Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread


  • N&D hat solches Futter - die Rohproteinwerte sind aber recht hoch
    Wolfsblut sollte je nach Sorte (halt die ohne Ente ;) ) auch deine Anforderungen erfüllen - z.B.

  • N&D gibt es auch bei Fressnapf oder?

    Wohne in der CH und bei uns gibt es das im Meiko.
    Im Fressnapf (CH) habe ich es noch nie gesehen :/ , aber kann sein das es in Dland es da gibt (guck mal auf der HP von farmina, da kann man seine Adresse angeben und die sagen einem welcher Shop das Futter führt).


    Ach vergessen: kein Fisch sollte enthalten sein.

    Oh, dann fält N&D wieder raus, die haben glaube ich alle Fisch drin :???:

  • Darf ich fragen, auf welches Getreide die Allergie vermutet wird?

    Wenn ihr ne Allergie vermutet, würde ich nicht wahllos rumsuchen, sondern dann ist das kein Spaß - dann würde ich entweder ein echtes Allergiker Futter geben - (zB von VetConcept, Hills und Co, weil dort die möglichen Eiweisse so aufgespalten sind, dass sie vom Körper nicht als solche erkannt werden) oder ich würde kein Trockenfutter mehr geben, denn es kann auch sein, dass die Allergiewerte in Baxters Blut hoch sin, weil er zB auf die Futtermilben reagiert. Da würde ich eher auf Selbstgemachtes Futter nach Futterplan gehen (zB von der Uni in Berlin oder München oder derm Futtermedicus oder oder errechnet).

    Gerade die Milben in getrockneten Lebensmitteln sind nicht selten Auslöser, hatte ich ja selbst mal hier so einen Hund. Da ging das einfach nicht mehr. Nach 2 Jahren ohne Allergene ging dann ab und an mal Platinum, wenn ich es noch im geschlossenen Beutel eingefroren habe.

    Rumprobieren ist bei Allergien nun nicht der Weisheit letzter Schluss... was sagt euer Tierarzt?

  • Darf ich fragen, auf welches Getreide die Allergie vermutet wird?

    Wenn ihr ne Allergie vermutet, würde ich nicht wahllos rumsuchen, sondern dann ist das kein Spaß - dann würde ich entweder ein echtes Allergiker Futter geben - (zB von VetConcept, Hills und Co, weil dort die möglichen Eiweisse so aufgespalten sind, dass sie vom Körper nicht als solche erkannt werden) oder ich würde kein Trockenfutter mehr geben, denn es kann auch sein, dass die Allergiewerte in Baxters Blut hoch sin, weil er zB auf die Futtermilben reagiert. Da würde ich eher auf Selbstgemachtes Futter nach Futterplan gehen (zB von der Uni in Berlin oder München oder derm Futtermedicus oder oder errechnet).

    Gerade die Milben in getrockneten Lebensmitteln sind nicht selten Auslöser, hatte ich ja selbst mal hier so einen Hund. Da ging das einfach nicht mehr. Nach 2 Jahren ohne Allergene ging dann ab und an mal Platinum, wenn ich es noch im geschlossenen Beutel eingefroren habe.

    Rumprobieren ist bei Allergien nun nicht der Weisheit letzter Schluss... was sagt euer Tierarzt?

    Naja welches genau kann ich dir nicht sagen. Aber seit wir Eukanuba und Concept for Life füttern, kratzt der sich häufig an der Schnauze und hat ja da auch so lichtes Fell. TA vermutet ja "Junghund Dermatitis" und gab uns ja Simparica. Aber ich denke eher er verträgt etwas nicht. Das mit dem Allergiefutter hab ich auch schon gelesen, aber ich dachte man könnte selbst damit anfangen und zum Beispiel getreidefrei füttern, um es zu testen ob es daran lag :???:

  • Wildes Land hat Rind, Pferd und Kaninchen mit Kartoffeln und Wildkräutern oder Mera Dog Pure getreidefrei, die habe auch verschiedene Sorten.

    Danke dir. MeraDog hab ich hier.

    Aber ich bin jetzt total verunsichert... Auch ob ich zum TA damit nochmals gehe oder direkt in die TK, in welcher zwei TÄ sind die auf Dermatologie und Allergologie spezialisiert sind... :???:

  • Hallo ihr Lieben,

    da wir die Vermutung haben, dass Baxter auf Getreide allergisch reagiert, suche ich ein Trofu für kleine Rassen mit folgenden Eigenschaften:

    • Getreide- und Glutenfrei
    • Keine Ente
    • Kein Mais & kein Reis
    • Kleine Stücke
    • (Nicht kaltgepresst, da bin ich mir aber nicht sicher)
    • Preis bitte nicht über 6-8€ pro Kilo

    Kann mir da Jemand etwas empfehlen?

    Schau dir mal bei Fressnapf die Sorten von Select Gold Sensitive an, da müsste mind. eine geeignete dabei sein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!