Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread
-
Krümel21 -
1. April 2016 um 21:28 -
Geschlossen
-
-
Ja genau, was hattest du verstanden?
Das du das testen möchtest, da er von Platinum erbrochen hat ?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Achso nein. Das Platinum blieb jetzt über Monate hinweg konstant drin. Aber ein Bauchgrummeln blieb oft noch.
Deswegen jetzt der Test mit Primum. Erst eine von 2 Mahlzeiten damit und jetzt 3 Tage über ausschließlich das. Es schien perfekt und das nächtliche Wecken heut
-
Das Primum war hier selbst zu Zeiten wo meine Hündin massiv Leistung gebracht hat/extremen Bedarf hatte sehr ergiebig und wurd super vertragen.
Das Pets Premium soft wurd (bis auf Puppy) von beiden sehr gut vertragen .
-
Henry hatte schon Platinum, Primum, Pets Premium und Wildes Land (allerdings nur als Leckerli) bekommen.
Alles soweit gut vertragen. Bauchgrummeln hat er aber auch oft.
-
Nala hat Proben von Primum bekommen, da war alles in Ordnung. Seit Juli frisst sie ja Wildes Land Soft, da ist auch alles in Ordnung, brechen tut sie extrem selten Mal, aber wohl eher aus anderen Gründen.
Aber mein Hund ist vermutlich auch kein Maßstab, die frisst alles.
-
-
Wenn er mit Primum mal etwas zunimmt oder immerhin keine Massen fressen muss, um das Fliegengewicht zu halten, wäre ich noch zusätzlich happy
Aber bei ihm ist bei jedem Futter die Hauptsache es bleibt drin und er hat keine Bauchschmerzen...
Derzeit hoffe ich auf einen blöden Zufall. Aufnehmen tut er draußen gar nichts und er hat auch nichts außer der Reihe bekommen, was für das Kotzen hätte verantwortlich sein können. Aber die Nacht war wieder Ruhe und auch tagsüber gings ihm gut
-
Hallo ihr Lieben,
Ich bräuchte mal eure Hilfe.
Meine Hündin bekommt seit einer Weile Rinti Trockenfutter, Sorte Rind.
Nach einer langen Futterodyssee mit nächtlichen Durchfall usw. war ich endlich froh ein Futter gefunden zu haben was sie gerne mag und auch sehr gut verträgt.
Und ich würde auch wirklich gerne dabei bleiben.
Allerdings muss sie so circa 2-3 Kilo abnehmen....
Sie hat nicht direkt zugenommen, sondern erst seit ein paar Wochen.
Die Futterempfehlung schlägt 300gr für 25 kg vor. Meine Hündin wiegt 28kg und frisst so circa 200gr pro Tag.
Zusätzlich noch ein paar Rinti Mini Bites (circa 10 Stück), einen Dentastick und einen Streifen Rinderdörrfleisch.
Daran hat sich aber auch eigentlich die letzten Monate nichts geändert.
Das einzige was sich geändert hat ist, dass sie abends ca. 50gr bzw. 1/4 von einer 200gr. Dose Dr. Clauders Nassfutter bekommt, damit ich das Canosan untermischen kann. Aber davon kann das doch nicht kommen, oder?
Habt ihr eine Idee, wie ich das Thema angehen könnte?
P.S.: Natürlich habe ich auch schon drüber nachgedacht ein Diätfutter zu nehmen, allerdings habe ich Angst, dass ihr dann die Energie fehlt. Wir gehen gerne spazieren und auch gerne lange spazieren, allerdings fällt es ihr momentan schon etwas schwerer.
Also im Grunde hätte ich gerne ein Futter, welches ihr viel Energie liefert, aber nicht dick macht, bzw. ihr beim Abnehmen hilft
-
Du kannst doch das Trofu noch ein bisschen runterschrauben, oder? Bzw. vielleicht erstmal das ganze drumherum weglassen.
Ich habe ja einen Hund mit ähnlichem Problem. Sie bekommt neben ihrem Futter eine Zahnstange am Tag, eine Möhre und das war es eigentlich. Als Leckerlies bekommt sie ganz kleine. (Fruitees oder Primum Soft Snack). Und wenn ich manchmal schwach werde, bekommt sie was zum kauen. Zusätzlich achte ich darauf, dass das Futter einen sehr moderaten Energiebedarf hat. Ich hatte ein Trofu mit 3900 kcal, das funktioniert halt einfach nicht. Jetzt sind wir bei 3400 und fahren ganz gut damit.
Oder ist es für dich eine Option mehr Nassfutter und weniger Trockenfutter zu geben?
-
Charlymira : berechne mal mit dem Futterrechner von Futtermedicus den Bedarf deiner Hündin bei Idealgewicht als wenig aktiver Hund.
Und dann berechnet du mit dem gleichen Rechner den Kaloriengehalt jedes einzelnen Futters, was über Tag so in den Hund wandert. Leckerlis, Knabbereien etc.
Oft sieht man das Problem dann direkt.
Herstellerangaben zur Futtermenge sind immer eher großzügig ausgelegt.
Die Kaustange würde ich generell weglassen, daß sind leere Kalorien.
-
Mein Hund bewegt sich jetzt mit Diätfutter z.B. deutlich mehr, also so einfach wird die Gleichung nicht sein, die du da befürchtest. Was anderes ist es natürlich, wenn du eher wegen der Verträglichkeit nicht umstellen willst. Da müsstest du vielleicht deutlicher schreiben, was genau du willst/brauchst. Für das Thema würde ich auch den der Abspeck-Thread empfehlen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!