Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • Naja welches genau kann ich dir nicht sagen. Aber seit wir Eukanuba und Concept for Life füttern, kratzt der sich häufig an der Schnauze und hat ja da auch so lichtes Fell. TA vermutet ja "Junghund Dermatitis" und gab uns ja Simparica. Aber ich denke eher er verträgt etwas nicht. Das mit dem Allergiefutter hab ich auch schon gelesen, aber ich dachte man könnte selbst damit anfangen und zum Beispiel getreidefrei füttern, um es zu testen ob es daran lag

    Ich habe damals bei Benny einen Allergietest machen lassen. Heraus kam, dass er angeblich auf Rind, Lamm, Reis, Kuhmilch, Hausstaubmilben reagiert.
    Dementsprechend habe ich das Futter auf Exclusion Ente/Kartoffeln umgestellt - kein TA-Futter.
    Da ich aber die Kauartikel nicht weggelassen habe, sondern entsprechend auch umgestellt habe, wurde natürlich nichts besser.
    Erst als ich ausschließlich über mehrere Wochen das Trofu gegeben habe, waren plötzlich alle Probleme verschwunden.
    Ich wollte dann wissen, ob der Test wirklich gestimmt hat und habe ihm wieder sein altes Futter mit Reis gegeben und komischerweise hat er das genau so gut vertragen, obwohl er eigentlich lt. Test darauf hätte reagieren müssen.
    Bei ihm lagen alle Probleme nur an den zusätzlichen Kauartikeln.

  • Also ich habe gelesen, dass man nicht unbedingt nen Allergietest machen muss, da die halt nicht zu 100% sicher sind. nebenbei bekommt er Hasenohren mit Fell, Rinderschlund, Bosch Fasan & Süßkartoffeln, und ne Zeitlang diese Veggie Kaustangen (meist bestehend aus Reis)... Ansonsten halt oft mal was vom Tisch :???:

    Und stimmt, normal sollte man ja während dieser Ausschlussdiät auf alles verzichten bis auf das Diätfutter...

    ich denke ich werde mich mal mit einem TA in Verbindung setzen. Bin nämlich jetzt total verunsichert...

  • Das sinnvollste Mittel um herauszufinden wo wirklich die Allgergene sind auf die der Hund reagiert ist und bleibt die Ausschlussdiät und jeder wirkliche Allergologe wird das Bestätigen.
    Diese Allergietests auf Lebensmittel sind absoluter Schwachsinn.
    Sie zeigen nur an, mit welchen Allergenen der Körper mal in Berührung kam und nicht, welche der Körper nicht verträgt.

    Willst du rausfinden ob Baxter auf ein bestimmtes Futter reagiert, kommst du da nicht wirklich drum herum.
    Allerdings muss man auch bei den "Allergiefutter" vom TA aufpassen, weil da oft Reis drin ist (da ist ja häfig nur das tierische Protein besonders verarbeitet). Wenn du glaubst das Baxter auf Reis reagiert musst du halt gucken.

  • Diese Allergietests auf Lebensmittel sind absoluter Schwachsinn.
    Sie zeigen nur an, mit welchen Allergenen der Körper mal in Berührung kam und nicht, welche der Körper nicht verträgt.

    :bindafür:

    DAS hatte ich anschließend auch herausgefunden. :headbash:

  • Ich platz mal rein mit einer Frage zu diesem Futter: Natürliche Hundevollwertnahrung Nudeln & Wild (59100205A)
    Kann das wirklich ein Alleinfutter sein?
    Habs jetzt mal bestellt, weil ichs mal ne schöne Abwechslung finde und hoffe natürlich, dass es auch vertragen wird.


    Und noch ne andere Frage, die ich eigentlich immer mit "nein" beantworte und trotzdem zögere ich bei jeder Futterbestellung wieder: kann ein häufiges Wechseln von Futtersorten/herstellern irgendwie negativ sein?
    Leo hatte bisher bei jeder Futterumstellung von jetzt auf gleich sehr festen Kot, sogar wenn es von kaltgepresst auf Extruder und umgekehrt war. Da sind also keine Schwierigkeiten bisher aufgetreten.

  • Ich platz mal rein mit einer Frage zu diesem Futter: Natürliche Hundevollwertnahrung Nudeln & Wild (59100205A)
    Kann das wirklich ein Alleinfutter sein?
    Habs jetzt mal bestellt, weil ichs mal ne schöne Abwechslung finde und hoffe natürlich, dass es auch vertragen wird.

    Ich find das total verblüffend das Futter. 30% mageres Fleisch, aber immerhin 17,5% Fett und 430 kcal auf 100g Trockensubstanz. Das ist im Vergleich recht viel an Kalorien. Kalorien aus den Nudeln?

    Deklariert ist es als Alleinfutter. Aber mir wäre nicht wohl dabei, das auf längere Sicht ausschließlich zu füttern. Das kommt mir viel zu einseitig vor.
    Mal einen Sack, ok. Oder eine Mahlzeit davon und eine Frisch, auch ok.

    Und noch ne andere Frage, die ich eigentlich immer mit "nein" beantworte und trotzdem zögere ich bei jeder Futterbestellung wieder: kann ein häufiges Wechseln von Futtersorten/herstellern irgendwie negativ sein?
    Leo hatte bisher bei jeder Futterumstellung von jetzt auf gleich sehr festen Kot, sogar wenn es von kaltgepresst auf Extruder und umgekehrt war. Da sind also keine Schwierigkeiten bisher aufgetreten.

    Nö, finde ich nicht. Wenn der Hund das verträgt, finde ich das im Gegenteil sehr vernünftig. A) ist die Gefahr von irgendwelchen Fehlversorgungen (zu viel oder zu wenig von irgendwas) geringer und b) schießt sich die Verdauung nicht so arg auf eine einzige Rezeptur ein. Ich mache das ja auch gern. Im Moment allerdings nur mit Eddie und Geordy.

  • Die Allergie Tests sind nicht sicher, aber kein Schwachsinn.

    Habe mittlerweile oft erlebt dass sie Recht hatten mit den extremen Ausschlägen.

    Es ist eher eine hohe Wahrscheinlichkeit als eine Sicherheit. Sicher ist nur eine echte Ausschluss Diät.

    Ob der Körper aber auf etwas allergisch reagiert sagt einem Arzt auch ein Blutbild.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!