Gewichts-/Figurbewertungsthread - Teil 2
-
stämmig bezeichnet für mich nur den Körperbau - eben ein breites Knochengerüst.
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das ist eine bildschöne Rottihündin!
Natürlich wäre sie mit 1-2kg mehr kein fetter Hund, aber zu dünn ist sie auch nicht. Beim aus dem Zusammenhang heraus gerissenen Ausschnitt sieht sie schon zu dünn aus. Aber sie wird sportlich geführt, steht in dem Moment unter Anspannung und hechelt stark. Alles top bei ihr. Schade, dass man solche Hunde zu selten sieht.
-
Das stämmig = fett heißt hat hier auch niemand behauptet. Trotzdem wäre es eben nicht das Wort, was mir bei dieser Hündin in den Sinn kommt. Keine Ahnung, vielleicht weil man sonst noch nie so einen schlanken Rotti gesehen habe. Und der Dobermannvergleich bezog sich auf ein Bild, als sie rannte, da schoß es mir durch den Kopf und ich war ja nicht die einzige.
-
Sie ist schon etwas zierlicher als normal. Aber immer noch eindeutig ein Rottweiler und kein Dobermann.
Schaut euch mal Rottis aus der Leistungszucht an. Die sind durchweg schmaler als die Standard Rottis. Aber die können und müssen Leistung bringen. Trotzdem sind sie noch “stämmiger“ als etliche andere Hunderassen. Auch die Hündin aus dem Video. -
Ich find die toll!
Sehr schlank, aber nicht zu dünn. Hätte ich einen Rotti, dann wäre der auch sehr schlank. Meine Staffi-Mix-Lady hatte eine ähnliche Figur...
-
-
Ich finde sie auch ziemlich hübsch - wobei ich Rottweiler auch eher immer etwas breiter im Kopf hatte.
Die Frage ist, ob sie einfach auch schmal gebaut ist... - ich denke nicht jeden Rottweiler könnte man zu so einer Figur trainieren... - manche sind ja schon von sich aus einfach kräftiger gebaut... . Oder täusche ich mich da?!
-
Ich finde sie auch ziemlich hübsch - wobei ich Rottweiler auch eher immer etwas breiter im Kopf hatte.
Die Frage ist, ob sie einfach auch schmal gebaut ist... - ich denke nicht jeden Rottweiler könnte man zu so einer Figur trainieren... - manche sind ja schon von sich aus einfach kräftiger gebaut... . Oder täusche ich mich da?!
sicher gibt es (wie überall ..) knochenkräftigere und schmalere Exemplare, aber bei den meisten Rottis kommt die Masse erfahrungsgemäß eher vom fett .. man sieht ja auch hier wieder wie verschoben das Bild von der Rasse ist .
Wir haben aktuell wieder einen rotti rüden am Platz mit ähnlicher Figur .. 45kg, definierte Muskulatur, gute bauchlinie, rippen ohne Probleme tastbar . Im Prinzip wie die Hündin im Video . Der ist auch stämmig (und wird sich auch noch etwas auslegen ..) , aber nicht dick .
Find ich immer gut zu sehen wie ein Rotti auch aussehen kann ohne das ganze "ein xy braucht Masse(Fett) " geblubber.
-
Die Hündin sieht um einiges dünner aus.
Konntest du das Video sehen? Ich komme zwar über den Link auf die Seite, aber wenn ich das Video öffnen will, geht es nicht.
Die Hündin liegt gestreckt und atmet nach körperlicher Anstrengung mehr.
Schöne trainierte Sporthündin und eben nicht der typische Gassi-Rotti ohne Definition. -
Ok... - in nem anderen Thread wurde mal gesagt, dass sie ja zu den molosserartigen Hunden gehören würden und eben nicht eine 'Windhundfigur'(übertrieben gesagt) haben müssten - wobei das bei dem im Video ja auch nicht der Fall ist.
Bisher dachte ich bei 'schlanken' Rottweilern eher an solche:
16026c_4df57474f6674dc698765522317c4f4c.jpg_srz_328_258_85_22_0.50_1.20_0.00_jpg_srzAber schön zu sehen, dass es auch anders geht - im ersten Moment dachte ich auch an einen Dobermann-Mix. X-D
-
Der Name sagt doch alles.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!