Kommen Schäferhunde wirklich so negativ an?

  • Meinem Hund ist es egal worauf er guckt. Fremde in Hängernähe werden gemeldet ob sie die sehen kann oder nicht.
    Zumal bei uns auf dem Platz sind die parkplätze vorgegeben da kann nicht jeder parken wie er will

  • Ich denke, wenn man am Hundeplatz vorbei geht..kann man schonmal mit rechnen, das eventuell Hunde im Auto oder Hänger sind und auch bellen , oder nicht ?
    Ich finde das auch nicht wirklich schlimm. Gut manchmal nervt es mich auch , das unser Vereinsvorstand immer direkt vor dem Vereinsheim parken muss und man eigentlich immer irgendwie am Hänger vorbei muss, um auf den Platz zu kommen. Die beiden Hunde machen dann einen riesen Aufstand im Hänger.
    Bella fand das die erste Zeit auch immer richtig blöd und wollte immer nur schnell vorbei. Mittlerweile hat sie sich drann gewöhnt .

    Die Hunde die im Hänger Terror machen, sind aber sobald sie draussen sind, super freundlich und lieb und man hört sie dann eigentlich nur noch , wenn sie dann am arbeiten sind und stellen und verbellen.
    Anders die Schäferhündin meines Nachbarn. Die hat immer gebellt. Sie ist vor ein paar Wochen gestorben, seitdem ist es sehr sehr ruhig um unser Grundstück geworden.
    Eigentlich hat sie immer was zu melden gehabt..wir haben manchmal aus Spass schon gesagt, sie bellt schonmal im vorraus, falls in nächster Zeit jemand am Zaun langgeht. Das war vor allem im Sommer immer recht nervig. Auch wenn der Besitzer gerufen hat das es jetzt gut ist, und aus Schluss etc..hat sie nicht die Klappe gehalten.
    Abgesehen vom bellen war sie aber eine recht nette Hündin. Gut, mit Bella war sie nicht so grün aber das muss ja auch nicht.

    Übrigends , wenn ich bei uns auf dem Dorfe zum einkaufen fahre, haben viele Leute dort Ihre Hunde im Auto..und egal welche Rasse, da ist immer Terror im Auto wenn man da langgeht. Find ich irgendwie lustig, denn aus meinem Auto kommt kein Ton. Ausser die Leute stellen sich direkt an die Scheibe und klopfen..( ja sowas gibt es leider auch )

    Und meine Freundinn mit ihren beiden Schäfertieren musste denen sogar erstmal beibringen, das sie bellen sollen wenn jemand ans Auto geht. Sie hat eine Zeitlang Wachdienst gemacht und die beiden auf dem Hänger dabei gehabt. Auch auf Demos etc war es erwünscht, das die Hunde im Auto anschlagen, sobald sich Fremde genähert haben.


    Wenn Bella bei uns draussen auf dem Grundstück ist, meldet sie auch nur wenn jemand kommt. Da wir aber eh in einer Sackgasse das letzte Haus haben, beschränkt sich das auf den Postboten, Paketdienst und eventuell Freunde die mit dem Auto vorfahren. Dann wird gemeldet und wenn ich sie rufe hat sie damit aufzuhören.
    Ich finde solche Sachen kann man einfach nicht nur an der Rasse festmachen.

    Ach und was ich noch sehr lustig finde...unser Vereinsvorstand hat selber 2 Schäferhunde , kriegt allerdings leichte Angstanfälle wenn ich mit Bella um die Ecke komme :lol:
    Da hat der Medienrummel um Kampfhunde ganze Arbeit geleistet . Er sagt selber, er hat da richtig Angst vor und kann sie nicht einschätzen...Antwort von Ihm: Ja aber man hört und sieht ja immer im Fernsehen was das für Bestien sind. Ne ist klar... :rotekarte:

  • Danke für das Thema, finde ich grossartig und bin erstaunt, wie viele negative Erlebnisse es mit Schäferhunden gab und gibt.

    Ich selbst bin der Kandidat "Noch keine schlechten Erfahrungen, aber ein Heidenrespekt vor Schäferhunden". Und wenn ich einen Schäferhund ohne Besitzer treffen würde, hätte ich ehrlich Angst. Kann ich nicht begründen, es hat mir nie ein Schäferhund etwas getan, aber ich kann sie nicht lesen bild ich mir ein, ich finde bei einigen die Augen so gruselig durchdringend und vermutlich spielt da auch das mit rein, was man eben so über Schäferhunde gehört oder selbst erlebt hat. Trotzdem, würde mich ein Freund zu seinen drei Rottweilern allein in den Garten schicken und sagen, das ist ok, dann würde ich es ohne Bedenken machen. Schickt er mich zu seinem Schäferhund mit den gleichen Worten, hätte ich trotzdem Bammel.

    Spannend find ich dabei, dass meine Hündin ein Schäfermischling ist und ich viel von ihrem Verhalten, hier im Thread, als typisch Schäferhund erkannt hab. Ich hab mir den Feind also ins Haus geholt, liebe ihn abgöttisch und hab ihm meine Seele verkauft. :shocked:
    Mein Hund ist leider Rassist und so hab ich kaum Möglichkeit mit Schäferhundhaltern zu sprechen, sie tickt bei Schäferhundsichtung aus. Aber nur bei den deutschen, in den Standardfarben, weiss nicht, wie man das nennt. Keine Ahnung, warum, es war aber bisher immer so. Weisse Schäferhunde, schwarze, alles kein Problem, vielleicht überträgt sich da was von mir auf den Hund.

    Meine Erfahrungen waren eigentlich nie schlecht....
    Eine Bekannte hat eine Malinois-Hündin, die läuft auf dem Platz wie eine 1, ist in der Wohnung kuschlig und lieb zu jedem auch zu den Katzen, aber draussen geht gar nichts. Sehr aggressiv gegenüber anderen Hunde, passionierte Jägerin. Beissvorfälle die tödlich ausgingen oder mit schweren Verletzungen. Ein Hund mit zwei Gesichtern. Ich hatte immer Angst vor ihr, gleichzeitig fand ich sie toll.
    Dann hab ich mal im Wald einen Polizisten mit zwei Mali-Rüden getroffen. Ich bin ins Gespräch mit ihm gekommen, er hat viel Aufklärungsarbeit betrieben ;) Der alte Rüde war toll, Diensthund, aber absolut verträglich mit Menschen und Hunden, solange kein Kommando kommt. Der sass mir halb auf dem Schoss. Der junge war ein Kindskopf, nur am Quatsch machen.
    Auf "meiner" Hundewiese gibts einen altdeutschen Schäferhund. Schwarz, mit seinen 10 Monaten schon ein Kälbchen, absolut toll. Lieb und eigentlich uninteressiert an anderen Menschen, steht super im Gehorsam und betet sein Herrchen an, verträglich mit allen anderen Hunden, wirkt da auch eher uninteressiert meist. Würd ich sofort nehmen, die Plüschkugel.
    Dann hab ich mal eine Weile mit einer weissen Schäferhündin gearbeitet. Sensibel aber stur, das hat mir eine Menge Spass gemacht. Toller Hund.

    Warum ich also trotzdem Angst hab oder Respekt, je nachdem? Ich weiss es nicht. Aber ich hab auch Angst vor Spinnen.... :ka:

  • @liluma´s "reißende Bestie" und mein Dexter beim gemeinsamen Abchecken eines anderen Hundes (sry für die miese Qualität, Handyfotos):

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Luna ist ne ganz liebe Maus, die gut mit Dex auskam.
    Vorurteile sind halt ne blöde Sache, die aber wahrscheinlich immer mal jemanden trifft! Darf man sich nicht von unterkriegen lassen ;)

    Übrigens, ich nehme Max manchmal auch hoch bei Hundesichtungen, weil er dann die Klappe hält, statt loszukeifen! Mit dem anderen Hund ansich hat das nichts zu tun.Also manchmal sind es andere Gründe, als man annimmt.

  • Auri ist ein DSH. Hier in der Gegend sogar einer der insgesamt 2 überhaupt.
    Sogar auf dem SV Platz ist sie der einzige DSH.

    Sie kann nicht so gut mit Retrievern, die kommunizieren für sie zu wenig, nehmen ihre Individualdistanz nicht wahr.

    Ansonsten hat sie mit kaum einem Hund Probleme.

    Wir werden sehr oft angesprochen, was das doch für tolle Hunde dass doch seien und wer alles mal einen hatte.

    Mit Vorurteilen begegnen mir hier die wenigsten.
    Wenn, dann oft Tutnixhalter.
    Bei vielen ist es mir da wirklich egal, da ich sie und ihre Hunde seit Jahren kenne.

    Teils habe ich mich auch schon seit Jahren immer wieder geärgert, weil sie ihre Hunde immer und immer wieder in uns rein rennen lassen haben.

    Jetzt, wo Auri dabei ist, passen sie plötzlich auf. Denn so ein DSH ist ja Böse.
    Finde ich dann sogar gut.

  • Ich schicke meine Hunde manchmal extra raus zum Randalemachen, wenn wieder die immer gleichen Hunde in meinem Vorgarten oder der Einfahrt rumwuseln, während der HH auf seinem Smartphone rumtippt...

    Ich auch. |)

    Wir wohnen sehr abgelegen und bei uns hat kein Fremder was verloren. Die, die uns kennen wissen das und kenne auch die Hunde. Unsere einzige Nachbarin hat ebenfalls zwei Hunde und zumindest ihr Rüde duldet auch keine fremden Menschen.

    Ich hab zwar nur Collie und Sheltie, aber die machen auch ordentlich Rabatz. Zum Glück lassen sich viele Leute auch von so einem heranrasendem Collie, die schiesst dann den Hang hinunter, abschrecken.

  • Ich habe mit Schäferhunden genauso viel schlechte Erfahrungen gemacht wie mit anderen Rassen und Mixen auch.
    Ein Schäfi aus der Nachbarschaft hat den Dicken schon mehrfach umgeworfen, unter sich begraben und auch gebissen.
    Das gleiche ist uns aber auch schon mit Hunden sämtlicher Rassen passiert, daher gehe ich in Begegnungen mit Schäfis genauso rein wie in andere auch, mit der Einschränkung, dass ich mehr auf den Dicken acht, der seit den Vorfällen Schäferhunden teilweise anders begegnet.

    Zum Thema bellen am Zaun oder im Auto. Ich persönlich möchte das nicht und mir ist wichtig, dass er das lässt.
    Wir haben keinen Garten, sind wir aber mal bei den Großeltern im Garten hat der Dicke niemanden anzubellen, der da vorbeiläuft, denn ich gönne den anderen Gartenbesitzern da genauso ihre Ruhe und Erholung und Hundegebell kann durchaus von anderen als störend empfunden werden, mir geht es genauso.
    Ebenso wäre es mir wichtig, dass der Dicke sich ruhig im Garten verhält, wenn wir ein Haus mit Nachbargärten hätten. Ich möchte einfach nicht, dass sich jemand durch das Gebelle gestört fühlt.

    I

  • Meine (hundelosen) Nachbarn sind sogar froh, wenn meine bellen.
    Es kamen schon mehrere und sagten, dass es sie nicht störe, ganz im Gegenteil, sie hätten dann ein gutes Gefühl, dass die Hunde ja aufpassen, dass niemand doofes hier herumläuft.
    Der Rest der Nachbarn hat selber Hunde die bellen, was mich auch nicht stört (abgesehen vom Nachbarsneufi der um 4 Uhr Morgens anfängt im Garten zu jaulen).
    Es stört mich nicht, es stört die Nachbarn nicht und wenn es Leute stört die dran vorbei laufen, haben sie Pech gehabt, wegen einem Menschen alle paar Wochen werde ich meine Hunde nicht umkrempeln :D

  • wenn es Leute stört die dran vorbei laufen, haben sie Pech gehabt

    Naja, meine Meinung dazu habe ich ja eigentlich schon gesagt. Aber wenn ich überlege das ich durch einen am Zaun randalierenden Hund gestürzt bin und mir dabei den Arm gebrochen habe...finde ich diese aussage "pech gehabt" echt ***
    ich benne das Wort jetzt nicht da es evtl beleidigend aufgefasst werden könnte.

    Ich konnte mich damals zwar mit dem Hundebesitzer einigen, und er hatte mich auch selber ins KH gefahren...
    Aber da wundert es mich definitv nicht das es Hunderassen gibt die mit Vorurteilen behaftet sind und die Hundegesetze ständig schärfer werden.

    Wenn es nach mir ginge würde der HH dessen Hund jemanden so erschreckt das eine Person egal in welcher Weise zu schaden kommt...rechtlich belangt. Und ich besitze selber einen Sh-Mix welcher nicht unfehlbar ist. Aber was rege ich mich eigentlich auf...es juckt je niemanden oder nur wenige..sagen wir es mal so.

    Naja wie dem auch sei...ich finde es jedenfalls nicht gut das es Menschen gibt die ihre Hunde nur zum Zweck des Pöbelns raus lassen um andere ab- bzw. zu erschrecken.

  • Bei uns im Viertel wird an jeden zweiten Gartenzaun randaliert und gebellt. Da sind unsere beiden echt noch moderat, denn die randalieren nur am Zaun, wenn Leute mit Hund vorbei kommen. Die anderen, auch bei Mensch ohne Hund ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!