Gewichts-/Figurbewertungsthread - Teil 2

  • Das 90% der Hunde zu dick sind ist doch Schwachsinn.. Jetzt übertreibst du aber

    Wenn du inhaltlich diskutieren möchtest und nicht mit "Schwachsinn" um dich werfen - dann macht das Sinn sich zu unterhalten.

    Nur "Haut, Muskeln und Fell" ist einfach schon so verschroben in der Anschauung, dass man halt 90% der Hunde als zu dick ansieht, weil die eben nicht zu dünn sind.

    Offizielle Zahlen für D sprechen von 40%.
    Hier im Wald nenne ich 90%. Ist einfach so - komm her und schau es dir an. Ich kenne hier mit Sicherheit 30 Labbis und 20 Cocker. Jeweils einen Vertreter beider Rassen mit guter Figur.

    Gesunde "Haut, Muskeln und Fell" haben immer auch Fettreserven. Nur nicht "Auf den Rippen". Und da gehören sie auch nicht hin.

  • Offizielle Zahlen sind geschätzt.

    Bei deiner Ansicht, dass dein Hund "ein bisschen zu SCHLANK sei" entnehme ich einfach, dass du selbst bei idelagewichtigen Hunden einen dicken Hund siehst.

  • Was ich bei dem Thema bemerkenswert finde ist, dass unter den Kunden in der Tierarztpraxis fast jeder verwundert und ungläubig schaut, wenn man ihn auf das starke (ich rede nicht von einer kleinen Fettauflage auf den Rippen, sondern vom Nicht-Vorhandensein einer Taille) Übergewicht ihres Hundes anspricht. Ein Problembewusstsein gibt es da selten.

    Andersrum kommen immer wieder Halter mit jungen athletischen Hunden, oft unkastrierte Rüden (Windhund aus dem Tierschutz, Jagdhund oder Husky), die von anderen Hundehaltern zu hören bekommen wie furchtbar dünn ihr Hund ist und die verzweifelt versuchen ihn schwerer zu füttern. Auch wenn ein Hund gut bemuskelt und sehr agil ist, ist es für die Bevölkerung scheinbar schwer zu akzeptieren, dass man auch mal eine Rippe sehen darf.

  • Und was man für seinen Hund an Sport an sinnlos empfindet, kann doch wohl noch jeder für sich selber entscheiden. :roll:

    :lol: Mensch, sei doch froh, dass es endlich mal wen gibt, der so fachlich fundiert, sachlich und neutral klarstellt, was sinnvoll ist und was nicht. Du bist aber auch ignorant. Bestimmt machste Gehampel auf dem Platz. :D


    Bei uns ist es auch so, dass man wenn man Leute drauf anspricht, dass der Hund wirklich zu schwer ist - und ich rede nicht von etwas speckig, sondern von massiv zu dick, so dass man die Rippen selbst mit Druck nicht spüren kann - die felsenfest davon überzeugt sind,d ass das nicht stimmt. Die sind sich da wirklich sicher und verstehen nicht, was man meinen könnte.
    Ist ein Hund zu dünn und man spricht die Halter an, dann habe ich noch nie jemand erlebt der sagt "Das stimmt nicht, der ist genau richtig so".

    Aber zwischen einem zu dünnen Hund und einem durchtrainierten Sporthund liegen Welten! Das scheinen nur nicht alle zu verstehen.

  • Nach längerer Abstinenz hier einmal Mayas Sommerfigur aus diesem Jahr.
    Bild bei voller Erregung gemacht, da 3 Meter vor uns ein Hase relaxte.

    Externer Inhalt imageshack.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!