Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn Teil VI

  • Mich fasziniert es irgendwie, dass er Schritt geht :lol:
    Frodo kennt diese Gangart nicht. Er kennt nur Galopp, Trab, Pass und Hüpfen :ugly:

    Ja, kenne ich auch. Hüpfeplüsch.
    Wobei Emil sehr selten zieht. Ich habe allerdings einfach den Eindruck ziehen ist ihm persönlich unangenehm. Er macht es schon mal, wenn er sehr aufgeregt ist, aber grundsätzlich ist er super leinenführig. Und das obwohl er nichts anderes kennt, als Geschirr. Und das wird auch so bleiben. Und bestätigt mich auch in meiner Ansicht, dass es kein Halsband braucht, um einen Hund leinenführig zu bekommen.

  • Zoey trägt auch fast immer nur Geschirr(Das Halsband ist nur dafür da, die Marke zu halten). Nur für die Spätnachtsrunde - da wird manchmal ein Halsband mit Stopp umgelegt...

    Und klar - ein Hund wird auch mit Geschirr leinenführig.

    Die paar Male, wo Zoey am Halsband richtig doll gezogen hatte - da sah ich auch schon alles kaputt gehen in ihr... - kommt vermutlich auf den Hund an, manche sind ja auch vom Grundlevel einfach langsam unterwegs... - und bei denen scheint es fast egal zu sein, was denn da die Leine hält.
    Sogar ohne Leine tapern sie manchmal gemächlich dahin.

  • Ja, ich finde auch, dass er das wirklich sehr schön macht. Mia auch, aber bei der ist das schon wirklich Standard. :D
    Auf unserer Morgenrunde ist das auch wirklich das einzige Stück an der Leine, also einmal Hinweg und dann eben Rückweg. Aber gerade deswegen bestehe ich auch drauf, dass die Hunde dabei beide ordentlich laufen.

    Geschirr hat er hauptsächlich an, weil wir auf der Runde nen Spielkumpel treffen und ihm da das ordentlich drauf zu gehen doch noch schwer fällt. Und neben mir auf dem Bordstein kann er nicht laufen, wie man sieht. :roll:

    Ich finde, wenn ein Hund wirklich leinenführig ist, dann ist es ziemlich egal, ob er Halsband oder Geschirr trägt. Mia hat zb zu 99 % ein Halsband an, die zieht aber auch wirklich nie.
    Geschirr hat sie nur an, wenn sie am Fahrrad oder am Pferd mitläuft oder eben an der Flexi.


    Ja, das müsste greenflash sein.

  • @Loras Meine ist genauso. Ein armer leidender Hund der nie gestreichelt wird und immer zuwenig gekuschelt wird wenn sie läufig ist ;)

    Mal ne ganz dumme Frage - ich dachte immer ein Geschirr drückt nicht direkt auf die Luftröhre?
    Milou trägt extra Geschirr da ihr Kopf so klein ist im Gegensatz zum Hals und sie teilweise ja noch stark zieht wenn ein Vogel fliegt etc..
    Gestern hat sie mich konsequent ignoriert (sie war abgeleint im Garten aber noch mit Geschirr da grad vom Gassi gekommen) und am Zaun Terror gemacht. Ich pack sie oben am Geschirr am Rücken und zieh sie zu mir zum anleinen. In dem Moment fängt sie das röcheln und Husten an? :fear:

  • Mal ne ganz dumme Frage - ich dachte immer ein Geschirr drückt nicht direkt auf die Luftröhre?

    Kommt sehr drauf an, welches Geschirr, und ob es dem Hund auch paßt! Ein schlecht sitzendes Geschirr ist mind. genauso schädlich, wie ein nicht gut sitzendes Halsband bei einem dauerziehenden Hund.
    Bei einem Hund, der nicht zieht, ist es ohnehin egal, was er trägt.

  • Kommt sehr drauf an, welches Geschirr, und ob es dem Hund auch paßt! Ein schlecht sitzendes Geschirr ist mind. genauso schädlich, wie ein nicht gut sitzendes Halsband bei einem dauerziehenden Hund.Bei einem Hund, der nicht zieht, ist es ohnehin egal, was er trägt.

    genau so ist es.
    bei dem Geschirr auf deinem Bild musst du darauf achten, dass es auf dem Brustbein des Hundes sitzt und nicht nach oben auf den Hals rutscht. Darf also auch nicht zu weit eingestellt sein, sonst rutscht es auch hoch.

  • Wir waren eine tolle, schlitterige Gassirunde im Wald.

    Mio hat sich toll benommen.

    Und dann kam "Yukon" ums Eck, ein Weißer Schäferhundrüde und meine Mio zeigen zu müssen, wer die dickeren Eier hat.
    Im Prinzip war nix schlimmes, der hat aber halt nach Mio getatzt und ihn auf dem Rücken gekratzt. Ab da wars vorbei und Mio sagt deutlich das er weder Lust auf Stress, noch Lust auf Yukon hat.
    Was sagt das Frauchen von Yukon "Ja der muss sich halt unterordnen" :lepra:

    Wir sind dann einfach weiter gegangen. Die kann froh sein, dass ich den Zwergpinscher nicht los gelassen hab. :gelbekarte:

  • @bad_angel... Das sind mir auch immer die :verzweifelt: Liebsten , die meinen der andere müsste sich :dagegen: gefallen lassen und durch Unterordnen sei alles paletti.

    Ansonsten geht es hier einigermaßen, gehe grad nur kleinere Runden, da hier ein Krankenlager herrscht und ich in vollem Einsatz bin. Die größeren Runden übernehmen die Großen und mein Mann. Er ist schon besser als vor ein paar Monaten, aber ab und an knallt die volle Löffel box auf den Boden und es geht nix mehr.

    Vor ein paar Tagen hab ich ihn, als er meinte mit mir "fang mich doch, du kriegst mich nicht" spielen zu müssen, instinktiv von mir weggetrieben. So verdutzt und verwirrt hab ich ihn noch nie gesehen. Er stand völlig still mitten auf dem Weg und hat mir ca 2Min nachgestarrt wie ich stocksauer weggestapft bin. Dann hatte ich mich wieder im Griff und konnte ihn zu mir rufen, er kam auch in Überschallgeschwindigkeit angerast.

  • Immer wenn mein Mann mit den Hunden allein ist, ist irgendwas.
    Gut, diesmal hätte mir das auch passieren können.
    Malik hat eine komplette, nicht mal angeschnittene 400g Fleischeslust- Wurst vom Tisch geklaut und mitsamt der Folie gefressen.
    Der eigentliche Eklat war aber, dass er Djego nichts gelassen hat.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!