Gewichts-/Figurbewertungsthread - Teil 2
-
-
Ich finde den Hund deutlich zu dünn.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
18 Monate alter Malinois Jungspund aka der Scheunendrescher .
Bemuskelung sieht man v.a. Schultern hier nicht so gut wie es vorhanden ist, ansonsten bin ich gespannt wie der sich weiter entwickelt und ob er weiter mehr nach dem Papa kommt
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Endlich mal einer der genauso schlank ist wie Ari...
Ich werde permanent angesprochen das sie meine zu dünn finden. Aber sie verbrennt auch wahnsinnig.
Ich finde ihn gut so, würde schauen das er nicht weniger wird, aber mit Gewalt was drauf füttern würde ich nichts! Erst recht keine 2 kg...
-
Ne, 2 Kilo würde ich auch nicht drauf packen, das ist für so einen Hund enorm viel. Maximal 1 kg, wenn überhaupt.
Bei Hunden, und besonders bei gut trainierten Hunden, sieht man jedes gramm mehr oder weniger.
-
Mir wäre der Hund auch zu dünn. Weiss ja nicht was hier mit Hochleistungssport gemeint ist und wieviel Futter der Hund bekommt, aber wärs meiner hätte der ein kleines bisschen mehr drauf. Ist ja ok wenn man die Rippen sieht, bei dem Hund finde ich es aber schon heftig.
Vielleicht liegt es aber auch am Foto, evtl. sieht er nach dem fressen ja anders aus. -
Wie zeytiin schon schrieb ist er im Sportaufbau bzw unter sportlicher Belastung. Angepasst an´s Alter , aber das verbrennt zum einen zusätzlich und zum anderen brauch ich da keine optischen Kilos, wenn er fit ist und alle Werte top plus TA/Physio etc zufrieden. Der geht halt nicht nur 1x tgl spazieren und sonst nur gammeln/lösen o.Ä. Der mag und darf sich frei bewegen unterwegs
@Rübennase der Kleine kriegt Futter das gute 400 Kalorien auf 100g hat , davon gute 500g tgl ^^ Plus Leckerlies etc , der nagt nicht am Hungertuch was einige ggfalls denken
Queeny87 haha, was ein Mali der gut verbrennt? Wie kann das denn sein
Generell find ich es interessant wie wieder sofort wegen der Rippen der Hund als zu dürr betitelt wird bei ner eher trockenen Rasse und dann extra noch das Alter dabei steht. Gut das ich den nicht vor nem Jahr oder so eingestellt habe
-
-
@Rübennase der Kleine kriegt Futter das gute 400 Kalorien auf 100g hat , davon gute 500g tgl ^^ Plus Leckerlies etc , der nagt nicht am Hungertuch was einige ggfalls denken
Um Himmels willen, das denk ich gar nicht! Nur kenne ich das von meinen Hunden in dem Alter. Da hat eine reichliche Mahlzeit am Abend (also wirklich reichlich, mehr als ihre sonstige Portion) gereicht um aus 5 sichtbaren Rippen am nächsten Tag nur noch 2 oder eine zu machen. Dagegen hat ein Tag mit viel Bewegung zum Gegenteil geführt.
Heute passiert das nicht mehr so leicht.
Und meine waren nie so gut trainiert wie deiner oder andere Arbeitshunde hier im forum.
-
Also wurden die Bilder nur zur Provokation, statt zur objektiven Bewertung eingestellt? Weil eh feststeht, dass er so perfekt ist?
-
ich finde ihn gut so Co_Co
Grundlos zwanghaft was drauf füttern würde ich nicht.
-
Unteres Normalgewicht ist auch nicht das beste, auch nicht bei Sporthunden kann ich mir vorstellen.
Im Bezug auf mein Pferd habe ich mich für Distanz und Wanderritte über das Idealgewicht informiert.
Pferde mit mittlerem Normalgewicht halten Langstrecken besser und gesünder durch, als Pferde die weniger wiegen, aber noch im Normalgewicht sind.
Warum soll das bei Hunden anders sein? Mir hat das auf jeden Fall zu denken gegeben
-
Ich finde ihn zu dünn, hab aber bei deinen Hunden auch gar nichts anderes erwartet.
Es fällt hier ja auf, dass dir die meisten Hunde zu dick sind und du hast selber schon oft genug betont, was für eine "Figur" du bei Hunden bevorzugst.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!