Vollzeit Arbeit und Hund - Laber Thread

  • Ist ja auch ein Unterschied ob man alleine lebt oder in Partnerschaft oder ähnliches mit mehr als einem Einkommen und mit geteilten Mietkosten etc. Mieten sind generell je nach Region sehr unterschiedlich. Klar, Prioritäten sind auch unterschiedlich, ich lebe nicht in Luxus, fahre aber schon gerne weg, das geht auch kostengünstig, aber umsonst ist ja nix.

  • Ich habe das Glück, dass ich aufgrund einer Gehaltserhöhung nun in Teilzeit sogar mehr verdiene als vorher :ops: demnach zahle ich auch noch das gleiche in die Rentenkasse ein wie vorher.


    Klar wäre es schön, wenn man das volle Gehalt bekäme aber die Frage ist eben immer um welchen Preis...

    Ich bin so froh nur noch meine sechs Stunden am Tag zu haben.


    Wir sind weiß Gott nicht reich aber für unser Alter können wir wirklich nicht klagen und wir sind absolut zufrieden so wie es ist.

    Wenn alles so läuft wie geplant werde ich im nächsten Jahr auf 50% reduzieren und mich über die freie Zeit freuen.

  • Ich verdiene in TZ nicht schlecht und wohne im Eigentum, daher würde TZ für mich und Sina reichen.

    Allerdings gibts ja auch noch meinen Mann der auch nicht schlecht verdient und VZ arbeitet. Uns gehts daher sehr gut.

  • Ich verdiene mit meinen aktuell 34h mehr, als mit den 42h im Job vorher.

    Ich würde gerne auf 38h gehen, aber das geht nicht wegen Benni. Wenn er mal nicht mehr ist, werde ich wahrscheinlich etwas aufstocken, aber nur unter der Voraussetzung, dass ich 1 bis 2 Tage Homeoffice machen kann. Das sind nämlich dann schon über 3h Fahrtzeit (2 Tage) , also könnte ich eigentlich fast Vollzeit arbeiten ohne so viel weniger Freizeit zu haben.

    Finanziell bin ich gerade arg am Limit aber da bin ich teilweise selbst Schuld. Es bleibt im Monat eben fast nix übrig und wenn ich mir mal was leiste, dann dauert es eben 4,5 Monate bis ich wieder halbwegs im plus bin. xD

  • Ocarina

    Bei euch haben doch gefühlt alle Telearbeit xD Da sollte das doch kein Problem sein, oder?

    Mit Telearbeit/Homeoffice würde ich auch gern etwas aufstocken. Ist in meinem Bereich nur leider komplett ausgeschlossen.

    In der Personalabteilung ja. Da waren heute glaube ich 3 von 15 Leuten da. :hust:

    Aber ich arbeite im Controlling. Ich habe jetzt befristet bis August ab April einen Tag Homeoffice "verhandelt" und hoffe, dass ich das danach weiter machen kann. Controlling ist leider kein wirklich HO-fähiger Bereich. Ich glaube, keiner der 10 Controller in den Ämtern macht HO. Und da ich ja auch noch administrativ für die KLR-Software zuständig bin ist HO noch einmal schwieriger.

    Was für eine "Weiterbildung" hast du eigentlich geplant?

  • Ocarina

    Was ich immer noch witzig finde. Bei mir im SB und auch jetzt im neuem Amt hieß es immer Personal ist komplett ausgenommen von Telearbeit. Was ich bei den Personalakten auch verstehen kann. Aber im gehobenen Dienst gelten anderen Regeln |) Daher will ich da auch hin und hab mich auf den VL II beworben :tropf: Die Chancen mit Personalratsmitgliedern und mehreren Schwerbehinderten und einen zufällig spontan geänderten Verfahren (sonst wären nämlich mind. ein Schwerbehinderter und der stellvertretende PR Vorsitzende raus gewesen) :roll: rechne ich mir Chancen gleich 0 aus...

    Dir drück ich aber die Daumen, einer muss ja der Erste sein ;)

  • Mal ne Frage an die TZler: Wie macht ihr das?

    Wenn ich auf 80% runtergehen würde, fehlt mir ein ziemlicher Batzen netto jeden Monat. Überseh ich da was steuerrechtliches?

    Nein, tust du nicht. :smile: Man tauscht Geld gegen Lebensqualität. Natürlich hat man durch weniger Arbeit auch weniger Geld (auch wenn manche Kollegen und Chefs so tun, als wolle man den Rest geschenkt). Nehme ich aber in Kauf. So ein Pensum wie einige hier-Hut ab, mein lieber Scholli!-, würde ich nicht mehr schaffen. Mehr als 30 Stunden sind nicht drin.

    Früher war es heftig finanziell, mittlerweile durch Berufserfahrung und bessere Stelle ist es okay. Ich wohne günstig, habe nur 1 Hund und ein günstiges Auto.

    Außerdem ist mein Hund nicht mehr der Jüngste. Ich will mehr Zeit mit ihm verbringen, solange ich ihn noch habe. :tropf:

    Homeoffice wäre auch ne Option. Aber selbst da ungern Vollzeit.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!