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!