Gewichts-/Figurbewertungsthread - Teil 2
-
-
ich sehe den Link im Originalbeitrag nicht
Oh, ok. Aber im Zitat siehst du ihn?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Oh, ok. Aber im Zitat siehst du ihn?
Jo, irgendwie komisch
-
Ideal wären Bilder im stehen. Eins von der Seite und eins von oben
bei nem sitzenden Hund, der nicht mal ganz auf dem Bild ist, kann man die Figur nicht wirklich beurteilen
ah okay, ich melde mich morgen wieder mit Bildern. Da er jetzt schläft.. vielen dank für die schnelle kommentare
-
Würde es eigentlich Sinn machen, wenn Züchter eine Wachstumskurve mitgeben?
-
Würde es eigentlich Sinn machen, wenn Züchter eine Wachstumskurve mitgeben?
Nur bedingt. Mag sein, dass bei manchen Rassen der Großteil schon eine ähnliche Größe und Statur erreicht, aber sicher ist das nie.
Ari (Wolfsspitz) ist da ein gutes Beispiel - er hat 24kg, ist allerdings eher dünn, weil wir ihn aufgrund seiner kaputten Schultern an der unteren Grenze von "gutes Gewicht" halten. Also wären 25kg bei ihn wahrscheinlich optimales Gewicht.
Sein Wurfbruder hat bei ähnlicher Figur 19kg.
Der Unterschied ist ziemlich extrem obwohl die beiden sogar fast gleich groß sind. Ari ist allerdings deutlich kräftiger gebaut. Er ist generell ein ziemlich großes und schweres Exemplar für seine Rasse (aber noch im Standard).
Hätten wir jetzt eine Wachstumskurve gehabt hätten wir den armen Kerl wahrscheinlich völlig runtergehungert oder uns total wahnsinnig gemacht.
Besser finde ich es zu raten einfach zu gucken, dass man immer die Rippen gut spüren kann, sie aber nicht rausstehen und anhand dessen die Futtermenge anzupassen.
-
-
@snoopyinaachen und @Frufo ich glaube ihr meint gerade nicht das selbe.
Frufo, ich glaube du meinst einfach den langen Rückenmuskel, der ist normal und gehört da auch hin.
Rückenmuskeln stärkenDog-IN-motion Dog-IN-Motion Hundesport optimieren- Imke Niewöhner
Bei einem Hund mit gutem Gewicht und entsprechender Muskulatur sollte der sich auch abzeichnen.
Aber wie immer, Muskeln werden entsprechend ihrer Nutzung "angelegt". Heißt den lange Rückenmuskel hat natürlich jeder Hund, aber er kann unterschiedlich ausgeprägt sein.Heißt ein Hund der viel sprintet, tobt,... hat ihn stärker ausgeprägt, als einer der eher im Trab und sonst gemächlich unterwegs ist.
Parallel ist der Körper natürlich nicht doof und versucht Schwachstellen im Skellett oft mit Muskulatur auszugleichen, als Stützfunktion. Dann kommt noch Veranlagerung dazu, bei nem Terrier hat es eigentlich selten zu wenig Mukkis.
Ich finde das sieht bei deiner Hündin alles normal aus.
Ich meine snoopyinaachen meint, die zusätzliche Beule. Auf dem Foto am besten auf der linken Seite (von uns aus) zu erkennen:
47730822171_017ff4d134_c.jpgOder täusche ich mich da?
Denn normalerweise ist der lange Rückenstrecker einfach gerade, wie bei der Hündin von Frufo.
Einfach mal nach Windhunden googeln, das sieht man das ja meist ganz gut.
-
genau, deshalb wollte ich nochmal ein besseres Foto von der Beule machen. Habs heute aber total verpennt.
-
Hallo leute, heute habe ich mein bulli gewogen, er ist jetzt 20kg schwer und 6 monate alt.
Ist es bisschen zu viel? Endgewicht wird 35-38kg sein. (Rüde)
Bild von meiner Bulli: Bilder-Upload - Kostenlos Fotos hochladen und ins Netz stellen
Auf dem Foto sieht er speckig aus- aber das kann täuschen, der Hund sitzt ja. Ich warte daher auch auf Bilder im Stand
Ist Dein Hund denn reinrassig? -
-
Wir haben auch einen Sitzklops
:
Deshalb immer möglichst im Stand von der Seite und direkt von oben auf die Taille.
Selber Hund, selber Spaziergang. Letzten Rippen sichtbar, Taille sehr gut sichtbar, hab vom Spaziergang allerdings kein Seitenbild gemacht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!