Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • Bei uns kommt das, was der Herr morgens und abends übrig gelassen hat in einen extra Napf, an den er dann meistens irgendwann nachts noch rangeht. Ich denke sowas kann man nur bei Hunden machen, die nicht fressen bis sie platzen.

  • ich hatte nur irgendwo mal aufgeschnappt, dass man nicht querbeet durcheinander füttern soll, weil diese Abwechslung angeblich Unverträglichkeiten begünstigen soll.


    meine spielen regelmäßig den Müllschlucker für einen mäkeligen Hund in der Nachbarschaft (das gibts dann meist als Leckerlie) und ich selber füttere auch immer unterschiedliche Sachen.. Roh, gekocht, Trockenfutter, Nassfutter. Eigentlich meist, was gerade im Angebot ist. Trockenfutter und Nassfutter kaufe ich eigentlich nur im Angebot. Und auch beim Fleisch gehe ich, wenn wir einkaufen gehen, durch die Kühltruhen und schaue, was nen 30 % Aufkleber hat.

    Mia wird im Dezember 7, ist bei uns seit sie 4 1/2 Monate alt ist und wird auch seitdem so gefüttert. Sie hat keinerlei Allergien oder Unverträglichkeiten..

    Klar, kann noch kommen.
    Aber obs dann zwingend an der Ernährung lag? :ka:

    Ich finde sogar im Gegenteil meine Hunde haben ein sehr robustes Verdauungssystem. Nur sehr selten mal Durchfall. Also von daher. :ka:

  • Hat jemand hier Erfahrung mit TroFu zur freien Verfügung statt einzelnen Mahlzeiten? :)

    Ja, haben wir bis vor einigen Monaten jahrelang so praktiziert. Die Menge hatte ich dabei nicht überwacht, wenn der Napf leer war, wurde halt nachgefüllt, aber ich habe auch keine verfressenen Hunde, die ein gutes Sättigungsgefühl hatten. Meinem Eindruck nach ist Letzteres durch die Umstellung auf zwei Mahlzeiten leider schlechter geworden.

  • Wenn man nur die Menge für einen Tag hinstellt, kann ja nicht viel passieren.

    Ein gefräßiger Hund hat‘s dann nicht auf zwei Portionen aufgeteilt. Das ist dann auch schon alles.

    Das ist ja dann aber eigentlich kein richtiges all you can eat, oder? Weil, wenns alle ist, gibts halt nix mehr für diesen Tag.

    Ich hatte das so verstanden bisher, dass man so viel hinstellt wie man eben will und er Hund frisst und hört auf, wenn er satt ist. Also theoretisch könnte man einen 15 kg Sack hinstellen...

    :denker:

  • Hat jemand hier Erfahrung mit TroFu zur freien Verfügung statt einzelnen Mahlzeiten? :)

    Ja, was möchtest du denn wissen?

    Bei unserem Rotti haben wir den Napf immer etwas aufgefüllt ( nicht voll), wenn er leer war und bei unserer Hündin die Tagesration morgens in den Napf gepackt.

    LG
    Sacco

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!