Gewichts-/Figurbewertungsthread - Teil 2
-
-
No. Bei Idealgewicht erwarte ich einen schlanken Hund. Keinen duennen.
fuer dich ist offensichtlich da kein Unterschied. Warum auch immer...Meinst du mich? Sorry verstehe ich nicht...
Bei Idealgewicht sehe ich auch einen schlanken Hund, mit normaler Muskulatur. Die man je nach Rasse (Körperbau, Fell, etc) mehr oder weniger stark sieht.
Dünn ist für mich etwas anderes und finde ich nicht erstrebenswert. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Gewichts-/Figurbewertungsthread - Teil 2*
Dort wird jeder fündig!-
-
Klar, dürrer und schlimmer geht immer.
Aber genauso könnte man sich fragen, wieso ein Familienhund an der untersten Gewichtsgrenze entlang schrappen muss.
Und was dafür an getan werden muss. Nährstoffe sind ja für die Normalmenge berechnet. Nur muss man wahrscheinlich wesentlich weniger füttern, damit der Ottonormalhund auf sein " nur Haut, Knochen, Muskeln" kommt.
So ohne 8mal die Woche Training, Ausdauerarbeit und Physio.Da freut sich dann der Futterhändler, wenn es dann nicht nur an Kalorien sondern auch an Nährstoffen mangelt, und man für das Internet Hundemodel noch extra Pülverchen, Light/Diätfutter und diverse Kleidung und Decken kauft.
Ist ja selbst bei milden Tempersturen nichts mehr dran an den Vierbeinern was die Wärme hält.
-
sorry. Bezog sich auf einen anderen post an mich. Das Zitat ist verschwunden.
-
Ich weiß nicht, ob euch klar ist, dass gute Muskeln gute Energielieferanten brauchen und eine absolut reichhaltige Ernährung. Nur vom Runterhungern bekommt man keinen Hund, der kraftvoll durchtrainiert aussieht. Ich habe eh das Gefühl, hier wird einiges vermischt...
-
Ich weiß nicht, ob euch klar ist, dass gute Muskeln gute Energielieferanten brauchen und eine absolut reichhaltige Ernährung. Nur vom Runterhungern bekommt man keinen Hund, der kraftvoll durchtrainiert aussieht. Ich habe eh das Gefühl, hier wird einiges vermischt...
Nicht umsonst brauchen viele gut bemuskelte, dünne Hunde, sehr energiereiches Futter, um bei gleicher Futtermenge nicht abzunehmen. -
-
Ich weiß nicht, ob euch klar ist, dass gute Muskeln gute Energielieferanten brauchen und eine absolut reichhaltige Ernährung. Nur vom Runterhungern bekommt man keinen Hund, der kraftvoll durchtrainiert aussieht. Ich habe eh das Gefühl, hier wird einiges vermischt...
Ja, das ist noch so ein Punkt, der gerne verdrängt wird: zum richtigen Muskelaufbau braucht es einen Kalorienüberschuss - also ziemlich genau das Gegenteil von Hungern. -
Man kann schon mal absichtlich was verdrehen.
Jeder Hundehalter weiß, dass es nun mal Zeiten im Leben eines Hundes gibt, wo er eine Reserve braucht.Das kann ein Durchfall sein, irgendetwas anderes warum er ein paar Tage nicht fressen kann, will oder darf.
Da kann man mit kurz überlegen dich draufkommen?
Du scheinst da echt einige Grundlagen nicht zu kennen, vor allen Dingen auch wenn ich mir deinen nächsten Beitrag so anschaue. Von dieser unsäglichen Theorie, dass viel Fett bei irgendwelchen Krankheiten helfen soll mal abgesehen, hat ein Hund auch ohne große Fettpolster auf den Rippen z.B. im Bauchraum Fettreserven. Erst wenn diese "voll" sind, wird an anderer Stelle weiter angelagert.
Mal ganz davon abgesehen, dass ich das auch nur nochmal extra unterstreichen möchte:
Ich weiß nicht, ob euch klar ist, dass gute Muskeln gute Energielieferanten brauchen und eine absolut reichhaltige Ernährung. Nur vom Runterhungern bekommt man keinen Hund, der kraftvoll durchtrainiert aussieht. Ich habe eh das Gefühl, hier wird einiges vermischt...
Ein "Mangelernährter" Hund ist nicht leistungsfähig, er ist nicht muskulös und er sieht auch einfach ganz ganz anders aus als die Hunde an denen sich hier aufgehangen wird.
-
Von dieser unsäglichen Theorie, dass viel Fett bei irgendwelchen Krankheiten helfen soll mal abgesehen, hat ein Hund auch ohne große Fettpolster auf den Rippen z.B. im Bauchraum Fettreserven. Erst wenn diese "voll" sind, wird an anderer Stelle weiter angelagert.
Genau das ist der Punkt. Fett auf den Rippen ist überflüssiges Fett. Ein gesunder, schlanker Hund hat genügend Reserven unterhalb der Rippen.Und weil vorher jemand erwähnt hat, man sollte doch wenigstens der Empfehlung der Hersteller bei der Futtermenge folgen: mein Hund bekommt statt der üblichen 2% beim Barfen mind. 4 Prozent + etwas Trofu im Kong + Leckerli + Baby-Reste unterm Tisch. Wenn ich ihn zum Beispiel im Urlaub mal vorübergehend auf Fertigfutter setze, bekommt er auch deutlich mehr als angegeben. Er braucht das, weil er so viel verbrennt. Denn Muskeln verbrennen Energie, nicht das Fett auf den Rippen.
Mal als Beispiel:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Felix ist momentan noch ganz leicht zu rund. Er hat schon ein bisschen abgespeckt, aber er hat immer noch spürbar eine leichte Speckschicht auf den Rippen. Die braucht er nicht, also wird sie noch abtrainiert.
Sein Idealgewicht liegt bei 7,5kg. Mit 400g mehr hat er schon mehr als 5% überflüssiges Gewicht, sprich Fett.
Dann ist er ein schlanker, gesunder junger Hund, aber bei weitem nicht "dünn". -
Bzgl. hungern lassen der schlanken Hunde: Meine Hunde bekommen alle deutlich mehr als die Hersteller angeben! Wenn es z.B. Barf gibt, bekommt die Kleine fast 6% ihres KG + TF (meist auf der Faehrte oder in der UO) und Kaukram.
Pan bekommt mit seinen 17 kg High Energy Futter wie ein 30 kg Hund, im Winter gibts zusaetzlich Fett und KH. Das gleiche Spiel bei den grossen Malis. Alle sind schlank (zeitweise n Tacken zu duenn)!
Ich will den Nicht-Sporthund sehen, der diese Mengen zu fressen bekommt. Aber klar...schlanke (Sport-) Hunde nagen am Hungertuch..Wer hier rumtoent bzgl. die armen schlanken Hunde muessen alle hungern, der sollte sich vielleicht mal ernsthaft mit dem Thema Ernaehrung, Muskelaufbau, Leistungsfaehigkeit, usw. beschaeftigen!!
-
Ich will den Nicht-Sporthund sehen, der diese Mengen zu fressen bekommt.
Willst du nich.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!