Gewichts-/Figurbewertungsthread - Teil 2
-
-
Deswegen ja meine Frage
Ich hab mit dem Sport nix am Hut.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Edit: Und irgendwie finde ich es auch bedenklich, wenn dann immer kommt "ja, der muss so dünn, ist ja schließlich Sporthund". Erinnert mich total an die extremst abgemagerten Skispringer. Klar, fürn Sport ist's klasse, möglichst nix zu wiegen und kein Gramm fett am Körper zu haben … aber das war's auch schon mit positiven Aspekten. Und ich finde es schlimm, wenn das so auf Hunde übertragen wird.
Gibt auch leider genug essgestörte SportlerInnen :/
-
Wo steht den hier das nur Malis Leistung erbringen können?
Versteh ich nicht...
Naja und ein Labbi oder nen Bulldog wird nie so aussehen wie nen Mali oder nen Windhund. Das geht garnicht...
Ich weiß nicht wie ich das anders beschreiben soll... Für mich müssen oder sollten Hunde, die mehrfach die Woche starke bis extrem starke körperliche Belastungen haben wie zb springen, klettern etc gerne im untersten Normalgewicht liegen...
Auch wenn das sicherlich keiner gern liest... Aber mir ist es egal denn es ist mein Hund der gesund sein soll..
-
Die meisten Leistungssportler leben für den gesamten Körper hochgradig ungesund. Nur für ihre Sportsparte ist es dann gut und dort bringen sie diese extremen Leistungen. Nach der Karriere sind sie dann kaputt.
Deswegen finde ich es auch absolut grundverkehrt diesen Maßstab am Hund anzulegen.
-
Ich stimme dir in allem zu, keine Frage. Auch, dass das wirklich ein Unterschied ist.
Aber die, die ihren Hund so gut wie gar nicht bewegen werden hier im DF einfach in der absoluten Unterzahl sein. Es wird aber so getan, als ob nur Mali und Co solche Leistungen bringen (können) und alle anderen keine Ahnung haben.
Es schreiben und lesen hier aber einige mit, die ihre Hunde anderweitig ebenfalls große Leistungen abverlangen und deren Hunde trotzdem nicht so aussehen (sollen). Und Worte wie unterstes Normalgewicht fielen hier mehrfach. Noch dazu hab ich ne äußerst nette Mail bekommen, sorry das man da spitzfindig wird
Klar sind viele Hunde in dem Alter Hochöfen, die verbrennen ohne Ende. Aber auf der einen Seite wird gesagt, da geht nix drauf, aber auf wundersame Weise geht zu Ausstellungszwecken dann ja doch. Das widerspricht sich für mich einfach. Ich erwarte nicht, dass ein so junger Hund aussieht, wie ein erwachsener. Aber so rappeldürr muss das (gesund) einfach nicht sein.
Und 500gr mehr machen auch beim Revieren oder der A-Wand nicht die Gelenke kaputt, wenn sie es vorher nicht schon sind.
Um Ares für ne Ausstellung aufzufüttern gab es noch energiereicheres Trockenfutter.
Dazu pro Mahlzeit 2 - 3 EL Fettpulver und am Tag 100 g (Trockengewicht) Nudeln. Und draußen zur Belohnung nicht einen Keks, sondern eine Handvoll.
Ich glaube einfach nicht, dass so eine Mast auf Dauer gesund ist.
Da ist es mir lieber, er wird nicht so gemästet und dafür scheinen halt Rippen durch.
Ist glaube ich für den Hund gesünder.
-
-
Ja fuer Ausstellung geht es. Da hoeren dann auch alle die ich persoenlich kenne mal auf mit dem Sport (bloss nicht zu muskuloes
), lassen die Unterwolle drin (sieht nach mehr Gewicht aus und ohne Unterwolle ist der Hund ja nix) und sie fangen Monate vor der Ausstellung an aufzufuettern. Damit der Hund dann - Monate spaeter - 1 kg oder 1,5 kg mehr und ne kleine/duenne Schicht auf den Rippen drauf hat.
Also ja..das geht. Mit Aufwand. Und sobald der Alltag (inkl. Training) wieder da ist, ist das etwas Gewicht, was aufgefuettert wurde, in nullkommanix wieder unten.
-
Wenn das Ganze für den Hund aber so arg ungesund ist, mache ich das gleich 3x nur für einen eventuellen Titel?
Ich verstehs einfach nicht. Entweder es ist für den Hund unnatürlich und ungesund, dann lasse ich es. Oder es ist doch gar nicht so schwierig und schlimm für den Hund...
Aber wir drehen uns im Kreis.
Ich freue mich über alle normalschlanke Hunde hier im Thread und positiv wie negativ kritikfähige Halter
-
Wenn das Ganze für den Hund aber so arg ungesund ist, mache ich das gleich 3x nur für einen eventuellen Titel?
Ich verstehs einfach nicht. Entweder es ist für den Hund unnatürlich und ungesund, dann lasse ich es. Oder es ist doch gar nicht so schwierig und schlimm für den Hund...
Aber wir drehen uns im Kreis.
Ich freue mich über alle normalschlanke Hunde hier im Thread und positiv wie negativ kritikfähige Halter
Naja sie schrieb auf Dauer....
Und ähm naja wenn man ein Ausstellungsergebnis braucht für die Zucht, muss man da wohl mal durch...
-
sind dann die Malis in diesem Video fett?
Man kann sie offensichtlich schon auch Normalgewichtig halten
[media]https://www.youtube.com/watch?v=cGoGJ3vsKqs[/media]
-
Wenn das Ganze für den Hund aber so arg ungesund ist, mache ich das gleich 3x nur für einen eventuellen Titel?
Ich verstehs einfach nicht. Entweder es ist für den Hund unnatürlich und ungesund, dann lasse ich es. Oder es ist doch gar nicht so schwierig und schlimm für den Hund...
Aber wir drehen uns im Kreis.
Ich freue mich über alle normalschlanke Hunde hier im Thread und positiv wie negativ kritikfähige Halter
Titel? Mir ging es nie um Titel..
Lediglich um die ZZL und dafür braucht es halt zwei Schauergebnisse.
Und für mich macht es einen Unterschied, ob ich den Hund für 4 - 6 Wochen so fütter oder halt dauerhaft..
Ich sehe einfach wie gesagt keinen Sinn drin, den Hund dauerhaft zu mästen, damit jemand anderem die Optik mehr zusagt.
Der Hund ist fit, aktiv, erfreut sich bester Gesundheit, bringt problemlos Leistung und hat Spaß dabei. Was will man mehr?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!