Gewichts-/Figurbewertungsthread - Teil 2
-
persönlich würde jetzt kein Polster anfüttern, sondern die Futterration etwas erhöhen und mit extra Fett/KH anreichern,
Wie unterscheiden sich die beiden Varianten denn für dich?
Indem du die Ration energiehaltiger gestaltest, fütterst du doch bewusst etwas auf?
Ja klar, zu Beginn ist beides zufüttern. Bei Version A höre ich auf, sobald der Hund die für ihn optimale Normalfigur hat, bei Version B füttert man zusätzlich ein extra Polster an. Letzteres ist mMn. am gesundem jungen Hund unnötig.
Sorry, war missverständlich formuliert.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Gewichts-/Figurbewertungsthread - Teil 2*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich glaube ich würde neben dem Füttern (ein Kilo würde ich auch drauf füttern), auch gleichzeitig gezielt an einem Muskelaufbau arbeiten.
-
Wie unterscheiden sich die beiden Varianten denn für dich?
Indem du die Ration energiehaltiger gestaltest, fütterst du doch bewusst etwas auf?
Ja klar, zu Beginn ist beides zufüttern. Bei Version A höre ich auf, sobald der Hund die für ihn optimale Normalfigur hat, bei Version B füttert man zusätzlich ein extra Polster an. Letzteres ist mMn. am gesundem jungen Hund unnötig.
Sorry, war missverständlich formuliert.
Ah ok. Danke für deine Erklärung.
Ich hätte anhand der Fotos das Bedürfnis, dem Hund ca. 1kg aufzufüttern, aber nicht, ne Labbitonne daraus zu machen.
-
Das nicht, aber l'eau bezog sich auf ein extra Krankheitspolster und das halte ich bei gesunden jungen Hunden auch für überflüssig.
Machen wir bei uns bzw. menschlichem Nachwuchs auch nicht.
Äh, genau. Das war jetzt nicht explizit auf diesen Hund bezogen, sondern meine grundsätzliche Meinung.
Dann gehe ich mal zum konkreten Fall zurück und denke laut: Wenn Schattenpfote s Nymeria rund um die Läufigkeit so abgenommen hat, dass sie gepäppelt werden musste, wäre so ein kleines Läufigkeits-Polster vielleicht gar keine schlechte Idee?
-
Äh, genau. Das war jetzt nicht explizit auf diesen Hund bezogen, sondern meine grundsätzliche Meinung.
Dann gehe ich mal zum konkreten Fall zurück und denke laut: Wenn Schattenpfote s Nymeria rund um die Läufigkeit so abgenommen hat, dass sie gepäppelt werden musste, wäre so ein kleines Läufigkeits-Polster vielleicht gar keine schlechte Idee?
Ne, da würde ich persönlich lieber vor, während und nach der Läufigkeit mehr füttern ODER umstellen auf ein geeignetes Futter. Aber nicht vorher schon drauf füttern. Sie soll ja nicht fett werden, sondern ihr Gewicht halten.
-
-
Sie soll ja nicht fett werden, ...
So meinte ich das nicht.
Aber so wie sie jetzt da steht, würde ich (wäre es mein Hund) mit mehr Sorge in die nächste Läufigkeit gehen als wenn sie 1-2kg mehr hätte. Dann ist sie immer noch ein sehr schlanker Hund (selbst meine 12kg-Hündin ist mit 1kg "zuviel" noch schlank) aber sie hat mehr Spielraum, wenn das Problem in der nächsten Läufigkeit wieder auftritt. Ich gehe davon aus, dass ein Problem, das zu so massivem Gewichtsverlust führt, nicht einfach mit "passendem/mehr Futter" vermieden werden kann.
-
Also rein optisch von oben betrachtet fehlt ihr mMn vor allem Muskulatur.
-
Also rein optisch von oben betrachtet fehlt ihr mMn vor allem Muskulatur.
Ergänzend: Das kann durch das Abnehmen passiert/verstärkt worden sein. Wenn man/hund nicht genug isst und abnimmt, zehrt der Körper auch Muskeln auf. Die Läufigkeit kann also auch Bemuskelung gekostet haben.
-
Ich finde, sie könnte 500g-1000g mehr haben.
-
Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Mhhh, Physio ist immer sehr zufrieden (in Anbetracht der Rasse natürlich), TÄ sagt mir eigentlich immer pauschal dass 500g weniger gut wären.
Ich tu mir sehr schwer bei diesen bulligen/massigen Hundetypen, finde sie aber im Vergleich zu anderen die ich so kenne schon gut so aber bringt ja nichts sich mit Negativbeispielen zu vergleichen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!