Apoquel hilft nicht?
-
-
Würde ich persönlich machen, da im Fertigfutter alles in ausgewogener Zusammensetzung enthalten ist.Wenn du die Ausschlußdiät selbst zusammenstellst beim Barfen, besteht m.E. die Gefahr, dass von irgendwas zu wenig oder von irgendwas zuviel ist und somit der Juckreiz nicht nachlässt.
Wenn das Futter hilft, würde ich anschließend ein normales Trockenfutter mit ähnlicher Zusammensetzung wählen und dem Hund dauerhaft ausschließlich dieses Futter geben, auch als Leckerlie.
Ich spreche leider aus leidvoller Erfahrung mit Juckreiz. Wir hatten alles durch von Ausschlußdiät über Hautgeschabsel, Schampoos, Allergietest usw..
Naja ... ich denke, der erste Satz muss heißen, dass in GUTEM Fertigfutter alles in ausgewogener Zusammensetzung enthalten SEIN SOLLTE. Ich kenne kein einziges Fertigfutter, das wirklich zu allen Hunden passt. Die Kunst ist eben rauszufinden, was der eigene Hund gut verträgt - das kann dann billig oder teuer sein.
Trotzdem bin ich bei der Ausschlussdiät anderer Ansicht. Ein Fertigfutter ist eine Mischung - es kann also ewig dauern, bis eine passende Mischung gefunden ist und danach braucht man dann auch keine Ausschlussdiät mehr, weil man ja schon ein Futter gefunden hat.
Eine Ausschlussdiät ist einseitig, ja, aber es ist keine Dauerfuttergabe. Innerhalb der Zeit einer Ausschlussdiät entwickelt kein sonst gesunder Hund Mangelerscheinungen, wenn er nicht vorher schon Mängel hatte.
Die Idee an der Ausschlussdiät ist ja, über eine Ein- oder Zweikomponentendiät dem Organismus erst mal Ruhe vor dem Futterallergen zu verschaffen. Oben stand schon, dass dazu möglichst nur eine Sorte Fleisch und eine Sorte Kohlenhydrate (z.B. Kartoffel) gegeben werden soll. Will man sicher gehen, dass die Ausschlussdiät funktioniert, dann wählt man Komponenten, die der Hund entweder bekannter Maßen verträgt oder noch nie gegessen hat. Im letzteren Fall kann er sich noch nicht sensibilisiert haben.
Wenn die TS noch nie Pferd gefüttert hat oder Strauß oder Wild, wäre das eine Variante. Dann heißt es durchhalten und kosequent verhindern, dass der Hund von irgendwoher Leckerchen etc. bekommt. Es darf nichts außerhalb der Diät zwischengefüttert werden. Nach ein paar Wochen beginnt man dann mit dem Einschleichen anderer Lebensmittel. Immer einzeln, um sicher in Erfahrung bringen zu können, was der Hund verträgt.
Mitunter ist das überraschend, aber ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass sich das lohnt. Wenn der Arzt oder Handel ein Futter anbieten kann, dass der Hund verträgt, auch gut. Nur irgendwie muss man die Ursachen finden, sonst steht man immer wieder vor plözlichen Einbrüchen. Bluttests sind je nach Art nicht immer valide. Meine Hündin verträgt z.B. viele Fischarten absolut gar nicht. Der Allergietest darauf blieb ohne Ergebniss.
Ich möchte nur nochmal fragen - ist eine andere oder zweite Grunderkrankung ausgeschlossen? Belecken, Haarausfall, Magenprobleme sind auch mit anderen Erkrankungen assoziiert, z.B. Erkrankungen der Schilddrüse. Kommt bei bestimmten Futtern Durchfall dazu, sollte auch die Bauchspeicheldrüse in eine Differenzialdiagnostik einbezogen werden.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Bei einer Futtermilben Allergie nützt es leider nichts TroFu zu füttern. In jede TroFu sind Milben drin,leider.
Meine Hündin hat auch eine Futtermilben Allergie. Wir barfen Sie und die Symptome ( Juckreiz,Hot Spots) sind fast weg.
Ich würde dir raten gutes Nassfutter oder Barfen zu füttern.
Apoquel hatte meine Hündin auch, es hat zwar geholfen. Aber nach dem absetzen wurde alles nur noch schlimmer. Diese Medis unterdrücken es nur. Es bekämpft aber nicht die Ursache.Wünsche Deiner Fellnase Gute Besserung.
Liebe Grüße Bianca
-
@Martiner danke für den Erfahrungsbericht! Ganz ehrlich, das würde ich im Zweifel auch so machen. Es gibt ja keine Alternative wenn der Hund sich sonsu quält.
Doof dass Apoquel bei euch auch nichts gebracht hat
@Nocte bis auf Kratzen hat er gar nichts...kein Durchfall, keine Magenprobleme. Ich sprech meine TÄ mal drauf an
@StellaBi Danke, wir barfen schon länger aber es hat leider trotzdem nichts gebracht.
Das die Futtermilben überall drin sind dachte ich auch, allerdings meinte meine TÄ, dass im hypoallergenen Futter extra darauf geachtet wird und man es zusätzlich nochmal Einfrieren kann... -
Was ich mich aber auch Frage: Wenn es wirklich das Futter ist auf das er allergisch reagiert, müsste er dann nicht auch mal Durchfall oder andere Magenprobleme haben?
-
Und wenn du mal zu Dr. Bucksch gehst ?
-
-
Habe ich auch schon überlegt. Wollte schon mal einen Termin machen, da war er aber im Urlaub und dann habe ich irgendwie nicht mehr dran gedacht. Aber ich befürchte er könnte auch nicht viel machen als mir zu einer Ausschlussdiät zu raten...denn Milo hat ja ansonsten keine offensichtlichen Hautveränderungen die man untersuchen könnte.
Ich werde morgen nochmal zum TA gehen und ihm Cortison geben lassen (außer die TÄ sagt wir sollen es noch länger mit Apoquel versuchen). Dann haben wir ja hoffentlich ein paar Wochen Ruhe, in der Zeit muss ich das ganze Fleisch was noch im Gefrierschank ist verfüttern. Denn dann kann ich mich für eine Fleischsorte entscheiden und die bestellen.
-
Aber ich befürchte er könnte auch nicht viel machen als mir zu einer Ausschlussdiät zu raten...
Ich denke, der hat mehr auf dem Kasten

Hauttierarzt am Grandweg, Hamburg
Ansonsten hat er auch interessante Bücher rausgebracht. Vielleicht ist da etwas zum belesen bei.
-
Nee klar hat der mehr auf dem Kasten! Werde früher oder später auch bestimmt nochmal einen Termin da machen.
Die Bücher klingen auch gut, vor Allem das über Futtermittelallergien. Allerdings bevor ich das kaufe gehe ich lieber direkt zu ihm

Ach man, es hat lange Zeit alles so gut geklappt, ich weiß nicht warum es jetzt wieder losgehen muss.
-
Ist denn dann Kratzen ganz eindeutig mit dem Futter assoziiert? Kannst Du denn völlig ausschließen, dass es keine Reaktion auf etwas Anderes ist, z.B. eine Änderung im Umfeld?
-
Nein eben nicht...es hat sich weder was am Futter geändert (wobei ich schon abwechslungsreich füttere) noch an der Umgebung
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!