Gewichts-/Figurbewertungsthread - Teil 2
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@Bulli35, es gibt wirklich keinen Grund, jetzt schon auf Masse zu füttern. Das kommt, wie @Niesy ganz richtig sagt, wirklich von ganz allein.
ich packe dir in den Spoiler mal Entwicklungsfotos von meinem Mali-Rüden, da sieht man das recht gut finde ich
4 Monate
5 Monate
6 Monate
8 Monate
9 Monate
10 Monate, ganz schlimme, dürre Phase
11 Monate
wenige Tage nach dem Foto oben aufgenommen, nass sieht er tatsächlich dicker aus
12 Monate
15 Monate, so langsam bekommt er Form
18 Monate
und, deutlich zu dick (absichtlich), mit fast 23 Monaten
-
Ich zitiere mal von der COBD Seite: "Der Rücken soll in seiner Länge etwa der Wiederristhöhe entsprechen, so das ein insgesamt kompakter, quadratischer Eindruck entsteht. Ein leicht gebogener Rücken mit Anstieg zu den Hinterläufen ist typisch.
-
Also ganz gerade war Shira tatsächlich nicht, aber der Knick ist deutlich stärker geworden.
Scheint also recht sicher ein Verschleiß- bzw. Krankheitsanziechen zu sein. Die Maus hat leichte Spondy (dazu noch leichte Arthrose, Probleme mit der Bandscheibe HWS und ab und zu verkippte Wirbel, aber das dürfte sehr wahrscheinlich nichts mit dem Knick zu tun haben), vielleicht trägt das dazu bei? -
Miamaus, wieso absichtlich zu dick?
-
-
Ich finde im "Real Life" den Großteil der Hunde zu dick.
Hier im Thread habe ich jetzt die letzten Seiten nachgelesen - und da finde ich zum Großteil das andere ExtremDa habe ich viele schlanke Hunde gesehen, bei denen man zwar noch nicht alle Rippen sieht, aber die eine schöne Bauchlinie mit schöner Taille haben.
Und dann kommt entweder vom Hundehalter selbst oder als Bewertung "sollte noch ein bisschen abnehmen"
Aber warum?
Das hat für mich dann ehrlich gesagt nur noch etwas mit Optik zu tun, aber nicht mit gesundheitlichen Aspekten.
Ein Mensch, der im "normalen Leben" schlank ist und eine tolle Figur hat, ist trotzdem noch zu "dick" für eine Model-Karriere.
Aber ob nun die Modelfigur wirklich gesundheitliche Vorteile hat?Um wieder auf den Hund zu kommen:
Klar, die Gelenke werden weniger belastet - aber solange keine akute Erkrankung vorliegt, sollte der Hundekörper doch das Gewicht eines schlanken-normalgewichtigen Hundes tragen können.
Dann muss der Hund doch nicht extrem schlank oder gar dürr sein.Ist wirklich nicht böse gemeint - ich achte (und achtete) bei meinen Hunden (und auch bei mir
) auch immer dass wir max. "Normalgewicht" erreichen. Aber andererseits finde ich zuviel "Ehrgeiz" in diesem Bereich leider auch nicht immer gesund.
-
Wow leute, ihr seid echt spitze! erstmal will ich für die sehr vielen Kommentare bedanken.
Ich war vor ca 1 Monat bei der TA , und habe meinen Bulli checken lassen, ob alles stimmt. Er hat überall geschaut, auch knochen, und meinte das alles I.O ist. Aber, wie ihr auch gesagt habt, werde ich mal ein anderen TA besuchen gehen.
bei der Diät werde ich bleiben. Er bekommt Trockenfutter von der firma Black Canyon. + Dogwurst von Real Nature am Tag 50-60gr. (ich muss es mischen sonst frisst er es nicht). Er hat jetzt schon ca 0,5 abgenommen.
Leckerlis gebe ich jetzt sehr wenig, eher zum kauen was damit er sein spaß hat.Ansonsten melde ich mich mal, wenn es was neues gibt. Noch mal vielen dank.
-
-
Auch von mir, danke, dass Du die Tipps annimmst.
Dein Futter ist kaltgepresst, oder?
Könnte es sein, dass Du es in einem Messbecher "gemessen" hast und nicht auf einer Waage?
Diese Messbecher sind für Extruder Futter geeignet, aber nicht für kaltgepresstes Futter.
-
Gerade nachgesehen, scheint doch nicht kaltgepresst zu sein.
Welche Sorte davon fütterst Du denn?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!