Apoquel hilft nicht?
-
-
Wir doktoren ja schon lange an dem Kratzproblem von Milo rum. Laut Allergietest reagiert er allergisch auf Futtermilben, Hausstaubmilben, Schimmelsporen und Flohspeichel.
Eine Zeit lang ging es jetzt echt gut, obwohl ich nichts gemacht habe außer frisch zu füttern und keine getrockneten Kauartikel zu geben, sowie kein Getreide.Doch jetzt plötzlich ist es wieder richtig schlimm geworden, dabei habe ich nichts verändert. Er hat teilweise richtige Krusten an Hals und Kopfbereich. Wir waren also vorgestern beim Tierarzt und ich habe mich entschlossen es mal mit Apoquel zu versuchen, damit der Juckreiz endlich mal gelindert wird. Seit zwei Tagen gebe ich es ihm schon, aber es tut sich keine Verbesserung, dabei soll es ja eigentlich recht schnell wirken. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Natürlich werden wir auch nochmal eine Ausschlussdiät machen, aber erstmal wundere ich mich gerade warum das Medikament nicht hilft, ist es womöglich keine Allergie die den Juckreiz verursacht?
Ich wüsste nur nicht was es sonst sein soll. Ich warte jetzt nochmal ein paar Tage ab und frage dann die TÄ aber vielleicht kann mir ja schonmal jemand etwas dazu sagen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Versuch es doch mal mit Hinzugabe von Megaderm. Das sind verschiedene Öle für den Hautaufbau.
Waschpulver, Bodenreiniger daran sollte man auch denken.
-
ja, das gibt es leider - darum gibt es ja für ein Problem oftmals so viele verschiedene Medies.
Bei Apoquel ist es ja nun so - ganz vereinfacht gesagt - daß es die Juckreizmeldung zum Gehirn unterbricht. Ein sog. Janus-Blocker. Dein Hund scheint auf diese Transmitter eben nicht anzusprechen. Selten, aber es kommt vor.
Um diesen großen Schub abzufangen solltest Du vielleicht über einen Schuß LZ-Cortison nachdenken und in dieser Zeit die Haut abdichten mit z.B. allderderm, Futter allergenarm (z/d) und ein Antiparasitikum wie Advocate einsetzt.
Klar, bisschen viel auf einmal, aber wer schon mal unter unerträglichem Juckreiz litt, kann mitreden, wie sehr das die Lebensqualität beeinträchtigt.
Zudem wird ein Hund bei weitem nicht so alt wie wir und das bisschen Zeit mit uns soll möglichst beschwerdefrei sein. -
Als ich bei der TÄ war haben wir zwischen Cortison und Apoquel überlegt, uns dann für letzteres entschieden weil es etwas schonender ist. Kann man denn jetzt schon sagen dass es nicht hilft oder sollte ich es noch ein paar Tage versuchen?
Futter allergenarm (z/d)
was ist damit gemeint?
Sie hatte mir auch in nächster Zeit zu einer Ausschlussdiät mit Hills oder Royal Canin Hypoallergen geraten, mit den Beiden kann ich mich aber so gar nicht anfreunden und würde dann eher richtiges Fleisch, Reinfleischdosen oder Single-Protein Futter nehmen.
-
Hills z/d ist das hypoallergene Futter von Hills. Die Eiweiße darin sind so stark hydrolisiert (zerkleinert), dass der Körper sie nicht mehr als Allergene erkennt und deshalb schadfrei verdauen kann. Außerdem ist das Verhältnis von bestimmten Fetten darin sehr stark auf die Pflege der Haut abgestimmt. Wenn ein Hund wirklich krank ist, kann es nach meiner Erfahrung sehr helfen.
-
-
Als ich bei der TÄ war haben wir zwischen Cortison und Apoquel überlegt, uns dann für letzteres entschieden weil es etwas schonender ist. Kann man denn jetzt schon sagen dass es nicht hilft oder sollte ich es noch ein paar Tage versuchen?
was ist damit gemeint?
Sie hatte mir auch in nächster Zeit zu einer Ausschlussdiät mit Hills oder Royal Canin Hypoallergen geraten, mit den Beiden kann ich mich aber so gar nicht anfreunden und würde dann eher richtiges Fleisch, Reinfleischdosen oder Single-Protein Futter nehmen.
Wenn es nicht hilft, würde ich auch über Cortison nachdenken. Es soll ja nicht für immer sein, sondern ist eine Akuttherapie. Zum Futter, hast du mal überlegt zu barfen? Ich bin kein Jünger der Barf Fraktion, soll nur Denkanstoss sein. Ich bin letztlich auf Barf umgestiegen, weil es mich wesentlich günstiger kommt, als Dose.
-
@Canoidea ahh ok! dann ist es das was meine TÄ auch empfohlen hat. In dem Royal Canin ist Reis drin, das ist im Hills immerhin nicht. Aber Maisstärke?

Was dafür sprechen würde, ist dass er mit diesem Futter wohl alle wichtigen Vitamine und Mineralien bekommen würde. Allerdings wüsste ich immer noch nicht worauf er allergisch reagiert. Wenn ich mich für eine Fleischsorte entscheide und diese füttere, wären wir was das angeht schonmal einen Schritt weiter. Allerdings weiß ich ja noch gar nicht ob es überhaupt am Futter liegt oder nicht doch an der Umwelt.
@Larsson Ich ziehe auf jedenfall in Betracht ihm mal Cortison geben zu lassen, sollte das Apoquel wirklich nicht helfen. Barfen tun wir schon seit ca einem Jahr :) ohne Getreide
-
Wir haben mit dem Hills die Erfahrung gemacht, dass es bei meiner Allergikerhündin genauso zu Reaktionen geführt hat, wie jedes andere Trockenfutter auch. Es war keine Alternative für uns. Wir haben die Variante über eine Ausschlussdiät gewählt und die Schübe mitlerweile sehr gut im Griff. Im Akutfall gab es damals Cortison. Irgendwie hing der Hund da ständig am Tropf. Ich bin froh, dass es mit frischem Fleisch so geht. Das Apoquel kenne ich von einer anderen Hündin, bei der es erst anschlug, dann gar nicht mehr half.
Ich weiß nicht, ob ihr das schon gemacht habt, aber lasst doch parallel mal die Schilddrüsenwerte mit machen. So manches Allergiesymptom ist gleich zu dem einer SDU.
-
Als ich bei der TÄ war haben wir zwischen Cortison und Apoquel überlegt, uns dann für letzteres entschieden weil es etwas schonender ist. Kann man denn jetzt schon sagen dass es nicht hilft oder sollte ich es noch ein paar Tage versuchen?
Ich habe hier einen kleinen Dauerapoquelnehmer sitzen...
In der Regel gibt man die erste Zeit die doppelte Dosis, damit es eben so schnell anschlägt und kann dann mit der normalen fortfahren. Habt ihr das getan, oder "nur" die Gewichtsentsprechende? -
Wenn du bereits barfst, dann kannst du doch super eine Ausschlussdiät machen. Besser zumindest als mit Dose oder Trockenfutter. Da würde ich nicht über anderes Futter nachdenken.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!