Gewichts-/Figurbewertungsthread - Teil 2

  • schara ich habe gestern nur das Ende gesehen. Der Schäferhund war am Ende aber deutlich zu dick und das finde ich bei dieser Rasse und dem schon höheren Alter wirklich nicht gut! Ich weiß allerdings nicht, ob er davor abgemagert war oder auch schon übergewichtig? Der neue Besitzer hat ja mal gesagt, dass der Hund viele Leckereien bekommt.


    Ich bin ja niemand, der vorschlägt, dass ein Hund abnehmen soll nur weil nicht genug Rippen zu sehen sind oder so.

    Aber wenn ein Hund sich deutlich speckig/schwabbelig anfühlt oder überhaupt keine Taille zu sehen ist, schlage ich (auf Nachfrage!) schon mal vor, dass dem Hund ein bisschen weniger gut tun würde.


    Und leider, mir ist es erst wieder auf einem Spaziergang hier am Ort aufgefallen, sind ungefähr 70% der Hunde, die ich sehe deutlich übergewichtig. Die restlichen 30% sind normal- bis idealgewichtig. Zu dünn ist keiner.

    Und bei den übergewichtigen sind zum Teil richtige Brummer dabei, die wirklich schon Probleme beim laufen haben.

  • Sie waren alle laut Retter und Ärzten extrem untergewichtig. Man hat die Rippen gesehen.



    mal schauen, ob ich es so formuliert bekomme, wie ich es denke..


    Rippen sehen können allein sagt wenig darüber aus, ob ein Hund untergewichtig ist oder nicht. Da spielt die gesamte Konstitution rein. Bemuskelung, Körperbau und so weiter..


    bei Windhunden sieht man zb typischerweise immer (?) die Rippen, bei denen ist das kein Kriterium für Untergewicht, weil sie einfach einen anderen Körperbau haben.


    Bei meinem Mali-Rüden zb sieht man aktuell in Bewegung auch wieder die Rippen. Der ist definitiv nicht untergewichtig. Hat eine gut ausgebildete Muskulatur.


    ich will gar nicht dagegen reden, dass die in dem Beitrag gezeigten Hunde untergewichtig waren. Ich habe den Beitrag auch nicht gesehen. Aber nur weil man Rippen sieht ist der Hund deswegen noch nicht zwingend extrem untergewichtig.

  • schara

    Als diese Hunde dann aufgepäppelt waren, waren sie m.E. definitiv nicht mehr nur schlank, sondern eher dick bis fett.

    1-2 von dem verflohten 5-er-Gespann fand ich sehr schlank, aber nicht untergewichtig.......jetzt sind sie zu dick.....ob das so viel besser ist?

  • @Dackelbenny
    Ich sage ja, da gibt es unterschiedliche Anschauungen. Du sagst sie waren sehr schlank, die Retter haben sie rausgeholt weil sie unterernährt waren. Du sagst später waren sie zu dick, die Ärzte fanden sie okay.
    Einer kam mir auch recht moppelig vor, die anderen allerdings nicht.

  • Sobald man eine Taille nur noch erahnen kann, ist ein Hund in meinen Augen nicht mehr schlank, sondern moppelig bis dick.

    Hier im Forum sehe ich auch öfter Fotos auf denen mir der Hund zu moppelig wäre. Das geht ja alles auf die Gelenke.

    Allerdings sehe ich auch Fotos auf denen die Rippen deutlich sichtbar sind, so dünn mag ich meinen Hund auch nicht haben. Hier sind die Rippen beim Hund mit wenig Druck ertastbar, aber nicht sichtbar.

  • die Ärzte fanden sie okay.

    also auf ärtzte sollte man sich da nicht unbedingt verlassen.


    der Hund einer bekannten ist wirklich fett. er bewegt sich viel, hat auch sicher ordentlich muskeln, aber das sieht man nicht, vor lauter fett.

    laut ta soll er höchstens 1kg abnehmen. mmn muss da deutlich mehr runter. der hund sieht aus wie ein Torpedo mit 4 beinen. nix mit definierter körperform.



    tä sagen oft nichts, wenn die hunde zu dick sind.


    auch mir haben meine tä nichts gesagt, als manni ein rollmops war. aber ich wusste es. ein kommentar von denen wäre aber sicher auch bei mir willkommen gewesen

  • Vermutlich ist kein Kommentar beim Arzt=Hund zu dick. X-D

    (Wenn er ne gute Figur hat, wird das extra dem Halter gesagt)


    Letztens habe ich einen kleinen Rollmops am Rollator bei jmd. gesehen - das Tier trippelte mühseelig vor sich hin, die Zunge hing raus und es sah wirklich aus, als würde da eine kleine gefüllte Wurst mit 4 kurzen Beinen rumlaufen.


    Jetzt ganz ... wert - und sinnfrei - es sah wirklich schon lustig aus.


    Auch wenn ich natürlich weiß, dass es für den Hund nicht gut ist.


    Bei TÄ kann ich mir vorstellen, dass die halt auch eine gewisse 'Toleranzgrenze' haben - und es dem Besitzer evtl. nicht unbedingt an den Kopf knallen wollen, dass der Hund zu dick ist, bzw. evtl. könnten sie es bei jedem 2. Hund sagen - und wer weiß, evtl. kämen die Leute dann auch nie wieder(denn Kritik am Tier - bzw. eigentlich Kritik an einem selbst(dass man zuviel gibt) wird ja oftmals auch nicht so gut aufgenommen).

  • es ist mittlerweile wohl auch tatsächlich so, dass übergewichtige Hunde bzw Tiere für Menschen immer normaler werden und schlank gleich schon als untergewichtig oder zu dünn empfunden wird..


    eine Bekannte hatte das mal, dass ihr der Amtsveterinär vorbei geschickt wurde, weil angeblich eines ihrer Pferde total abgemagert sei. Die stehen alle durchgehend zusammen in einem Offenstall mit angrenzender Koppel, wie man da ein Pferd von mehreren vom Fressen abhalten soll ist eh schon irgendwie 'seltsam'..

    jedenfalls kam der Amtsvet und bat sie, das Pferd an den Zaun zu holen.
    Als sie mit dem Pferd so ungefähr 10 Meter vom Zaun weg war, fing er an zu lachen und wollte schon wieder ins Auto steigen.
    Das Pferd hatte einfach nur eine normale, schlanke, durchtrainierte Figur. (Während die anderen leichtes Übergewicht hatten und somit viel fülliger aussehen.)
    Und selbst mit der Einschätzung des Amtsvet hatten sie wohl noch eine längere Diskussion mit der Melderin. :ka:

  • Dass Tierärzte mit negativen Bemerkungen vorsichtig sein müssen ist mir schon klar. Da wird sicherlich erst was gesagt wenn es massiv gesundheitsgefährdend ist.
    Aber in der Doku war es allgemein die Ansicht der Ärzte. Besitzer waren ja gar keine mehr da. Die Ärzte äußerten sich nur den "Rettern" gegenüber.

  • Hat jemand gestern in SatGold Die Hunderetter gesehen?

    Ich habe jetzt die Folge "durchgeklickt", die in der Mediathek als gestrige angezeigt wird. Ist zwar anders als du beschreibst aber da war eine Staff-Hündin, die völlig abgemagert von ihrer Besitzerin geholt wurde. Die hätte auch hier im Thread (hoffentlich) niemand als "schlank" bezeichnet, die war nur Haut und Knochen. Allerdings war sie am Ende gut aufgefüttert und es wurde gesagt "da müsse noch mehr drauf". Das sehe ich anders, die war da ziemlich gut genährt. Sie hätte allerdings dringend Bewegung benötigt, um Muskeln aufzubauen statt einfach nur Fett auf die Rippen zu legen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!