Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • Also ich habe gute Erfahrung mit REAL NATURE WILDERNESS gemacht.
    Meine Zuri liebt es obwohl sie eigentlich total wählerisch ist.

    Im Moment frisst sie Sorte: Huhn mit Fisch

    Ich finde die Zusammensetzung auch ganz gut

    Frisches Hühnerfleisch (ohne Knochen, 24%), Hühnerfleischmehl (18%), Kartoffeln (getrocknet, 12%), Kartoffelmehl (10%), Hühnerfett (6%), Hühnereiweiß (hydrolysiert, 4%), frisches Entenfleisch (4%), frischer Lachs (4%), Hering (getrocknet, 4%), Äpfel (getrocknet, 4%), frische Hühnerleber (3%), Lachsöl (3%), Karotten (getrocknet, 1%), Spinat (getrocknet, 1%), Erbsen (getrocknet, 1%), Glucosaminsulfat, Chondroitinsulfat, Mannan-Oligosaccharide, Fructo-Oligosaccharide, Yucca schidigera, Cranberries (getrocknet, 0,005%), Rosmarinextrakt (0,004%), Flohsamenextrakt (0,002%), Algenextrakt (0,0018%), Thymianextrakt (0,0014%), Pfefferminzextrakt (0,0014%), Löwenzahnextrakt (0,0012%), Petersilienextrakt (0,001%)


    LG

  • @Gammur Wenn Hudson noch so fit ist und den Umsatz des normalen Futters gut wegsteckt würd ich nicht wechseln.

    Ich hab damals bei Helena Seniorfutter gefüttert, weil sie zum zunehmen neigte. Mit Seniorfutter hatte sie genug im Napf, kein Hungergefühl.
    Bei Samson (13 Jahre) könnte ich höchstens das Seniorfutter von Rinti füttern, ansonsten hätte ich hier in wenigen Wochen ein Skelet stehen (Bewegungspensum ist bei ihr zwar nicht mehr hoch, aber bei ihr setzt auch nichts mehr so gut an wie in jungen Jahren).

    Seniorfutter ist ja meist fett- und kalorienreduziert und geringe Proteine, je nach Futtersorte sind Zusätze für die Gelenke drin (was man aber auch extra füttern könnte, wenn man darauf wert legt). Für einen aktiven Hund mitten im Leben der nicht zum Ansetzen neigt würde ich nicht nur wegen der Alterszahl wechseln.

  • Kann man eigentlich ein bisschen Gemüse zum Trockenfutter mischen, oder ist das nicht so optimal? Mein Welpe ist verfressen hoch 1000 und mit seinen 1,8kg ist nicht viel im Napf. Dazu kommt noch, dass das Trockenfutter auch Leckerli ist. Mit Gemüse hätte er ein bisschen mehr. Allerdings habe ich gelesen, dass das zu Bauchschmerzen führen kann, wegen unterschiedlich Verdauungszeiten.

  • Ich hab meinen neulich das Belcando Mastercraft Fresh Turkey mitgebracht. Ist halt kein Alleinfuttermittel aber ich nehme es eh hauptsächlich als Leckerli. Sie fahren totaaal drauf ab!

    Man kann die Stücke auch gut in noch kleinere Stücke brechen, wenn man solche Zwerge hat wie ich.

  • Hi,

    Wovon kann der Juckreiz kommen?

    Du musst schon sehr viel Glück haben im Vergleich der Zusammensetzung wirklich auf ein Allergen zu kommen.
    Leider ist es eher so, dass der Hund auf ein Trofu Ente mit Kartoffel nicht reagiert und ein Trofu eines anderen Herstellers Ente mit Kartoffel sofort oder zeitversetzt zu Durchfall und kratzen führt. Das ist ja der Mist. Haben wir alles durch , und es hat lange gedauert bis endlich Ruhe da war. Ein Nachweis wäre für mich er juckt sich mit dem Futter 3 Wochen lang nicht, und eben nicht nur 3 Tage. Und dann würd ich auch erstmal dabei bleiben und vielleicht mal selbstgekochte Eiweissquellen , z.B. Kaninchen, Rind, Pute whatever solo dazu füttern und schauen obs hinkommt.
    Ein Jonglieren mit mehr als 5 Zutaten ist zumeist wenig aussagekräftig.

    LG

    Mikkki

  • Jetzt die wirklich grundsätzliche Frage, mein rüde Hudson ist 10 Jahre alt, sollte ich den auf seniorenfutter umstellen? Und wenn ja, auf welches?

    Seniorenfutter ist die Erfindung der Futterindustrie um den Umsatz zu steigern. Kein gesundes Tier braucht Seniorenfutter. Gibt es in der freien Natur auch nicht!

    Er ist fit und gesund. Neben dem josera bekommen sie Essensreste (roh und gekocht). Es gibt keine Allergien.

    Warum was ändern? Die bisherige Fütterung passt doch offensichtlich ganz gut.

  • Hab ja neulich angefragt wegen dem Kratzen.
    Ich hatte ja Josera Ente&Kartoffel abends gefüttert und früh Terra Canis nass.

    Als ich Anfang der Woche mal bei Fressnapf war, habe ich eine kleine Tüte Real Nature Country Selection Alpin mitgenommen.
    Ist mit Truthahn und Rind, auch mit Kartoffel.
    Anstatt dem Josera mal dieses RN gefüttert. Binnen 3 Tagen ist das Kratzen weg!!! :shocked:

    Da wird irgendwas im Josera sein, was das Kratzen ausgelöst hat? Aber ob es an der Ente lag? :ka:


    Ich habe am Anfang als ich den Hund hatte, auch Josera Optiness gefüttert, er kratzte sich ebenfals wie irre. Ich habe es dann auch abgesetzt. Irgendwas muss im Josera drin sein, wodrauf die Hunde reagieren.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!