Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn Teil VI
-
Hummel -
27. April 2016 um 10:20 -
Geschlossen
-
-
Stöcker sind bei uns auch verboten. Das heißt aber nicht, dass sich nicht der andere Hund einen Stock nehmen kann und auf deinen Hund losgehen kann. Hatten wir gerade erst vor kurzem.
Balou hat keinen Fremdhundekontakt mehr, wenn ich es irgendwie verhindern kann. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn Teil VI schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ausschließen kann man das bestimmt nicht - aber durch ein generelles Verbot ja reduzieren. Wir müssen eben “nur“ ein geeignetes Pendant finden...
-
@Caro1982, so wie du das gestern geschildert hast war meiner Meinung nach das Problem weniger der Stock, sondern eher, dass der andere Hund den Stock verteidigt hat und deine Hündin sich das nicht bieten lassen wollte. So verstehe ich zumindest deinen ersten Post dazu.
Ich meine das jetzt wirklich nicht böse. Meine Hündin ist genauso. Hätte ich das laufen lassen, hätte die sich auch mit der anderen Hündin in die Haare bekommen.
Aber ich weiß das eben mittlerweile und sage ihr dann schon, wenn ich den Ansatz einer Zickerei einer anderen Hündin gegen sie sehe, dass sie das lassen soll. Wenige Sekunden später meint Madame nämlich, darauf einsteigen zu müssen.
Oft höre ich dann 'aber sie hat doch gar nichts gemacht!'. Ja, ich hätte auch noch zwei Sekunden abwarten können, dann hätte sie was gemacht.
was ich sagen will: versuche, bei deiner Hündin die Anzeichen zu erkennen und sie dann entsprechend frühzeitig abzubrechen. Bei mir hat das auch ne ganze Weile gedauert, bis ich sehen konnte, worauf ich achten muss, bevor sie entsprechend handelt.
-
Meine Kleine macht jetzt gerade ihre erste Läufigkeit durch... ist auch meine erste sozusagen, da sie mein erster Hund ist... Begonnen hat es letzte Woche, Donnerstag, da habe ich den ersten Bluttropfen bemerkt. Seit dem wirkt sie sehr erschöpft und schläft sehr viel... und ihr Blick ist oftmals etwas zwischen traurig und abwesend... und sie fordert viel Kuscheleinheiten und ist anhänglich...
Ich denke und hoffe mal, dass das Verhalten soweit normal ist?
Ich vermisse im Moment einfach ihren vor Freude strahlenden Blick, mit dem sie einem anschaut... vielleicht bilde ich mir das aber auch nur ein, ich leide glaube ich etwas zu sehr mit ihr mit.
Und oben hatte ich was gelesen "wenn die Läufigkeit abklingt beginnt die gefährliche Zeit"... darf ich fragen was damit gemeint ist? Gefährlich in welcher Hinsicht...?
-
@Loras In der Regel sind nach der Blutung die “gefährlichen Tage“, da die Hündin dann nicht nur physisch empfänglich ist, sondern auch evtl. alles daran setzt, dass sie empfängt. Und mach Dir keine Sorgen - Emma war auch eine Woche lang ein kleines Elend, jetzt ist sie wieder normal - mal davon abgesehen, dass sie es eben bei Rüden (und uns) drauf anlegt.
@miamaus2013 Ja, es war alle drei Male, dass die Hunde ihren Stock verteidigt haben, als Emma näher gekommen ist. Ich muss da echt drauf achten, dass sie - auch im Freilauf - gar nicht erst hingeht!
-
-
@Loras damit meinte ich: sobald sie weniger blutet bzw das Blut heller wird, kommt sie in die Stehtage. Dann beißt sie andere Hunde nicht mehr weg und "bietet sich an" .
Ich weiß nicht, ob du da zu viel rein interpretierst. Es passiert gerade recht viel im Körper, da kann es schon sein, dass sie müder ist. Ob das nun schon die berüchtigten Depris sind, kannst nur du einschätzen. Gut 4-9 Wochen später setzt die Scheinträchtigkeit (eigentlich ja Scheinmutterschaft) ein. Da würde ich auch nochmal genau gucken, wie sie so drauf ist.Hier läuft nach dem Gezicke letztens alles wieder in geregelten Bahnen. Gestern sind wir im Stadtpark abends gegangen (wo ja eeeeigentlich Leinenpflicht ist) und es klebten in 15min Gassi nacheinander 5 unansprechbare Hunde an meiner älteren Hündin
Irgendwann wars mir zu blöd, ich hab Holly abgeleint und das erste Mal geschickt. Sie hat ihre Aufgabe richtig gut gemachtDirekt hin, quer geblockt, dabei aber freundlich geblieben.
Ich habe die leise Ahnung davon bekommen, wie der kleine Wirbelwind in ein, zwei Jahren drauf sein könnte -
@Caro1982
Das beruhigt mich jetzt, dass deine Kleine auch ein Häufchen Elend war und jetzt wieder normal ist. ;-)@Czarek
Achso, die Standhitze war mit "gefährlich" gemeint... ja das wusste ich schon.Und Depris meinte ich gar nicht, soweit will ich nicht gehen... sie ist eben nur fertig und wirkt traurig, aber schmust dafür auch sehr viel... und ja ich mache mir immer viel Gedanken wenn es um meine Kleine geht...
-
habe heute morgen mal gefilmt, vom anleinen bis in unsere Hauseinfahrt. Leinenführigkeit mit Zweithund
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Das macht Ares aber toll (Mia auch
), erinnert mich daran, dass ichs mit Abby dringend! wieder üben muss. Flexi ist im Moment halt so verlockend. Ihr Wohlfühlradius beträgt so 3-5m, also sie nutzt die Flexi selten ganz aus, dreht vorher halt um und kommt zurück. Wenn sie sie mal komplett nutzt, dreht sie am Ende auch wieder zu mir um. Angenehm
Üben müssen wir trotzdem nochmal, nachdems ja vor paar Monaten so toll schon funktioniert hat *seufz*Ist die Leine Green Flash?
-
Mich fasziniert es irgendwie, dass er Schritt geht
Frodo kennt diese Gangart nicht. Er kennt nur Galopp, Trab, Pass und HüpfenIch bin mit ihm heute Morgen mal wieder vor zur Hundewiese gegangen, also nicht drüber (das ist mir dann doch zu riskant), aber halt am Wiesenanfang ein Stück auf und ab. Das letzte Mal ist ja nun doch schon fast 2 Monate her und früher hat er sich da immer gepusht wie sonst was. Die Verknüpfung ist wohl gelöscht. Er war völlig entspannt und hat total unbeeindruckt rumgeschnüffelt.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!