Kara zerstört und buddelt - Hilfe!
-
-
Wenn Hunde gerne buddeln,
...dann meistens, weil der Bereich in dem sie buddeln interessant riecht und/oder sie etwas noch interessantes darunter vermuten (z.B. Mäuse- oder Kaninchengänge, vergrabener Katzenkot, Knochen vom Hundekumpel...). Das Ganze kann man natürlich auch 'spielen', denn das übt ja...
Die Untergrundbeschaffenheit ist eher nebensächlich (klar kann es Hunde geben die bestimmten Untergrund bevorzugen, aber Buddeln macht offenbar generell Spaß, ist ggf. sogar selbstbelohnend, da Teil vom Nahrungsbeschaffungsinstinkt)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Danke für die Antwort Feh :-)
Werde mal eine Strandmuschel mit Sand füllen und einen trockenen Fischkopf einbuddeln (sollte genug stinken). Vllt kann man sie daraufhin um konditionieren.
Oder fördere ich damit eher noch das Buddelverhalten auch an unliebsamen Stellen? -
Hab ich gerade richtig gelesen das du einen Rüden und eine läufige Hündin hast und das durch den Zaun sichern willst, wenn beide 8h alleine im Garten sind? Ist der Rüde kastriert? Ist dir bewusst das läufige Hunde über Stock und Stein gehen für ihren Trieb. Ich will nicht wissen auf welche Ideen eine läufige, unausgelastete Hündin kommt, die nach 14 Tagen schon 8 Stunden allein gelassen wird im Garten...
Hoffe wirklich eure Gartengrenze ist so hoch, dass ein unausgelasteter Hund in der Läufigkeit nicht zum nächstbesten Rüden abhauen kann, wenn er nicht zum hauseigenen Rüden geht.
Ich halte überhaupt nichts von der Gartenhaltung. Null. Ich habe 2 Hunde und beide sind im Haus. Wenn wir nicht da sind schlafen sie. Würden wir sie Garten aussperren würden sie irgendwann auch bockmist bauen und buddeln.
-
Ein Bauzaun soll die beiden bei Läufigkeit trennen?
Na, dann weiß ich ja, wie der nächste Thread aussehen wird, falls die Hündin bei euch bleibt.
-
Darf ich mal provokativ fragen, mit welcher Intention und Motivation Ihr den Hund geholt habt?
Es scheint so, als wäre Dein Mann nicht einverstanden und Du hast keine Zeit. Dein Mann geht morgens mit dem Hund und Du weißt nicht mal, was er da und ob er etwas mit dem Hund macht? Besprecht Ihr das nicht? Gerade bei einem Hund, der erst so kurz da ist, braucht es doch eine gemeinsame Linie.
Klar, ist es für einen Hund schöner in einer Familie als im Tierheim. Aber Ihr überlasst den Hund weitgehend sich selbst (abgesehen vom Ersthund). Was für Rassen stecken denn in Kara?
-
-
So gehen die Meinungen auseinander.
Den Garten würde ich ihnen, wenn die Hunde schon den halben Tag dort verbringen müssen, auch komplett zur Verfügung stellen.
Pflanzen an denen ich hänge lediglich durch Kaninchendraht sichern.Ansonsten ist es ein wenig so, (ja ja sorry wegen kindervergleich) als würde man ein Kind stundenlang ins Kinderzimmer setzen, es dürfe aber nichts unordentlich machen.
Oder noch einfacher.
Einen Hund in den Garten stundenlang setzen und erwarten, dass er nichts unordentlich machtSorry, aber lebt damit, oder lasst es bleiben.
Funktionstüchtigkeit im Schnellverfahren von einem neu zugezogenem Hund zu erwarten finde ich ätzend.
Noch ätzender ist, entweder er funktioniert oder darf wieder abzischen.Ein großer Sandkasten wäre doch eine Idee, oder passt es nicht ins (Garten)Bild?
Vielleicht beschränkt er sich dann aufs Sand buddeln. -
Jil, bei uns im Garten gibt es genauso eine Buddel-Ecke. Unser Schäferopa liebte das Buddeln und ich hatte immer Angst, dass der ältere Herr der den Garten mäht, irgendwann in eines dieser Löcher fällt und sich das Bein bricht. Deshalb habe ich ihm einen Bereich "freigegeben" und den für andere Gartennutzer markiert
Das klappte super und der Schäferopa war da oft stundenlang mit dem Buddeln irgendwelcher Burggräben beschäftigt. Allerdings konnte ich ihm auch ein Abbruch-Kommando geben wenn er woanders buddelte und ihn loben/dulden, wenn er an der richtigen Stelle buddelte.
-
Nur um nicht falsch verstanden zu werden:
Ich erwarte NICHT eine Funktionstüchtigkeit im Schnellverfahren. Dachte das hab ich klar und deutlich gemacht
Ich erwarte auch NICHT dass sie keine Unordnung macht, brav 8h auf ihrer Decke liegt, Sitz, Platz, komm, bleib beherrscht, toll an der Leine läuft etc.pp. !
Ich will sie auch unter KEINEN Umständen wieder abgeben!Und genau deswegen habe ich den Thread aufgemacht.
Ich ERHOFFE mir den ein oder anderen Tipp wie ich ihr beibringen kann, dass zerstören ungleich unordentlich machen ist. Eben damit sie lieber Unordnung macht als Zerstört und dadurch von meinen Mann akzeptiert werden kann!
(Nicht falsch verstehen, mein Mann findet Kara auch toll, aber er ist noch zu sehr verwöhnt vom top erzogenen, lieben Ersthund
)
Emanuela:
Ob man bei Abwesenheit den Hund im Haus oder Garten hält ist wohl Geschmackssache. Ich persönlich finde, dass ein Hund im Garten wesentlich glücklicher sein kann.
Nein, Rüde ist nicht kastriert. Hündin leider auch nicht.
Zusammenlassen werden wir sie definitiv nicht.
Ein gut gesicherter Zwinger aus Bauzaun sollte genauso sicher sein, wie sie ins Haus zu sperren (Überdacht wäre er auch). Sollten wir feststellen, dass Kara draußen trotzdem ausbrecherische Tendenzen zeigt, würde sie für die paar Tage im Haus bleiben dürfen.@Usambara:
Wenn es hilft, dann wäre mir ein "ins-Bild-passen" total egal. Hauptsache Hund und Herrchen sind glücklich ;-)Lysaya:
Weder war mein Mann nicht einverstanden (dann hätte es keinen Hund gegeben) noch habe ich "keine Zeit.
Vielleicht wurden die Herausforderungen die ein Junghund mitbringt von ihm nicht so erkannt wie von mir. Grundsätzlich war er aber mit einem 2. Hund einverstanden. Sonst hätte es nie einen gegeben.
Ich finde es toll, dass hier wirklich viele Leute ihren Hund 24/7 um sich haben können.
Aber nur weil man berufstätig ist, heißt es nicht, dass man keine Zeit für den Hund hat. Die Qualität der freien Zeit die man mit dem Hund verbringt ist doch das ausschlaggebende.
Der Hund ist im Moment lange alleine. Sich selbst überlassen ist meiner Meinung nach aber was ganz anderes. Ich kann auch bei meiner Anwesenheit einen Hund sich selbst überlassen, indem ich ihn einfach nebenher laufen lasse, mich aber nicht mit ihm beschäftige. -
Jil, bei uns im Garten gibt es genauso eine Buddel-Ecke. Unser Schäferopa liebte das Buddeln und ich hatte immer Angst, dass der ältere Herr der den Garten mäht, irgendwann in eines dieser Löcher fällt und sich das Bein bricht. Deshalb habe ich ihm einen Bereich "freigegeben" und den für andere Gartennutzer markiert
Das klappte super und der Schäferopa war da oft stundenlang mit dem Buddeln irgendwelcher Burggräben beschäftigt. Allerdings konnte ich ihm auch ein Abbruch-Kommando geben wenn er woanders buddelte und ihn loben/dulden, wenn er an der richtigen Stelle buddelte.
Sie auf ihre Buddelecke zu konditionieren sollte möglich sein mittels Buddelanimation im vorgesehenen Bereich und "provozieren" von falschem buddeln inkl. Abbruchkommando im "falschen" Bereich.
-
Ich bin völlig schockiert, dass da ein Mann droht "der Hund muss weg, wenn die Buddelei weitergeht".
Was wird denn hier erwartet? Der Hund vertreibt sich seine Zeit im Garten und wurde wohl eher als Gesellschafterin für den vorhandenen unkastrierten Hund angeschafft, die sich möglichst unauffällig zu verhalten hat, aber bitte schön den vorhandenen Hund bespassen soll.
Was ist das denn für eine Einstellung?
Warten und probieren ob der Bauzaun hält? Auf was wartest Du da denn? Glaubst Du allen Ernstes Dein Hund stellt sich hin zeigt Dir dass der Bauzaun nicht sicher ist und wartet darauf, dass Du das siehst? Die beiden Hunden werden sich vergnügen!
Die Dumme in der Geschichte ist die Hündin, die die notwendigen Konsequenzen durch die Unbedarftheit ihrer Halter ausbaden darf.
Vielleicht setzt Du und Dein Mann Dich mal zusammen und diskutierst aus, warum die Hündin angeschafft worden ist und wie man Nachwuchs sinnvoll verhindert. Darauf warten, ob und was funktioniert ist Lotteriespiel und das hat schon vielen Welpen das Leben gekostet oder ein gutes Leben überhaupt.
Übrigens: Dein Hund wird das Buddeln nicht lassen. Warum auch?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!