Wie oft gehen die Mehrhundehalter nur mit einem Hund spazieren?

  • Danke für die Infos :smile:

    Ich gehe morgens immer mit Aika und mein Freund mit Suki und Calypso geht abwechselnd mal bei mir und mal bei ihm mit.
    Mittags gehe ich immer mit allen 3 gemeinsam (weil ich nicht viel Zeit habe) und abends je nachdem wies passt. Endtweder gehen mein Freund und ich mit allen 3 oder wir gehen getrennt (wenn er laufen geht) und teilen die Hunde auf.
    An den Trainingstagen gehe ich vor dem Training immer alleine mit Calypso, weil die aufgrund ihrer Autopanik lieber daheim bleibt.

    Jeder Hund genießt es eigentlich sehr mal alleine unterwegs sein zu können.
    Calypso und Suki verändern ihr Verhalten nicht wirklich, aber Aika ist ohne Suki wie ausgewechselt.
    Sie hört tiptop und orientiert sich super an mir.
    Sobald Suki dabei ist, brauche ich Aika gar nicht mehr rufen, da ist sie nur auf Suki fixiert ist.

  • geht der andere dann nur 1x am Tag raus -oder habe ich das falsch verstanden?


    Der jeweils andere Hund, bekommt ein Beschäftigungsprogramm. Meist gehen wir dann Fährten oder fahren abends ins Training.

  • Im Junghundalter oft, täglich bis fast täglich. Für Leinenführigkeit, für Umwelttraining, für "man kann auch allein zurecht kommen" egal ob man mit darf oder zuhause bleiben muß.

    Heute noch ca. 1mal wöchentlich, wenn nichts besonderes ist, zumindest für die Collies. Die haben schon gern mal alle Aufmerksamkeit für sich und wenns nur ein Gang zum Bäcker ist. Allerdings habe ich festgestellt, dass sie die Spiel, Spaß und Entspannungsrunde doch lieber zusammen machen.

    Eddie läuft öfter die Woche mit mir am Rad. Das liegt schlicht daran, dass er ein viel höheres Tempo als die Collies hat und gemeinsame Radelausflüge nur Kompromisse sind.

    Alle können zuhause alleinbleiben und haben da kein Problem mit. Geordy ist aber beleidigt, wenn er sieht, dass ich Vorbereitungen für Training im weitesten Sinne mache (HuPlaZeugs einpacken) und er dann nicht mit darf. Das kommt nicht oft vor, zu Veranstaltungen gelegentlich.

  • Ich gehe nie getrennt, ich hab immer alle dabei.
    Im Winter müssen die großen halt etwas zurück stecken, weil die Nackis die kalten Temperaturen nicht soooo toll finden, und im Sommer müssen die Kleinen halt mit wandern, obwohl sie viel lieber in der Sonne liegen würden xD
    Aber ich denke, es sind alle ganz zufrieden so.

  • Früher mit meinen Mädels bin ich sehr oft getrennt gegangen. Meistens zu Trainingszwecken oder weil Lucy zum Schluss ziemlich krank war.

    Mit meinen jetzigen beiden gehe ich sehr selten getrennt, meistens nur für die Hundeschule und selbst da kommt Ömi oft mit. In den ersten Jahren war es so das mein Rüde ohne meine Hündin nicht alleine bleiben konnte. Er schrie wie am spiess, selbst wenn einer der Familie Zuhause blieb. Die Zwei waren also unzertrennlich. Meine Hündin ist inzwischen schon 13 Jahre und so haben wir das alleine ohne sie massiv trainiert, inzwischen klappt auch das ganz gut. Aber beide haben das gleiche Laufbedürfnis und sind unterwegs ein tolles Paar. Ömi mag nicht mehr so gerne fremde Hunde, da ziehe ich gelegentlich mit meinem Rüden alleine los, aber auch nicht öfter als einmal im Monat. Wir wohnen sehr weit draußen und latschen meist durch die Pampa, da ist es egal-

  • Wir gehen fast nie getrennt Gassi. Ich wüsste garnicht wie ich das als Vollzeitberufstätige hinbekommen sollte. Wir gehen morgens vor der Arbeit 90min und in der Mittagspause 90 min, das noch zu trennen wäre nicht möglich.
    Am Wochenende gehe ich ab und an mal getrennt, wenn mein Lebensgefährte da ist oder ein Hund krank ist. Das ist aber sehr selten.
    Mit einem Hund ist es deutlich entspannter, eine doppelte Jagdleidenschaft die sich gegenseitig hochpushed.
    Aber ich bin froh dass wir in 99,9% der Fälle gemeinsam gehen können.

  • Also ich gehe eigentlich nie getrennt, weder auf Spaziergängen, noch auf den HuPla. Ausnahme ist vielleicht mal ein Seminar, Turniere sind eigentlich auch immer beide dabei, auch wenn nur einer startet (Ausnahme, wenn Patty läufig ist).

    Beide sind komplett unterschiedlich, Patty ist die ältere (fast 10) und dennoch die, die mehr Programm und Auslauf braucht als Diego (6), der einfach nur zufrieden ist dabei zu sein.

    Verhalten tun sich beide gleich, ob ich sie alleine dabei habe oder zusammen, Gehorsam ist unverändert, das einzige was Diego macht, er pöbelt an der Leine nur, wenn Patty dabei ist, alleine macht er das nicht. Patty ist das egal xD

    Da Diego eh HD und Arthrose hat, sind große Wanderungen nur vereinzelt möglich, nicht mehrere hintereinander. Fahrrad fahren hab ich auch beide dabei, mit Hänger klappt das super :smile:

    Würde ich getrennt gehen, hätte ich die Zeit gar nicht, mit jedem ausreichend was zu machen. Unterwegs was arbeiten klappt auch im Doppelpack, Hund 1 macht was mit mir, Hund 2 sitzt oder liegt an der Seite und wartet kurz.

    Alleine bleiben kann Patty auch ohne Diego, Diego hat schon Probleme wenn er mit Patty alleine ist :| Sollte ein Hund mal etwas nicht mitmachen können (krankheitsbedingt, Seminar oder so), dann kommt er solange zu meinem Bruder oder Eltern.

  • Ich gehe jeden Tag eine kleine Rune alleine. Für Dobby, damit der auch mal ohne Balou klar kommt, und auch das ganz allein bleiben kennt. Für Balou, damit der auch mal seine Ruhe hat beim Gassi. Und für mich, weil ich mich dann ganz auf einen Hund konzentrieren und auch mit ihm üben kann, ohne dass ständig eine zweite Nase mitmischen will ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!