Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread
-
Krümel21 -
1. April 2016 um 21:28 -
Geschlossen
-
-
Holla ... und ich dachte bei 41 kg wäre Premiere Best Meat mit 420g schon eine recht große Portion.
Aber bei der Menge würde meiner definitiv streiken.
ist das ein Trockenfutter?Ares braucht zb von seinem aktuellen Trockenfutter auch gut 450 g pro Tag - bei 25 kg Körpergewicht
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das ist bei allem dasselbe - darum mag ich maßvolle Analysewerte und finde diese höher-schneller-weiter--Futter nicht sinnvoll für eine langzeitige Fütterung.
Mal davon abgesehen das die meisten HH heutzutage ja auch noch viel dazufüttern. Trockenfleisch als Leckerlie, alle 2 Tage einen Kauartikel.
Da finde ich solche extremen Werte in der täglichen Fütterung nicht so gut.Mir haben da die Berechnungen von Futalis den Kopf gewaschen.
Aktuell haben die mir folgendes Futter ausgerechnet (dabei werden 100-150g Brustbein als Kauartikel pro Woche berücksichtigt):Täglicher Bedarf
100g Trofu; Protein 18,9%, Fett 16,6%
200g Nafu; Protein 6,5%, Fett 3,1%Ich hätte niemals gedacht das ein Kauartikel so krasse auswirkungen auf die übrige Fütterung hat.
Und da sind nicht mal irgendwelche Leckerlie berücksichtigt. -
Die Kauartikel sind halt echte Eiweissbomben. Nicht das leichtverdaulichste, hochwertige Eiweiss, aber nichstdestotrotz Eiweiss, was abgebaut und verwertet werden muss. Und dadurch, dass es getrocknet ist, sieht es immer so "wenig" aus.
Als mir das vor Jahren klar geworden isthabe ich auch erstmal dumm aus der Wäsche geschaut. -
Der Rohasche Teil kann aber nur die Niere belasten, wenn er überhaupt mal ins Blut kommt.
Rohasche die aber in unverdaulichen Ballaststoffen (zum Beidpiel von Gemüse und Kräutern) vorkommt, steht auch in dem Analysewert. Die gehen aber nie ins Blut und stören auch die Niere nicht.
Unverdauliche Ballaststoffe aus Pflsnzen sind aber wichtig für eine gesunde Darmflora.
Wenn die aus dem Gleichgewicht gerät kommt es schnell zu Durchfall.Rohasche ist also nicht gleich Rohasche.
Man muss schon überlegen woher die kommt. -
Ich füttere seit ein paar Wochen Josera Optiness. Bin froh, dass der Sack fast leer ist.
Ergebnis:
- Hund hatte den schlimmsten Fellwechsel überhaupt, Fell ist hart und unschön
- Hund muss Unmengen an Futter vertilgen, um seine Figur zu halten
- Preis/Leistung stimmt so auf jeden Fall nicht.Das Tier verträgt sonst wirklich alles, die könnte man auch mit Haferschleim ernähren.
Hat das noch Jemand?
Josera Optiness nutze ich nicht. Aber unsere Emma bekommt als Trockenfuter das Josera SENSIPLUS. Das ist das einzige der bisher getesteten Sorten, von denen unser Senibelchen keinen Durchfall bekommt. Wir füttern es morgens. Abends gibt es Nassfutter von Brimo. So kommen wir sehr gut zurecht.
-
-
Rohasche die aber in unverdaulichen Ballaststoffen (zum Beidpiel von Gemüse und Kräutern) vorkommt, steht auch in dem Analysewert. Die gehen aber nie ins Blut und stören auch die Niere nicht.
Balaststoffe sind unverdaulich aber es sind am Ende doch auch nur Kohlenhydrate und Kohlenhyrate verdampfen bei der Rohaschebestimmung.
Rohasche können nur nicht-organische Stoffe sein - also Mineralstoffe.Unverdaulichkeit hat nichts mit der Rohasche zu tun.
Du hast aber recht, dass nicht alle Mineralien vom Körper aufgenommen und über die Niere abgeschieden werden (sieht man ja bei Heilerdegabe, da wird der Kot schwarz/ dunkel).
-
ist das ein Trockenfutter?
Ares braucht zb von seinem aktuellen Trockenfutter auch gut 450 g pro Tag - bei 25 kg Körpergewicht
Das war aus dem Urfleisch-Link heraus kopiert. Sorry, ich dachte das wird aus dem Zusammenhang klar.
Aber die Menge hat mich echt umgehauen.
Wenn das noch im Magen aufquillt? o.O -
Balaststoffe sind unverdaulich aber es sind am Ende doch auch nur Kohlenhydrate und Kohlenhyrate verdampfen bei der Rohaschebestimmung.Rohasche können nur nicht-organische Stoffe sein - also Mineralstoffe.
Unverdaulichkeit hat nichts mit der Rohasche zu tun.
Du hast aber recht, dass nicht alle Mineralien vom Körper aufgenommen und über die Niere abgeschieden werden (sieht man ja bei Heilerdegabe, da wird der Kot schwarz/ dunkel).
Ja, aber wenn diese Pflsnzenteile nicht verdaut, also zerlegt werden, dann verlassen die darin eingebunden Mineralien den Hund, ohne jemals in die Nähe der Niere gekommen zu sein.
Wenn das Futter aber chemisch analysiert wird, dann werden diese Pflanzenteile aber schon aufgebrochen und die Mineralien darin erhöhen den Rohaschewert.
Und das obwohl diese Mineralien bei der Hundeverdauung nie im Blut landen und gar nicht die Niere belasten können. -
ja bei den Mengen die die angeben war ich auch schockiert. Ich hab sie gefragt warum sie für Katzen trofu anbieten obwohl Katzen ihre Flüssigkeit über die Nahrung aufnehmen sollten. Darauf sagten sie: weil es Menschen gibt die trofu füttern und für diese Menschen bieten sie es an.
-
Hallo ihr Lieben,
da wir die Vermutung haben, dass Baxter auf Getreide allergisch reagiert, suche ich ein Trofu für kleine Rassen mit folgenden Eigenschaften:
- Getreide- und Glutenfrei
- Keine Ente
- Kein Mais & kein Reis
- Kleine Stücke
- (Nicht kaltgepresst, da bin ich mir aber nicht sicher)
- Preis bitte nicht über 6-8€ pro Kilo
Kann mir da Jemand etwas empfehlen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!