Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread
-
Krümel21 -
1. April 2016 um 21:28 -
Geschlossen
-
-
vielen Dank für die Tipps. Werde mir mal das Animonda angucken. Brauche das Futter nur für den Urlaub, ansonsten kochen wir ja.
@knabbermoehre Schau mal bei Futalis.de vorbei. Die bieten individuell angepasstes Trockenfutter auch für Nierendiät. Und man kann Tagesabpackungen bekommen.
https://futalis.de/rationsberechnungWir haben für unsere Ema das Futter für chronische Bauchspeicheldrüsenentzündung und kommen nun ohne Medikamente aus. Emma hatte seit der Umstellung auf das neue Futter keinen Durchfall mehr (vorher war Durchfall die Norm). Wir nehmen die Abpackung als Wochenration, ist für uns preiswerter.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Na erzähl mal bitte, wie kommt es an und wie bekommt es den Kleinen?
Wie ist Dein Eindruck? Wirst Du dabei bleiben?Welpi liebt es, aber er liebt alles Essbare
Er verträgt es sehr gut. Output ist nicht zu fest und nicht zu weich. Er riecht nicht ungut oder sonstiges.. Ich werde definitiv dabei bleiben
-
Kennt jmd das Aniforte freeland duck?
Ich hatte mich eigentlich ja auf Empfehlung von Hummel entschieden, Arden Grange auszuprobieren, da das Ungetier aber momentan generell echt grell unterwegs ist ( ich behaupte sie wird demnächst das erste Mal läufig) werde ich Mais jetzt aktuell vermeiden, da ich nicht weiß, ob und wie sie evtl drauf reagiert...
-
Bisher wir das Bett Concept von beiden gut vertragen. Mal sehen was die Zeit noch bringt. Aber bei 2 Hunden reicht der Sack eh nicht lange
. Wenn es weiterhin so gut vertragen wird, bleibt dies unser Hauptfutter. Möchte dann noch das Happy Dog Flocken Vollkost probieren, wobei mich das Köbers Light auch interessieren würde. Mal sehen
-
Hab ja neulich angefragt wegen dem Kratzen.
Ich hatte ja Josera Ente&Kartoffel abends gefüttert und früh Terra Canis nass.Als ich Anfang der Woche mal bei Fressnapf war, habe ich eine kleine Tüte Real Nature Country Selection Alpin mitgenommen.
Ist mit Truthahn und Rind, auch mit Kartoffel.
Anstatt dem Josera mal dieses RN gefüttert. Binnen 3 Tagen ist das Kratzen weg!!!Da wird irgendwas im Josera sein, was das Kratzen ausgelöst hat? Aber ob es an der Ente lag?
-
-
Mal Zusammensetzung RN Country Selection Alpin:
Zusammensetzung
Zusammensetzung: Truthahnprotein (18%), Kartoffeln (17%), Kartoffelflocken (17%), Rindfleisch, frisch (14 %), Rinderprotein aus der Alpenregion (8,4%)*, Geflügelfett (8,3%), Rübentrockenschnitzel, entzuckert (5,7%), Kartoffelstärke (5%), Sonneblumenöl (1%), Geflügelleberhydrolisat (1%), Apfeltrester (1%), Monocalaciumphosphat (0,5%), Österreichisches Kürbismehl (0,5%)*, Eipulver (0,4%), Hefe (0,4%), Natriumchlorid (0,3%), Käsepulver (u.a. 30% Schweizer Emmentaler; 0,2%)*, Leinsamen (0,2%), Petersilie, Rosmarin, Brennesselkraut, Yucca Schidigera, Enzianwurzel aus der Alpenregion (0,015%)*, Kamille, Salbei, Thymian, Koriander, Löwenzahn, Süßholzwurzel, Bärlauch, KresseJosera Ente&Kartoffel:
Zusammensetzung:
Getrocknete Kartoffel 43,0 %; getrocknetes Entenprotein 25,0 %; Geflügelfett; Rübenfaser; Kartoffeleiweiß; Johannisbrotmehl; hydrolysiertes Geflügelprotein; Hefe; hydrolysiertes pflanzliches Eiweiß; Mineralstoffe; Chicorée-Wurzel (gemahlen, natürliche Quelle von Inulin)Wovon kann der Juckreiz kommen?
-
Wäre ein Futter was ich nicht kaufen würde, zu viele Kräuter. Frage mich immer, warum? Das ist wie mit dem Wolfsblut, das riecht schon beim auspacken nur nach Kräuter.
Aber wenn dadurch der Juckreiz weg ist und er es verträgt bzw., ihm schmeckt wieso nicht.
Wenn ich die Zusammensetzungen vergleiche kann es natürlich die Ente sein oder auch Johannesbrotmehl. Aber es kann natürlich auch an einer der Zusätze liegen. Musst du mal testen, wenn du das neue länger fütterst und dann wieder auf Josera Ente&Kartoffel zurück gehst.
Hast du schon einmal so Ente probiert? Also als Leckerlies oder Kauzeugs?
-
Ich brauch auch mal eine grundsätzliche Empfehlung. Ich füttere allen vier Hunden als grundfutter josera. Sie vertragen alle Sorten gut. Normalerweise füttere ich aber sensiplus.
Jetzt die wirklich grundsätzliche Frage, mein rüde Hudson ist 10 Jahre alt, sollte ich den auf seniorenfutter umstellen? Und wenn ja, auf welches? Er ist fit und gesund. Neben dem josera bekommen sie Essensreste (roh und gekocht). Es gibt keine Allergien. Im Moment genieße ich es, dass ich allen vier Hunden das gleiche in den Napf hauen kann und nicht irgendwie schauen muss.
Soll oder muss man seniorenfutter füttern? Und wenn ja, hat dazu jemand eine Empfehlung? Ich steh auf kurze inhaltsliste und gerne in Deutschland oder wenigstens Europa produziert. Zudem möchte ich pro 15 kg Sack bitte nicht über 55 Euro kommen. Bitte auch moderater Fleischgehalt und Getreide darf gerne sein.
Danke schonmal.
Lg
-
joar oder 3 Tagelang weniger Grasmilben erwischt.
Ich würde noch etwas abwarten und dann auch nochmal das Josera geben um zu schauen ob er dann wirklich mehr juckt. -
Ich persönlich habe noch nie Seniorfutter gekauft und geschadet hat es keinen der Hunde.
Ich habe aber auch auch nie Junior gekauft, immer nur Welpenfutter und dann Adult. Ist vermutlich Ansichtssache.Wenn dein Senior nicht zum Dickwerden neigt, kannst du es doch so lassen. Ansonsten vllt. das Josera Light? ich meine @Hummel füttert es doch ihrem Senior oder? Wobei Josera auch abgestimmte Seniorfutter hat, so jedenfalls wenn man dort filtert.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!