Apoquel hilft nicht?
-
-
Stell bitte ein @ vor meinen Nic wenn Du mich ansprichst, das wäre nett! - @StellaBi
Das Du einen prof. Ernährungsberater dazu gezogen hast, ist doch begrüßenswert! sollten viel mehr machen.
Aber Du hast doch anscheinend gar keine Ahung, was nötig und was unnötig ist - siehe Dein Schmerztabletten-Beitrag. Auch von den anderen Beiträgen hast Du offensichtlich nicht allzuviel verstanden. Aber Du hast eine unverrückbare Meinung, die sei Dir gegönnt nur bitte erspare sie uns.... - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Apoquel hilft nicht?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Das ist deine Art mit anderen Meinungen umzugehen, lachhaft
Also im beleidigen bist du spitzenklasse. Daumen hoch.
Ich kann darüber herzhaft lachen. -
Das Einfrieren von TroFu hat bei uns rein garnichts gebracht. Wenn ein Hund sehr stark auf Milben reagiert bringt es leider nichts.
Wie gesagt, in den "richtigen" hypoallergenen Futtern gibt es keine Futtermilben! Diese kommen nur durch falsche Lagerung beim Tierhalter. Um dem vorzubeugen, ist es sinnvoll, einzelne Portionen einzufrieren.
-
Wie gesagt, in den "richtigen" hypoallergenen Futtern gibt es keine Futtermilben! Diese kommen nur durch falsche Lagerung beim Tierhalter. Um dem vorzubeugen, ist es sinnvoll, einzelne Portionen einzufrieren.
Das könnte ja sein. Aber leider haben auch das Einfrieren kleiner Portionen bei uns nicht gebracht. Wir hatten aber auch Vet-Concept.
Wenn das wirklich bei dem Futter so ist, ist ja gut.
-
Ich wollte mal ein Update geben...
Füttere das Hills z/d nun schon seit 5 Wochen. Das Apoquel habe ich ein paar Tage nach dem Beginn damit abgesetzt. Das Kratzen war dann für 3-4 Wochen fast weg. Nicht zu vergleichen mit damals, als ich den Thread eröffnet habe. Allerdings war es auch nie zu 100% weg.
Leider wurde es vor ca 1 1/2 Wochen nun aber wieder etwas doller...
Ich glaube langsam dass das Futter nicht der Hauptgrund für unsere Probleme ist. Trotzdem gebe ich das Hills jetzt noch weiter bis zur 8. Woche. Ich tippe auf Flohspeichel und Hausstaub (was ja auch im Allegietest rausgefunden wurde)
Ganz umsonst war die Futterumstellung trotzdem nicht, denn es ist ja auch am Ende gut zu wissen wenn es NICHT am Futter liegt
-
-
Leider wurde es vor ca 1 1/2 Wochen nun aber wieder etwas doller...
Ich glaube langsam dass das Futter nicht der Hauptgrund für unsere Probleme ist.
Hier ebenso
Paula juckt sich auch wieder. Die Wintermonate hatten wir Ruhe gehabt.
Wir vermuten nun Gräser/Pollen Allergie, da jetzt schon einiges anfängt zu blühen. -
das ist meist der Fall, daß das Futter nicht alleine der Auslöser ist! Aber dadurch, daß der Darm schon ma beruhigt ist kann man die anderen Sachen wesentlich besser unter Kontrolle bringen.
Ich schreibe mit Absicht nicht "heilen", denn Allergiker müssen nun mal mit einem bestimmten Maß an "Belästigung" leben.
Zu den Hausstaubmilben: hol Dir mal ein flee-Spray von der Fa. animedica. Nein - kein Gift! Hilf aber nachgewiesen bis zu 9 Wochen gegen Hausstaubmilben und kontrolliert alle Flohstadien durch Silikone. -
Hier ebenso
Paula juckt sich auch wieder. Die Wintermonate hatten wir Ruhe gehabt.Wir vermuten nun Gräser/Pollen Allergie, da jetzt schon einiges anfängt zu blühen.Wir haben hier das gleiche Problem, Shadow hat wahrscheinlich auch eine Gräser/Pollen Allergie und er hat schon den ersten kahlen Fleck an der Pfote

Hat jemand mit Schüssler Salzen Erfahrungen, ob das hilft??
-
Mit den Schüssler Salzen habe ich keine Erfahrung.
Paula hatte jetzt nochmal 20 Tabletten Apoquel mitbekommen und bei Bedarf kann ich jederzeit neue Tabletten rausholen.
Da ich Paula nicht mehr in die Badewanne bekomme, habe ich diesmal kein Allermyl Shampoo bekommen, sondern Allermyl Lotion ( Spray ). Das ist viel besser als das Shampoo.
Damit spraye ich ihre Pusteln ein und brauche es nicht auswaschen.
Das hilft sehr gut ! -
Mal als Tipp, ich habe extra für Abbys Hausstauballergie sowohl einen Luftreiniger für das Wohnzimmer als auch für das Schlafzimmer geholt. Und in der Pollensaison wird sie, wenn sie von draussen rein kommt mal eben mit einem feuchten Tuch abgewischt. Damit kommt man natürlich nicht gegen alle Gräser, Pollen und Hausstaub an, aber es senkt den Druck doch merklich. Zumindest bei uns.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!