Gewichts-/Figurbewertungsthread - Teil 2

  • Und noch ein allerletztes Mal Vakuole und andere die es brav überlesen - der Wicht wird nicht künstlich so gehalten :ugly: Himmel..

    Ich glaube, du liest auch nur was du lesen willst.

    Ich hab nirgendwo geschrieben, dass du das tust.

    Und er ist mir, auch wenn der nun mal nicht zunimmt obwohl du X Kalorien in ihn hinein stopfst, zu dürr und mir gefällt das nun mal nicht.

    Ist ja meine subjektive Meinung.

    Ich find das kein "ideal", so wie es von dir hingestellt wird.

    Das heisst ja nicht, dass man in Zwanghaft jetzt auffüttern muss. Sondern das man das ganze eben kritisch im Blick haben sollte.

  • Teilweise wird das schon so geschrieben, "unterstes Normalgewicht". Und auch wenn es nicht explizit so dasteht, wird es offensichtlich gemeint, den Fotos nach zu urteilen. |)

    Frei nach dem Motto: Dünner geht immer. Gruselig. :fear:

    Edit: Und irgendwie finde ich es auch bedenklich, wenn dann immer kommt "ja, der muss so dünn, ist ja schließlich Sporthund". Erinnert mich total an die extremst abgemagerten Skispringer. Klar, fürn Sport ist's klasse, möglichst nix zu wiegen und kein Gramm fett am Körper zu haben … aber das war's auch schon mit positiven Aspekten. Und ich finde es schlimm, wenn das so auf Hunde übertragen wird. :mute:

  • Chatterbox

    Wir mit unseren Familienhunden, die nur maximal ne Stunde ohne großartig Bewegung vor die Tür kommen, können da überhaupt nicht mitreden und haben auch keine Ahnung ;)

    Ich sag das Lito das nächste mal, wenn der lockig flockig unsere 20-30km am Rad rennt und sich auch sonst nie bewegt ;)

  • Also es geht nur darum das man es nicht "schön" findet? |) Na da nähern wir uns dem Kernthema ja eher, anstatt der vorgeschobenen Geschichten aka "das is total ungesund".

    Wenn ein Hund auf Teufel komm raus so aussehen muss, dann sehe ich das als ungesund an. Ist hier ja jetzt nicht der Fall, auch wenn ich die Begeisterung für die Figur nicht nachvollziehen kann. Und natürlich geht es um die subjektive Ansicht, genau darum geht es in diesem Thread ja.

    Und ja, mir gefällt er nicht, weil er für mich zu dürr ist. Auch wenn das ohne Mästen nicht zu ändern ist bei diesem Jungspund.

    Das ist also meine Bewertung seiner Figur. Was der Sinn des Threads ist.

  • Chatterbox

    Wir mit unseren Familienhunden, die nur maximal ne Stunde ohne großartig Bewegung vor die Tür kommen, können da überhaupt nicht mitreden und haben auch keine Ahnung ;)

    Ich sag das Lito das nächste mal, wenn der lockig flockig unsere 20-30km am Rad rennt und sich auch sonst nie bewegt ;)

    Warum muss man so garstig werden?

    Um es jetzt mal zu sagen: Ja und ja es ist ein verdammt großer Unterschied zwischen einem Hund, der natürlich normal bis sportlich bewegt wird und einem Hund, der mehrmals die Woche große bis maximale Belastungen des ganzen Körpers hat. Und ja mir klappern beim zusehen die Zähne wenn ich manchmal Hunde bei uns auf dem Platz sehe die meiner Meinung nach zu dick sind und die sich 5 mal die Schrägwand hochziehen und sprichwörtlich mit 2 bis 3 Kg auf den Boden plumst. Ich sehe förmlich die Gelenke schreien!

    Es ist belastend im SD sechs Verstecke zu Revieren und mehrmals mit Schmackes in Ärmel zu fliegen... Und nein bevor jemand meckert, macht man nicht immer aber manchmal ist es einfach so...

    Es ist einfach eine ANDERE Belastung als Fahrrad fahren oder einen Dummy holen. Und das heißt nicht das diese Sachen nicht anstrengend sind aber die Belastung ist eine andere...

    Ehrlich mir ist die Gesundheit meines Hundes wichtig. Und solange sie belastend Sport macht wird sie schlank gehalten gerne auch sehr schlank...

    Zumal Malis wirklich echte Hochöfen sind, da kannst reinschaufeln bis du umfällst...

    Das ist nicht böse gemeint, wir bzw ich, kann ja nur für mich sprechen, mache das nicht weil ich Magermodels toll finde, sondern weil es wichtig ist...

    Der Körper kompensiert das anders...

  • Skispringer haben den perfekt auftrainierten Koerper fuer ihren Sport. Wo genau haben die (nachweislich) negative Folgen wegen ihrem Gewicht?

    Zu duenne Lebewesen koennen keine Leistung erbringen. Denen fehlt naemlich die entsprechende Muskulatur. So wie zu dicke Lebewesen auch. Passt das Gewicht nicht, zeigt sich das u.a. an der Muskulatur!

    Und das der Koerper bzgl. Muskulatur und Masse anders aussieht, je nach Anspruch zeigt sich (ganz ohne Diaet/Maesten, Trainingsplan, usw.) durch das gesamte Tierreich... Das kann innerhalb einer Spezies ganz massiv schwanken! Ein perfekt fuer seinen Einsatz bemuskelter und bzgl. Gewicht perfekter Gepard sieht voellig anders aus als ein Loewe. Ein Shire sieht anders aus als ein VA, auch wenn beide perfekt bemuskelt sind und das perfekte Gewicht haben. Und so ist es auch bei Menschen und Hunden.


    Und nee...der Ruede MUSS nicht so duenn, weil Sporthund. Der ist so duenn, weil es rassetypisch voellig normal ist, dass die in der Entwicklung immer mal wieder so aussehen und schwer an Gewicht zulegen im Sinne von 'dicker' werden. Und genau das sieht man hier. Der Hund steht in der Entwicklung.

    Man koennte jetzt anfangen krampfhaft Gewicht drauf zu bekommen. Oder man laesst es, fuettert gescheit und laesst ihm die Zeit, die er braucht.

    Als Fou mit 15 Monaten krank wurde, hat sie extrem schnell viel Gewicht verloren. Ich glaube in knapp 14 Tagen 9 kg oder so. Damit die wieder wirklich zunimmt, hat sie am Tag an die 1,5 kg Barf + Fettpulver bekommen. Damit ging es dann...ganz, ganz langsam (also ueber Monate!). Der Hund hatte zu dem Zeitpunkt so gut wie keine Bewegung und keinerlei koerperliche Belastung durch Sport und dennoch hat es wirklich lange gedauert, bis sie wieder Normalgewicht hatte. Mal so als Beispiel, was es heisst diese Durchlauferhitzer wirklich deutlich aufzufuettern! Und Fou ist ein Hund der noch echt gut zunimmt...

  • Queeny87

    Ich stimme dir in allem zu, keine Frage. Auch, dass das wirklich ein Unterschied ist.

    Aber die, die ihren Hund so gut wie gar nicht bewegen werden hier im DF einfach in der absoluten Unterzahl sein. Es wird aber so getan, als ob nur Mali und Co solche Leistungen bringen (können) und alle anderen keine Ahnung haben.

    Es schreiben und lesen hier aber einige mit, die ihre Hunde anderweitig ebenfalls große Leistungen abverlangen und deren Hunde trotzdem nicht so aussehen (sollen). Und Worte wie unterstes Normalgewicht fielen hier mehrfach. Noch dazu hab ich ne äußerst nette Mail bekommen, sorry das man da spitzfindig wird ;)

    Klar sind viele Hunde in dem Alter Hochöfen, die verbrennen ohne Ende. Aber auf der einen Seite wird gesagt, da geht nix drauf, aber auf wundersame Weise geht zu Ausstellungszwecken dann ja doch. Das widerspricht sich für mich einfach. Ich erwarte nicht, dass ein so junger Hund aussieht, wie ein erwachsener. Aber so rappeldürr muss das (gesund) einfach nicht sein.

    Und 500gr mehr machen auch beim Revieren oder der A-Wand nicht die Gelenke kaputt, wenn sie es vorher nicht schon sind.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!