Welche Rasse passt zu uns? Jagdhund vs. ... ?
-
-
Ich finde einen sehr ausgeprägten Jagdtrieb schon anstrengend.
Ich mag Hunde, die man auch mal frei laufen lassen kann. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Als Hundeanfänger finde ich es sehr schwierig vorab abzuschätzen wieviel wir tatsächlich mit dem Hund arbeiten können. Von wieviel Stunden am Tag spricht man, wenn man sagt, dass man die Jagdarbeit "nachahmt"?
Mit Jagdhund meine ich klassische Rassen wie Bracken oder Vizsla. Mein Freund kommt aus Frankreich und mag die französischen alten Jagdrassen (Porcelaine zum Beispiel)...
-
Mit Jagdhund meine ich klassische Rassen wie Bracken oder Vizsla. Mein Freund kommt aus Frankreich und mag die französischen alten Jagdrassen (Porcelaine zum Beispiel)...
Von den Franzosen (Vorsteher wie Laufhunde) würde ich auf jedenfall die Finger lassen, die eignen sich nicht wirklich für nichtjagdliche Führung. Ein Vizsla könnte schon besser passen, da gibt es Linien, die sich ganz gut mit etwas Apportieren oder Mantrailing zufriedenstellen lassen.
Stundenlangen Aufwand täglich muss man je nach Rasse auch nicht treiben, grad Apportieren/Dummyarbeit ässt sich zwischendurch auch auf einem Spaziergang einbauen. Der Hund muss auch nicht täglich so bespasst werden, aber es sollte halt auch nicht nur am Wochenende sein. Und als Mensch und Hundeneuling muss man natürlich selber erst rausfinden, welche Beschäftigung Zwei- und Vierbeinern gleichermassen Spass macht, und wie man dem Hund das beibringt. Heisst also, entsprechende Kurse oder Workshops besuchen mit dem Hund.
-
Deine Frage müsste lauten, Wieviel Zeit haben wir um den Hund auszulasten, um dem Hund gerecht zu werden?
Kein Jagdhund ist zufrieden damit, dass er durch die Hundewiese laufen darf oder nur mal kurz durch die Stadt. Er wird zwangsläufig seine Nase einsetzen, wird Spuren verfolgen. Das tun andere Hunde auch; aber für den Jagdhund wird das früher oder später eben eine echte Aufgabe.
Überlegt Euch, wieviel Zeit ihr am Tag ganz intensiv mit einem Hund trainieren wollt; wieviel sportliche Betätigung ihr selbst machen würdet.
Sucht Euch danach die Rasse aus!
-
Wenn ihr u.U. irgendwo die Möglichkeit eines eingezäunten Geländes habt wäre meine Idee jetzt ja ein Windhund! Vll gibt es sogar eine Rennbahn in eurer Nähe (unter dwzrv.de findest du da Infos )
Ein Magyar Viszla oder Chart Polski zb sind auch ned ganz so dürr wie zb Sloughi oder Galgo... falls das ein Hindernissgrund wär...
Beschäftigung brauchen unsere Windis nicht zwangsläufig. Manchmal ist das ganz lustig, ja... aber ihr Herz schlägt fürs laufen. Optimalst natürlich zb beim Coursing oder auf der Rennbahn!
-
-
Danke euch allen für eure Antworten bisher! Super hilfreich!
Windhunde find ich auch ganz ganz toll! Hier komm ich aber mit meinem Freund noch nicht auf einen Nenner...
-
Ich werfe mal ganz vorsichtig den Dobermann ins Rennen.
-
Ich werfe mal ganz vorsichtig den Dobermann ins Rennen.
Für Anfänger in der Stadt auch immer meine erste Wahl
-
Achtet auf jeden Fall auf einen guten Züchter.
Den Viszla habe ich bisher auch eher als problemlos kennengelernt.
-
Seid ihr euch sicher, dass ihr nen Welpen wollt? Wenn ihr nicht so ein Übermaß an Bespaßung und Auslauf bieten könnt, wäre ein nicht ganz so junger Hund vielleicht ne Alternative. Ein Dalmatiner, der hier ja schon genannt wurde, ist mit einer Stunde Gassi am Tag sicher nicht zufrieden. Und als ruhig würde ich den Durchschnittsdalmi auch nicht beschreiben- ich hab da n Ausnahmemodell
Zu Jagdhundrassen kann ich nicht viel sagen. Die Jagdhunde die ich kenne, wären in der Stadt eher fehl am Platz.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!