Fütterungs- Gassi- Spielzeiten und Co

  • Bei uns ist das auch total flexibel. Ich hab durch das Studium eh immer unterschiedliche Zeiten, daher ginge es anders auch gar nicht. Nur Futter gibt es immer zwischen 19 und 20h - nur momentan frisst Kimi auf zwei- bis dreimal verteilt wegen Krankheit.

    Ich würde mich nie dermaßen abhängig von Gassi-Zeiten machen wollen. Wenn man berufstätig ist und sich die festen Zeiten dadurch ergeben, klar, dann ist das durchaus praktisch und geht ja gar nicht anders. Ich muss dann auch mal zwischen Nebenjob und Hund kalkulieren, was ich wann mache (da ich mir beim Nebenjob zum Glück die Zeit einteilen kann).
    Aber mich würde es sehr stören, wenn mein Hund um genau die Uhrzeit an der Tür steht und bitte jetzt sofort raus muss. Kimi ist da aber auch extrem pfegeleicht, die nimmt es, wie es kommt.

  • Die einzige feste Zeit bei uns ist die Morgenrunde, aber auch nur weil es organisatorisch passt. Ansonsten läuft in Punkto Hund nichts nach Tageszeitplan.
    Aber ich kenne einige Leute, die brauchen diese Strukturen für sich selbst, einfach weil sie sonst nicht gut klarkommen. Schlimm finde ich das nicht. Wenn es für denjenigen so am besten passt ist doch alles gut.

  • Also ich brauche das gewiss nicht für mich selbst, ich beneide euch darum so flexibel zu sein. :lol:
    Liam braucht das, er wird schnell sehr unruhig und seine innere Uhr tickt ganz genau im Takt, der MUSS dann einfach raus. Er kann nicht länger einhalten da ist es um 12 Uhr max. 13 Uhr einfach aller aller höchste Eisenbahn für ihn. Genauso um 16 Uhr, da haben wir uns aber auf 16:30-17:00 Uhr eingependelt. :tropf:
    Meinem Hund werde ich das gewiss nicht antrainieren, das funktioniert doch so gar nicht wenn man berufstätig und alleinstehend ist. :gott:

  • Bei uns gibt es relativ flexible Zeiten. Keiner hat es eilig und wenn doch, dann kommt dieser schonmal raus. Ebenso sind es verschiedene Gassistrecken, welches Spiel gespielt wird, ob wir andere treffen und wielange wir laufen.

    LG Anna

  • Ich bin ja Studi und frei arbeitstätig nebenbei. Bei uns sieht kein Tag aus wie der andere.
    Ich gehe mit dem Hund raus, wie es passt und wie wir beide Lust haben. Gestern zb nur 1x20min und 2x5min. Vorgestern dafür 2x1Std plus Hundeplatz.
    Wir spielen, wenn der Hund anzeigt, dass er spielen möchte, und ich Lust habe mitzumachen. Ansonsten darf er sich gern selbst beschäftigen oder wieder hinlegen.

    Einzige Konstante: Fressen gibt's immer nach dem Gassi und danach ist erstmal Ruhe wegen Magendrehung und Co.

  • Wir sind auch recht flexibel.
    Vormittags geht mein Vater mit dem Hund raus und ich gehe dann je nach dem wie lange ich arbeiten muss abends bzw am späten Nachmittag noch mal.
    Wenn Luke will kann er zwischendurch in den Garten.

    Futter gibt es morgens wenn der Erste frühstückt und abends dann den zweiten Teil Futter zwischen sieben und neun.

    Im Moment gibt es nur eine wirklich feste Regel das mein Vater vor der HuSchu mit ihm geht da ich das zeitlich nicht schaffe.

    Mein Onkel gehört auch zu den Leuten die alles ganz genau geplant haben was Gassizeiten angeht und das obwohl er zu hause ist denn ganzen Tag.

    Für mich wäre das nix alles so star geregelt zu haben zumal es immer passieren kann das ich länger arbeiten muss oder ich mal nach der Arbeit in die Stadt gehe (wenn auch nur selten).
    Wobei bis jetzt alle unsere Hunde mit diesem Tagesablauf gut klar gekommen sind bzw klar kommen.
    Ist sicherlich nicht bei allen so.
    Aber Hunde sind ja auch sehr flexibel, der Hund meines Onkels war mal sechs Wochen bei uns und hat sich innerhalb kürzester Zeit an unseren Tagesablauf gewöhnt.

  • Hier gibt es keinerlei feste Zeiten. Durch Studium und Nebenjobs variieren die Tage ohnehin schon und die Spaziergänge werden dann dem jeweiligen Tag angepasst. Dabei sind nicht nur die Zeiten und die Dauer der Spaziergänge unterschiedlich, üblicherweise gehen wir auch immer wieder andere Runden.

    Feste Fütterungszeiten gibt es auch überhaupt nicht, Trockenfutter steht den ganzen Tag zur Verfügung, da können Paco und Sam sich dran bedienen, wann sie wollen. Zwischendurch gibt es eine Mahlzeit Dosenfutter, da variiert die Zeit aber auch sehr stark, das kann es schon vormittags geben, erst am späten Nachmittag oder auch mal gar nicht.

  • Bei uns gibt es unter der Woche auch fixe Zeiten.
    Am Wochenende dann eher nicht.

    Ich finde da nichts merkwürdiges dabei, wenn sich eine Pensionistin an fixe Zeiten hält.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!