
Fütterungs- Gassi- Spielzeiten und Co
-
Patterdale -
24. März 2016 um 23:55
-
-
Hallo liebe Community,
ich habe vorhin eine Frau beim Gassi gehen getroffen die mir erzählte das sie alles exakt nach der Uhr macht. Das heißt sie geht immer zur gleichen Zeit raus und auch die Länge der Gassirunden ist auch gleich, sie füttert und spielt auch immer zur gleichen Zeit mit ihrem Hund.
So wie sie das beschrieben hat fand ich das wirklich extrem. Sie war auch total geschockt darüber das ich das nicht so mache, verstand sie absolut nicht. Wie sieht das bei euch aus? Läuft da auch alles nach der Stechuhr oder seid ihr eher relaxt mit den Zeiten so wie ich?
Bin schon gespannt!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Futter gibts bei uns zu sehr ähnlichen Zeiten. Jedoch der Spaziergang oder die Spielzeiten sind total flexibel. Klar hat man eine kleine Richtung, bei uns weiß ich das Kiwi ab 15 Uhr quengelig wird wenn sie nicht rauskam. Aber dann gehen wir entweder mal um 13 Uhr, oder doch mal um 15 Uhr.
Spielzeiten haben wir gar keine, wenn sie wach ist und beschäftigt werden will wird gespielt. Oder wird beschäftigt mit irgendwelchen Sachen.
-
Oh Gott, nein, sowas gibts hier nicht. Morgens geht es hier raus, große Runde, dann Frühstück. Das kann alles zwischen 7 und 11 sein. Es sei denn, ich muss zur Arbeit, dann gibt es einen festen Zeitplan. Ansonsten wird nach dem Frühstück geschimmelt, gerne länger. Kann also sein, dass es erst nach 17 Uhr losgeht. Um 7 abend gibts Futter, irgendwann die Nachtrunde, dann Schlafenszeit. Manchmal fällt die Nachtrunde aus. Nee, einen festen Zeitplan gibt es hier definitiv nicht. Das tät mich irre machen
-
Läuft da auch alles nach der Stechuhr oder seid ihr eher relaxt mit den Zeiten so wie ich?
Hier ist das meistens getaktet.
Ich wohne im 1. Stock, habe keinen Garten, bin berufstätig.
Also geht vieles nach der Uhr.
Vor der Arbeit Gassi, nach der Arbeit Gassi, abends nochmal Gassi. -
Futter und Spiel läuft hier nicht nach Plan, das finde ich weder sinnvoll noch für mich oder Smilla wünschenswert. Spaziergänge sind, jedenfalls regulär, schon an feste Uhrzeiten geknüpft, da ich nicht den ganzen Tag nur für den Hund Zeit habe. Wenn ich frei habe, ist meine Zeitgestaltung deutlich flexibler, dann gehen wir auch mal spontan irgendwo hin, gehen eine Stunde länger, machen eine Nachtwanderung oder gehen noch einen Gang mehr, falls sich jemand mit uns zum gemeinsamen Spazierengehen verabreden möchte.
Meist gehe ich jedoch morgens eine kurze Runde, dann gegen 12-14 Uhr noch mal eine große Runde (circa 3 Std.) und abends noch einen kurzen Gang. Gespielt wird, wann sie möchte, Futter gibt es draußen, wenn es sich anbietet.
An freien Tagen wie z.B. am Wochenende mache ich auch mal fünfstündige Touren, fahre mit ihr Rad, wir fahren mit dem Auto zum Strand oder treffen uns mit einer Freundin aus dem Forum für gemeinsame, große Runden. -
-
Klar habe ich auch meine ungefähren Zeiten. Aber die richten sich eben nach meinem Tagesablauf. Die Frau richtet ihren Tagesablauf nach diesen Zeiten.
-
Wenns gefällt, nicht anders geht und es dem Hund gut geht, der Frau scheint es ja zu passen... Mich würde es auch irre machen, wobei ich andererseits denke, daß für den Hund feste Zeiten, also etwas, worauf er sich verlassen kann, schon schön sind und er nicht in der Luft hängt, wann gehts nu endlich raus etc.. Also zumindest beim Essen haben wir schon relativ feste Zeiten, klar verschieben die sich auch schon mal um ne Stunde, oder sind an bestimmten Tagen, wenns sich anders ergibt, noch flexibeler, aber mein Hund guckt schon zu seinen Zeiten, wanns Essen gibt
-
Keine festen Zeiten einzuführen war das Beste, das ich machen konnte - Smilla hibbelt gar nicht, wann es denn mal rausgeht, wenn es mal früher oder später ist, die ist da, wenn ich rausgehen will und liegt sonst rum; auße, sie muss dringend raus, das meldet sie.
Ich versuche aktuell, die Zeiten wieder etwas flexibler zu gestalten, das tut ihr gut. -
Wir sind da sehr flexibel, durch meine Schichten ist das auch nicht anders möglich.
Irgendwann zwischen 6-12 Uhr geht's raus und es gibt Frühstück.
Irgendwann zwischen 15-19 Uhr geht's wieder raus und es gibt "Abendbrot".
Irgendwann zwischen 22-1 Uhr geht's noch mal raus, jeder bekommt einen Keks und es ist Schlafenszeit.
Wenn wir beide frei haben sieht es noch mal anders aus.
Es stört weder die Hunde noch uns. -
@fragments: Ich denke, im Fall von nem Hund, der aber z.B. den ganzen Tag rumhibbelt, wann man rausgeht, wann es fressen geht, kann es auch eine gute Einrichtung sein, daß Futter z.B. immer um 8 zu geben und nur um vier Uhr raus, etc. Das sollte man dann natürlich auch einhalten können, sonst wirds doof....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!