Kara zerstört und buddelt - Hilfe!

  • Ich persönlich würde einen "Zwinger" bauen, d.h. ein riesengroßes Gehege, das gegen Durchbuddeln geschützt ist, teils überdacht und auch windeschützt ist und darin eine Hütte (mit Stroh) platzieren, denn im Winter wird sich der Hund m.E. auch mal zurückziehen wollen, wenn es draussen stürmt und schneit, da er ja 8 Std. am Tag draussen verbringt.
    Hat Kara Fell, das für "Winteraussenhaltung" geeignet ist?

  • Die Drohung bezieht sich mitnichten nur aufs buddeln! Vielmehr auf das zerstören (das buddeln kommt da noch oben drauf!).


    Kara soll sich auch mitnichten unauffällig verhalten und den anderen Hund bespaßen. Rusty kam beim Vorbesitzer 5 Jahre ohne "Bespaßung" durch andere Hunde aus.
    Natürlich erhoffe ich mir für ihn, dass er mit Gesellschaft glücklicher ist als ohne. Aber das ist garantiert nicht der Grund für die Aufnahme von Kara!


    Wieso sollte ein gut befestigter Bauzaun weniger halten als ein Zwinger oder eine Wohnungstür??? Halte ich 2 unkastrierte Hund im selben Haus kann auch was passieren weil eine Tür nicht richtig zu ist, der Hund sie öffnet oder was auch immer.
    Wenn ihr Tipps habt, wie ich die zwei für die Dauer 100%ig sicher voneinander trennen kann, immer her damit! (Klar, könnte den Rüden solange in eine Pension geben. Auch das haben wir schon überlegt!) Mit an die Arbeit nehmen ist keine Option.


    Über Kastration für/wieder haben wir uns schon viele Gedanken gemacht. Und hier hab ich schon viel gelesen. Scheint für alles gute Argumente zu geben.
    Die erste Läufigkeit wird jetzt durchgestanden. Dann sehen wir weiter.


    Die Halter sind nicht unbedarft. Wir haben uns lange, sehr lange, Gedanken über einen Zweithund gemacht. Ob, ob nicht, was, wen. Letztendlich haben alle Faktoren dafür gesprochen, dass es klappen wird. Ja, vllt hat jemand von uns die Arbeit und auch den nerv unterschätzt. Das kann ich jetzt aber nicht ändern.


    Und ja, der Start ist dank des Zerstörens nicht optimal. Aber deswegen gebe ich noch lange nicht auf sondern frage hier um Rat.
    Wenn ihr mir verraten könnt, wie ich meinem Schatz eine Portion Gelassenheit beibringen kann, würde ich auch das machen ;-)

  • Ich persönlich würde einen "Zwinger" bauen, d.h. ein riesengroßes Gehege, das gegen Durchbuddeln geschützt ist, teils überdacht und auch windeschützt ist und darin eine Hütte (mit Stroh) platzieren, denn im Winter wird sich der Hund m.E. auch mal zurückziehen wollen, wenn es draussen stürmt und schneit, da er ja 8 Std. am Tag draussen verbringt.
    Hat Kara Fell, das für "Winteraussenhaltung" geeignet ist?

    Jup, Fell ist wintertauglich. Zwar nicht lang, aber dicht und mit viel Unterwolle. Frieren tut sie damit nicht.
    Sonst würde ich sie nicht draußen lassen. :smile:

  • Ich bin immer noch für im Haus lassen. Wenn ihr den Rüden 3 Wochen lang in eine Pension geben könntet, dann wird sich doch auch jemand finden, um die Hündin mittags kurz pinkeln zu lassen. Oder scheitert das an zu langen Wegen?

  • Die Bauzäune die ich so kenne, stehen auf solchen Sockeln und schließen daher nicht mit dem Boden ab. Ich denke es dürfte für Hunde ein leichtes sein, dadrunter durch zu kommen.
    Nur mal so als Einwurf.


    Zwinger haben in der Regel eine feste Bodenplatte und sind nach allen Seiten zu (zumindest der Zwinger für den DH, den unsere Nachbarn seit kurzem haben). Also eine Seite Gitter, drei Seiten (Holz)Wand, oben ein Dach. Da kann ein Hund sich also weder raus graben noch raus klettern.

  • @Bauzaun & Läufigkeit: vielleicht bestehen hier einfach unterschiedliche Bilder im Kopf, was ein Bauzaun ist. Bzw. wie das Ergebnis dann aussieht. Bei mir hat ein Bauzaun große, rechteckige Löcher, durch die das beste Stück eines Hundes locker durchpasst... Hat etwas von Hardcore-Vergnügen, weil garantiert in der Hängphase nicht sooo toll, aber dass die beiden es unbeaufsichtigt & hormongesteuert NICHT probieren werden... tja, keinen müden Euro von mir.


    Ohne Läufigkeit bleibt es eine Möglichkeit der Schadensbegrenzung, die ZEIT verschafft.

  • Finde ich witzig. Weißt du bei wie vielen Leuten es bei 'erste Läufigkeit stehen wir durch' zur Trächtigkeit kommt? Natürlich ganz ausversehend. Übersehen, vergessen, nicht bemerkt. Zu mal wie beim Menschen die auffällige Blutungen auch nicht auftauchen bevor Frauchen das Haus verlasst damit man die Dame sichern kann. Sondern da sind die vielleicht schon 2 Stunden im Garten. Darf ich fragen welches unverantwortliche Tierheim einen unkastrierten Hund zu einen unkastrierten Hund des anderen Geschlechts vermittelt? Das ist sowas von verantwortungslos. Dein Mann dreht jetzt schon hoch, weil ein Hund der 14 Tage da ist sich die Langeweile im Garten mit Buddeln vertreibt. Viel Spaß wenn die Welpen da sind. 1-10 Welpen + elterntiere 8 Stunden alleine im Garten? Danach habt ihr keinen Garten mehr.

  • Wenn ihr mir verraten könnt, wie ich meinem Schatz eine Portion Gelassenheit beibringen kann, würde ich auch das machen ;-)

    Sag ihm, für jede Zerstörung durch den Hund bekommt er einen Extra-Kuss (oder andere Nettigkeiten ;) )


    Wenn das Buddeln ansich nicht so das Drama ist, versuche das umzulenken. Mit der Zeit kann das schon klappen, wird aber Übung erfordern. Ansonsten halt echt alles wegräumen, wo der Hund nicht dran soll.
    Also Gummischuhe rein stellen, Gartengeräte in den Schuppen sperren, und sich von den Pflanzen entweder vorrübergehend verabschieden (man kann ja neu pflanzen, macht Spaß, den Garten mal umzugestalten) oder sie mit Gitter schützen.


    Auslastung wurde ja schon angesprochen, ist nur nicht immer einfach, das richtig zu machen. Manche Hunde sind unheimlich schnell drüber und es wird schlimmer statt besser. Vielleicht fällt es ihr auch einfach schwer, Ruhe zu halten, wenn sie alleine ist.
    Das Alleinebleiben kann nicht jeder Hund gut, auch wenn er viel alleine bleiben musste durchs Tierheim, bzw. gerade deshalb.
    Es ist auch möglich, dass sie zerstört, weil sie Stress durch das Alleinebleiben hat!


    Zwinger wäre eine gute Alternative. Viel Glück!

  • Finde ich witzig. Weißt du bei wie vielen Leuten es bei 'erste Läufigkeit stehen wir durch' zur Trächtigkeit kommt? Natürlich ganz ausversehend. Übersehen, vergessen, nicht bemerkt. Zu mal wie beim Menschen die auffällige Blutungen auch nicht auftauchen bevor Frauchen das Haus verlasst damit man die Dame sichern kann. Sondern da sind die vielleicht schon 2 Stunden im Garten.

    Aber es gibt doch viele Leute die diese Kombi halten... wie lösen die das Problem denn?

  • In dem z. B, ein Hund kastriert ist, man nicht berufstätig ist oder von zu Hause aus arbeitet.


    Rüde und/oder Hündin setzen in der Läufigkeit der Hündin auch gerne mal zu Heulkonzerten an.
    Das wird dann die Nachbarn besonders erfreuen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!